(CIS-intern) –Nach Ostern 2022 waren wir nun auch am Reformationstag, also am 31. Oktober 2022 in Büsum. Ein Fischbrötchen essen. Und ein paar Fotos aus dem leider recht diesigen Büsum mitbringen. Zwar gab es keinen Regen, aber die Sonne ließ sich trotz des relativ warmen Oktobertages nicht so recht sehen. […]
Fotogalerien
Fotos der St. Bartholomäus Kirche in Wesselburen
(CIS-intern) – Die Kirche St. Bartholomäus liegt an der höchsten Stelle von Wesselburen auf einer Wurt, ihr charakteristischer Zwiebelturm ist noch aus vielen Kilometern Entfernung zu sehen. Sie gehört zur Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wesselburen im Kirchenkreis Dithmarschen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Das Kirchspiel Wesselburen entstand wohl schon im 12. Jahrhundert […]
Unsere Fotos vom Wacken Open Air 2022
(CIS-intern) – Zwei Tage war ich dann nun endlich mal wieder auf dem heiligen Acker. Es war heiß, es war angenehm, es war staubig und es war wenig nass. Also alles gut auszuhalten. Die Stimmung war, egal wo man hinschaute, einfach riesig. Viele nette Gespräche geführt, auf Wacken ist man […]
Fotos aus Heide, Wochenmarkt und Fussgängerzone
(CIS-intern) –Ein paar fotografische Eindrücke aus der Stadt Heide in Dithmarschen. Leider war es mal wieder ein recht durchwachsener Hochsommertag im Juli 2022. So, wie wir es am Rande der Nordsee wohnend eben gewöhnt sind. Ein, zwei Tage 39 Grad und dann wieder angenehme 17 Grad plus regelmäßig Nass von […]
Fotos und Video Büsum zu Ostern 2022
(CIS-intern) – Ein sonniger Ostersamstag mit einem Ausflug nach Büsum im Kreis Dithmarschen. Nach schier endlosen Corona-Zeiten endlich wieder Leben in der Hafenstadt Büsum an der schönen Nordsee. Zigtausende Ausflügler und Touristen bevölkerten die Straßen rund um den Hafen und in der City. Büsum (plattdeutsch Büsen) ist eine Gemeinde im […]
Fotos vom Tag der deutschen Einheit am 3.10.19 in Kiel
(CIS-intern) – Das war die Kieler Woche einmal anders. Hunderttausende Besucher bevölkerten die rund 7 km lange Meile vom Bahnhof bis weit hinter dem Landeshaus. Viele Vereine stellten sich vor, aber vor allen Dingen natürlich die Bundesbehörden. Nachdem man das Gelände bei der Landesregierung betreten durfte, man wurde gefilzt wie […]
Fotos vom Hafen in Wismar und dem Ostseebad Boltenhagen
(CIS-intern) – Die Hansestadt Wismar liegt an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns am südlichen Ende der durch die Insel Poel geschützten Wismarer Bucht. Sie ist die sechstgrößte Stadt und das größte der 18 Mittelzentren des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Zudem ist Wismar Kreisstadt des Landkreises Nordwestmecklenburg. https://de.wikipedia.org/wiki/Wismar Das Ostseebad Boltenhagen ist eine Gemeinde im […]
Fotos: Insel Wolin in Polen mit Międzyzdroje (Misdroy) und dem Smaragdsee
(CIS-intern) – Międzyzdroje [mʲɛnʣɨˈzdrɔjɛ] (deutsch Misdroy) ist eine etwa 5500 Einwohner umfassende Stadt mit Sitz einer Stadt- und Landgemeinde auf der Insel Wolin (deutsch: Wollin), im Powiat Kamieński (Kreis Cammin) der polnischen Woiwodschaft Westpommern und einer der bekanntesten Badeorte der Ostseeküste. Międzyzdroje liegt in Vorpommern, an der Nordseite der Insel […]
Foto-Ausflug nach Kolberg – Kołobrzeg in Polen
(CIS-intern) – Kołobrzeg ([kɔˈwɔbʒεk] , deutsch Kolberg ([ˈkɔlbɛʁk]), früher Colberg, ist eine Hafenstadt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Kołobrzeg ist Sol- und Kurbad an der Ostsee. Wirtschaftlich prägend für die Stadt mit rund 46.700 Einwohnern (2015) sind vor allem der Tourismus und die Hafen- und Fischereiwirtschaft. Die Stadt liegt als […]
Foto: Ausflug nach Stettin – polnisch Szczecin in Polen
(CIS-intern) – Stettin (polnisch Szczecin [ˈʂt͡ʂɛt͡ɕin];) ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Die kreisfreie Großstadt mit knapp 410.000 Einwohnern ist nach Danzig die siebtgrößte Stadt Polens. Sie bildet den Schwerpunkt des deutsch-polnischen Ballungsraums Stettin mit über 760.000 Einwohnern, der zu einer europäischen Metropolregion mit rund einer Million Einwohnern entwickelt […]