(CIS-intern) – HEIDE. Startschuss für die Standtorinitiative Dithmarschen: Seit dem 9. März 2023 erscheint die Internetseite www.dithmarschen.de im neuen Corporate Design „Dithmarschen – Wat anners“. Der Hauptausschuss des Kreises Dithmarschen hat in seiner Sitzung am 7. März 2023 über die Einführung des neuen Erscheinungsbildes des Regionalmarketings in der Kreisverwaltung beraten […]
Heide
Nachrichten und Veranstaltungen in Heide / Holstein
Dithmarschen, Pinneberg und Steinburg: LBV.SH steckt 19,3 Millionen Euro in Straßen, Radwege und eine Brücke
(CIS-intern) – HEIDE. Die diesjährige To-do-Liste des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) für den südwestlichen Landesteil steht: “Wir haben für Dithmarschen, Pinneberg und Steinburg Ausschreibungen zur Sanierung von 34 Kilometern Straßen, 28,4 Kilometern Radwegen und zur Reparatur einer Brücke auf den Weg gebracht”, sagte Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen heute […]
Dithmarschen: Runder Tisch zur Revitalisierung und Etablierung der Fährverbindung Brunsbüttel-Cuxhaven
(CIS-intern) – BRUNSBÜTTEL. Der Runde Tisch zur Revitalisierung und Etablierung der Fährverbindung Brunsbüttel-Cuxhaven am 31. Januar 2023 im Elbeforum in Brunsbüttel brachte erstmals Vertreter*innen aus den Regionen Cuxhaven und Dithmarschen mit den Ländern Schleswig-Holstein und Niedersachen sowie dem Bund zusammen. Der Dithmarscher Landrat Stefan Mohrdieck und der Brunsbütteler Bürgermeister Martin […]
Jetzt an allen Hochschul-Mensen: Landesweite Einführung der Zero Waste Tüte
(CIS-intern) – Nachdem die neue Zero Waste Tüte in der Mensa Heide erfolgreich getestet wurde, können Studierende die Tüte ab Montag, dem 6. Februar 2023, auch an allen anderen Cafeteria-Standorten des Studentenwerks SH in Kiel, Flensburg, Lübeck und Wedel erwerben. Die Zero Waste Tüte wird immer in den letzten […]
Seehundstation Friedrichskoog: Eröffnung der neuen Ausstellung „Heimische Robben im Weltnaturerbe Wattenmeer“
(CIS-intern) – KIEL/FRIEDRICHSKOOG. Umweltminister Tobias Goldschmidt hat heute die Ausstellung „Heimische Robben im Weltnaturerbe Wattenmeer“ in der Seehundstation Friedrichskoog eröffnet. Diese bietet Besucherinnen und Besuchern zukünftig authentische Einblicke in das Leben der beiden heimischen Robbenarten Seehund und Kegelrobbe. Das Ausstellungsgebäude mit Robbenblick wurde mit rund einer Million Euro vom Land […]
Berufsbildungszentrum Dithmarschen erhält Auszeichnung bei Preisverleihung des Landespreises für Baukultur
(CIS-intern) – HEIDE. Bei der Preisverleihung des Landespreises für Baukultur Schleswig-Holstein 2022 in Kiel haben die Architekten von ppp architekten sowie der Kreis Dithmarschen für das neue Berufsbildungszentrum Dithmarschen (BBZ) Donnerstag, den 8. Dezember 2022, in der Kategorie Öffentliche Gebäude eine Auszeichnung erhalten. Das BBZ wurde vom Preisgericht vor allem […]
Fertigstellung der kurzen LNG-Anbindungsleitung in Brunsbüttel kurz vor dem Abschluss
(CIS-intern) – Energiewendeminister Goldschmidt: „Das war echtes Teamwork in Rekordzeit“ Gasunie Geschäftsführer Schuhmann: „Die Wasserstoff-Infrastruktur beginnt in Schleswig-Holstein“ Schleswig-Holstein Netz Vorstand Strobl: „Hier haben alle Beteiligten an einem Strang gezogen“ KIEL/BRUNSBÜTTEL. Nur noch wenige Tage. Dann wird die Anlegestelle für das schwimmende Flüssiggasterminal im Brunsbütteler Industriehafen mit dem schleswig-holsteinischen Gasnetz […]
Der Kreis Dithmarschen ist beim Warntag dabei
(CIS-intern) – HEIDE. Eine Warnung vor zum Beispiel Überschwemmungen, Großbränden oder einem Chemieunfall sollte möglichst viele Menschen schnell und deutlich erreichen. Um die Warninfrastruktur zu testen, organisiert der Bund gemeinsam mit den Ländern den Warntag am Donnerstag, 8. Dezember 2022. Der Kreis Dithmarschen macht bei der bundesweiten Übung mit – […]
Jugendberufsagentur Dithmarschen: „Job-Kick“ im Jugendzentrum Büsum – FÄLLT AUS
(CIS-intern) – BÜSUM. Leider fällt der „Job-Kick“ der Jugendberufsagentur Dithmarschen am Montag, 28. November 2022 im Jugendzentrum Büsum aus. Ein Nachfolgetermin ist in Planung. BÜSUM. Ein Tischkicker-Turnier und Gespräche über die berufliche Zukunft verbindet der „Job-Kick“ am Montag, 28. November 2022, von 16 bis 18 Uhr im Jugendzentrum Büsum, An […]
Solaroffensive in Heide: Jetzt zur Infoveranstaltung rund um Photovoltaik anmelden
(CIS-intern) – HEIDE. Klimaschutz und Energiesparen – welche Vorteile bietet Photovoltaik für Eigentümer*innen und Vermieter*innen von Ein- und Mehrfamilienhäusern? Was müssen Interessierte bedenken, bevor sie Solaranlagen installieren? Die Informationsveranstaltung der Solaroffensive Schleswig-Holstein klärt über Angebote, Fördermöglichkeiten und Trends auf am Dienstag, 29. November 2022 von 18 bis circa 20 Uhr […]