(CIS-intern) – Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern will sich mit einer Qualitätsoffensive als beliebtestes Familienreiseziel der Deutschen behaupten. Bisher zieht es nach Angaben der Reiseanalyse der Forschungsgruppe Urlaub und Reisen mehr Familien nach Mecklenburg-Vorpommern als in jedes andere Bundesland. Der Nordosten rangiert bei der Frage der Beliebtheit sogar vor Italien, Spanien oder […]
Wismar
Reportage: Ferien im Strandkorb
(CIS-intern) – Wer hat’s erfunden? Die Deutschen, genauer die Menschen hier an der Ostsee. Liebeserklärung an einen treuen Strandbegleiter. Der Horizont über der Ostsee verschwimmt in weiter Ferne, und auch der Strand wirkt oft schier endlos. Da kommt die Seele manchmal nicht gleich mit. Das Offene, Unbestimmte ist ihr nach […]
Ostsee: Seenotretter befreien drei Wassersportler aus Gefahr
(CIS-intern) – Bei plötzlich aufkommendem stürmischen Wind ist am Sonntagnachmittag, 28. Juni 2020, die dreiköpfige Besatzung eines Motorbootes in der Ostsee vor Peenemünde in Gefahr geraten: Das festgekommene Boot drohte zu kentern, gleichzeitig hatte sich der Skipper am Knie verletzt. Die freiwilligen Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) […]
Reportage: Lichtspiele zwischen Ostsee und Bodden
(CIS-news) – Die Naturstimmungen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst faszinieren die Menschen seit jeher. Zwei Künstler erzählen, wie sie das besondere Licht für ihre Arbeit nutzen und welche Orte sie inspirieren. Die mattgold glitzernden Wellen der Ostsee. Windflüchter, die abends ganz kurz tieforange leuchten. Ein Sommermittag am Boddenhafen, wenn die Sonne […]
Tourismus in Meck-Pomm: Wärmstens willkommen ab dem 25. Mai 2020
(CIS-intern) – Wärmstens willkommen ab dem 25. Mai: Ab diesem Stichtag empfangen die Hotels, Pensionen, Campingplätze und Privatunterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern voller Vorfreude wieder Besucher aus der gesamten Republik. Bereits eine Woche zuvor öffnen sie ihre Pforten für Gäste mit Erst- und Zweitwohnsitz im Bundesland. Bei aller Vorfreude sollten Reisefreudige aus […]
Fotos vom Hafen in Wismar und dem Ostseebad Boltenhagen
(CIS-intern) – Die Hansestadt Wismar liegt an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns am südlichen Ende der durch die Insel Poel geschützten Wismarer Bucht. Sie ist die sechstgrößte Stadt und das größte der 18 Mittelzentren des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Zudem ist Wismar Kreisstadt des Landkreises Nordwestmecklenburg. https://de.wikipedia.org/wiki/Wismar Das Ostseebad Boltenhagen ist eine Gemeinde im […]
15. Warnemünder Matjesfest und 52. Fischerfest in Reutershagen
(CIS-intern) – Am 20.Juni 2015 feiern wir auf dem Warnemünder Fischmarkt die Eröffnung der Matjessaison. Zuvor fiel traditionell in Bremen der Startschuss. Die Feierlichkeiten mussten um einige Tage verschoben werden. Es war einfach zu kalt im Frühling und der Hering hatte nicht genug Nahrung um sich den nötigen Fettanteil anzufressen. […]
Kneipennacht: Boltenhagen feiert mit Livemusik – Zehn Bands, zehn Kneipen
(CIS-intern) – Im dritten Jahr ist die Boltenhagener Kneipennacht schon Kult. Zehn Bands rocken am 11. April ab 19 Uhr zehn Kneipen im Ostseebad. Die Musiker und das Publikum feiern eine Nacht lang zusammen eine große Party, die nächste Location ist fast nebenan und der Eintritt ist frei. Foto: Kurverwaltung […]
„De lütt Kaffeebrenner“ rollt durch den Klützer Winkel
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Es hat eines langen Anlaufs bedurft. Nachdem der eisenbahnsüchtige Betreiber mit dem Versuch, die Nebenstrecke Bad Malente –Lütjenburg als Kleinbahn wiederzubeleben, an bürokratischen Hemmnissen gescheitert war, hat er sich mit seiner Stiftung Deusche Kleinbahnen Mecklenburg zugewandt. Und auch dort hat es erst nach etlichen Jahren […]
2000 Segler kommen zur Warnemünder Woche
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Die Zahl sieben ist in der Hansestadt Rostock – ähnlich wie bei Ihrer Schwester Lübeck – seit jeher eine magische Zahl, selbstredend, dass es dem Stadtoberhaupt nicht schwerfiel, die Schirmherrschaft für die 77. WARNEMÜNDER WOCHE zu übernehmen. Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling bekundet damit das besondere […]