„Fest der Kulturen“ auf dem Heider Marktplatz: Mitmachen und Ideen einbringen

NO-Magazine

Das „Fest der Kulturen“ ist beim Dithmarschen-Tag am Samstag, 6. September 2025, auf dem Heider Marktplatz dabei. Es werden das vielfältige Dithmarschen und ein harmonisches Miteinander gefeiert. Die Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe des Kreises Dithmarschen organisiert die Veranstaltung. Sie lädt alle Interessierten dazu ein, die Feier mitzugestalten. Die Anmeldefrist […]

Dithmarscher Kulturpreis: Vorschläge bis zum 30. April

NO-Magazine

Der Kreis Dithmarschen vergibt den Dithmarscher Kulturpreis an herausragende Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturschaffende. Bürgerinnen und Bürger aus Dithmarschen können ihre Vorschläge für potenzielle Preisträgerinnen und Preisträger einreichen. Die Frist zur Einreichung wurde bis zum 30. April 2025 verlängert.   Seit 1984 wird dieser Preis an Personen verliehen, die sich […]

Netzwerken für die Gesundheitsversorgung im Kreis Dithmarschen

NO-Magazine

Hartmut Behlau ist ab dem 1. April 2025 Koordinator für die ambulante Versorgung im Kreis Dithmarschen. Als Ansprechpartner für Ärztinnen und Ärzte, Gemeinden und die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) hilft er dabei, die hausärztliche Versorgung im Kreisgebiet zu erhalten und auszubauen. Er berät unter anderem bei der Gründung und dem […]

Kreis Dithmarschen erlässt Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest

NO-Magazine

In den Regionen Brunsbüttel, Meldorf, dem Speicherkoog und der Gegend um Lunden wurden mehrere Ausbrüche der Geflügelpest bei tot aufgefundenen Wildvögeln nachgewiesen. Daher erlässt der Kreis Dithmarschen die Bekanntmachung Nr. 20/2025: „Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel in Haltungen > 50 Stück Geflügel und das Verbot der […]

Jetzt mitmachen beim „Schleswig-Holstein-Klimathon 2025“

NO-Magazine

Ob in der Wohnung, auf dem Arbeitsweg oder beim Einkaufen – in vielen Lebensbereichen lässt sich CO₂ einsparen. Der app-basierte Wettbewerb Klimathon zeigt, wie bereits mit einigen Veränderungen ein nachhaltiger Alltag gelingen kann. Der „Schleswig-Holstein-Klimathon 2025“ findet vom 3. März bis zum 13. April 2025 statt. Die Teilnehmenden können aus […]

Kreispräsidentin dankt ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern

NO-Magazine

Betreuungspersonen unterstützen Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung nicht oder nur teilweise ihre Angelegenheiten regeln können: zum Beispiel bei der Organisation der ärztlichen Versorgung, bei der Beantragung von Wohngeld oder eines Schwerbehindertenausweises und der Antragseinreichung bei der Pflegekasse auf einen Pflegegrad. Häufig wird diese Hilfe ehrenamtlich erbracht. Kreispräsidentin Ute […]

Dithmarschen: Anmeldung bis zum 22. Januar zur Info-Veranstaltung: Pflegeeltern werden

NO-Magazine

Kinder und Jugendliche benötigen ein stabiles und liebevolles Zuhause, damit sie sich gut entwickeln können. Einige Heranwachsende können aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen. Das Jugendamt vermittelt sie dann kurz- oder langfristig in Pflegefamilien. Dafür sucht der Kreis Dithmarschen Familien, Lebenspartnerschaften oder Einzelpersonen, die sich vorstellen können, […]

Auftakttreffen des Bildungsnetzwerkes – Anmeldungen bis zum 16. Januar 2025

NO-Magazine

Ob Schule, Kita, Museum, Verein oder Volkshochschule – die Vielfalt der Bildungslandschaft für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Dithmarschen soll übersichtlicher gemacht und weiterentwickelt werden. Zum Auftakttreffen des Bildungsnetzwerkes lädt das Bildungsmanagement im Kreis Dithmarschen am Donnerstag, 30. Januar 2025 ein. Die Veranstaltung ist im Kreishaus in Heide von 15 […]

Update für Online-Zimmervermittlung

NO-Magazine

Dithmarschen Tourismus verpasst der Online-Zimmervermittlung ein Update: Der Verein stellt das Vertriebssystem für Gastgeberinnen und Gastgeber auf Holidu um. Dithmarschen Tourismus wird als Regionalpartner die Ferienobjekte weiterhin regional vermitteln. Bis zum 1. Januar 2025 wird der Wechsel abgeschlossen sein. Ziel der Systemumstellung ist es, den Service zu verbessern und somit […]