(CIS-intern) – Hamburg, 28.02.2023. Das Jahr 2022 begann mit Schulfahrtenverboten und endete erfolgreicher als vor Corona-Zeiten: Die Jugendherbergen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordniedersachsen haben in 2022 über eine Million Übernachtungen verzeichnet. Und das, obwohl der DJH-Landesverband Nordmark e.V. weniger Häuser als früher im Einsatz hatte und aufgrund der Corona-Regeln im […]
Niedersachsen
Nachrichten und Veranstaltungen aus Niedersachsen
Cuxhavens maritimes Museum wird 10! – Vortragsreihe zum Jubiläumsjahr
(CIS-intern) – Vor zehn Jahren eröffnete das Museum “Windstärke 10” im Fischereihafen Cuxhaven seine Ausstellung. Zwei historische Fischpackhallen bilden zusammen mit einem modernen Ausstellungsgebäude das authentische Ambiente für ein packendes Museumerlebnis rundum die Themen Fischerei und Schiffsuntergänge. Das erste runde Jubiläum möchte das Team rund um Museumsleiterin Dr. Christina Wawrzinek […]
Startschuss für grüne Wasserstoff-Infrastruktur in Emden und Umgebung
(CIS-intern) – Grüner Wasserstoff made in Emden: H2NORD baut in der Region eine Infrastruktur für grüne Wasserstoffmobilität auf und hat dafür eine Förderzusage erhalten. Beantragt wurde der Zuschuss im Rahmen der niedersächsischen Wasserstoffrichtlinie für eine 10 Megawatt starke Elektrolyseanlage. Christian Meyer, Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz, übergab den Förderbescheid […]
Vorzeitiger Baubeginn für Elbquerung des SuedLink zugelassen
(CIS-intern) – Die Bundesnetzagentur hat für den SuedLink den Beginn von Maßnahmen für die Vorbereitung der Unterquerung der Elbe zugelassen. „Eine sichere, stabile und bezahlbare Stromversorgung hat für uns höchste Priorität. Wir beschleunigen daher den Ausbau der Stromnetze, wo immer es geht. Dazu gehört auch, dass Tennet vorzeitig mit dem […]
Flugversuche: „Tanzender“ Hubschrauber hilft, Lärm zu verringern – Mit Video
(CIS-intern) – Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) aus Göttingen haben die Hauptursache für den Lärm eines fliegenden schwergewichtigen Hubschraubers sichtbar gemacht. Dazu führten sie mit einer CH-53 der Bundeswehr Flugversuche durch, indem sie den Helikopter in Bodennähe tänzeln ließen. Der Sikorsky CH-53 zählt zu den größten […]
Von Münster an die Küste – Perfekter Urlaubstraum für vom Stress Geplagte
(Werbung) – Die Nordseeküste ist nicht erst seit dem gleichnamigen deutschen Song berühmt und beliebt unter Deutschen, sondern schon viel länger. Hat man angenommen, dass sich der Wert auf der Beliebtheitsskala nicht mehr weiter erhöhen kann, dann liegt man wohl im Irrtum. Besonders seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich […]
Seenotretter helfen havariertem Krabbenkutter vor Langeoog
(CIS-intern) – Die Seenotretter sind am Montagabend, 25. April 2022, einem manövrierunfähigen Krabbenkutter vor Langeoog zu Hilfe gekommen. Die Freiwilligenbesatzung des Seenotrettungsbootes SECRETARIUS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachte den Havaristen in Sicherheit. Am Montagabend gegen 20.45 Uhr erfuhr die deutsche Rettungsleitstelle See der DGzRS, dass sich am […]
Von Emden nach Cuxhaven mit dem Fahrrad
(Werbung) – Die Corona-Pandemie hat die Urlaubsgewohnheiten der Menschen deutlich verändert. Viele ist die Lust auf Urlaub gänzlich abhandengekommen, andere mieten sich einfach einen Caravan und verbringen damit einen Urlaub abseits des Massentourismus. Doch angesichts der immer teureren Spritpreise wird auch diese Variante langsam zum Luxusurlaub. Immer beliebter werden deshalb […]
GP Joule: Förderbescheid für öffentliche Tankstelle und Elektrolyse in Bremerhaven erhalten
(CIS-intern) – Ab Ende 2022 wird in Bremerhaven ein regionales, grünes Wasserstoffökosystem realisiert. Für dieses Vorhaben gründeten das Bremerhavener Start-up Green Fuels, die Bremerhavener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Bremerhaven Bus, der Baudienstleister Georg Grube und die UTG Tanklogistik gemeinsam mit dem Energiewende-Spezialisten GP JOULE die Gesellschaft HY.City.Bremerhaven. Sie wird einen 2-Megawatt-Elektrolyseur […]
Groß angelegte Suche nach vermisstem Seemann auf der Nordsee
(CIS-intern) – Auf der Nordsee haben die Seenotretter gemeinsam mit Behördenfahrzeugen am Samstag, 12. März 2022, nach einem vermissten Seemann gesucht. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordinierte dazu im Seegebiet nordnordwestlich von Helgoland den Einsatz zahlreicher Schiffe und Luftfahrzeuge. Mit Einbruch der Dunkelheit wurde die Suche erfolglos eingestellt. […]