(CIS-intern) – Morgens, mittags, abends – bei jeder unserer Mahlzeiten können wir aktiv zum Klimaschutz beitragen. Deshalb lädt der Kreis Dithmarschen am Freitag, 18. Juli 2025 von 15 bis 18 Uhr zu einem Nachmittag rund um klimafreundliche Ernährung auf den Biolandhof der Stiftung Mensch, Epenwöhrdenerfeld 21, in Epenwöhrden ein. Mit […]
Archiv Nordostsee Magazine
Umbau der Neuen Holländerei in Meldorf: Gastronomie startet
(CIS-intern) – Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen startet der Restaurant- und Café-Betrieb in der Neuen Holländerei, Jungfernstieg 4, Meldorf, in Nachbarschaft des Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsmuseums. Die Liegenschaft wurde am 30. Juni 2025 offiziell an das neue Pachtteam, Seth Erdmann und Bettina Junge von der J&E Gastro UG, übergeben. Unter dem Namen „Meister Konditorei […]
Betreuungsbehörde informiert: „Sichere Vorsorge – leicht gemacht“
Die Betreuungsbehörde des Kreises Dithmarschen veranstaltet am Dienstag, 1. Juli 2025, den Informationsabend „Sichere Vorsorge – leicht gemacht“. Start ist um 18.30 Uhr im Kreistagssitzungssaal des Kreishauses, Stettiner Straße 30 Heide. Themen sind die ehrenamtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte erhalten weitere Informationen unter […]
Erster Spatenstich für den Erweiterungsbau an der Astrid-Lindgren-Schule
(CIS-intern) – Die Astrid-Lindgren-Schule braucht mehr Platz und eine modernere Ausstattung. Für den An- und Umbau am Standort Bruhnstraße investiert der Kreis Dithmarschen als Schulträger und Bauherr 9,3 Millionen Euro. Landrat Thorben Schütt, Schulleiter Torsten Thomsen, Architekt Manuel Dycker vom Planungsbüro „JF Architekten“ sowie weitere am Projekt beteiligte Gäste begangen […]
Heider Altstadtlauf: Sperrung der Heider Innenstadt am 13.06.2025
Liebe Fahrgäste, aufgrund des Heider Abendstadtlaufs kommt es am 13.06.2025 zu Sperrungen im Heider Stadtgebiet. Zahlreiche Buslinien können ab ca. 18 Uhr bis ca. 20:30 Uhr den innerstädtischen Bereich nicht mehr erreichen. Folgende Buslinien sind davon betroffen: 2500 Heide – Meldorf – Marne – Brunsbüttel, 2501 Heide – Albersdorf – […]
Richtfest für neue Dreifeld-Sporthalle in Trappenkamp
In Trappenkamp entsteht mit Mitteln des Investitionspaktes Sportstätten eine neue Dreifeld-Sporthalle. Von Bundesseite wird der Bau mit knapp 3,4 Millionen Euro und vom Land mit 674.000 Euro unterstützt. Die Gesamtkosten liegen bei etwa 8 Millionen Euro. Beim Richtfest heute (09. Mai) in Trappenkamp sagte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack: „Dieser Neubaubau hat […]
Technische Großstörung bei den Finanzämtern
Seit dem 7. Mai 2025 sind die schleswig-holsteinischen Finanzämter ebenso wie die Finanzämter weiterer norddeutschen Länder von einer Großstörung bei einem zentralen Dienstleister betroffen. In der Folge stehen wichtige EDV-Anwendungen derzeit nicht zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürgern können daher aktuell nur allgemeine steuerliche Auskünfte erteilt werden. Fragen zu konkreten steuerlichen […]
„Willkommen an Bord“ auf dem Segelschiff Eye of the Wind
(CIS-intern) – Seit 114 Jahren ist der Zweimaster Eye of the Wind auf den Ozeanen der Welt unterwegs und macht auf seiner Reise von der Karibik nach Hamburg jetzt in Elsfleth fest. Hier in der Wesermarsch – bei der legendären Lühring-Werft nahe Hammelwarden – lief das Schiff einst unter seinem […]
„Fest der Kulturen“ auf dem Heider Marktplatz: Mitmachen und Ideen einbringen
Das „Fest der Kulturen“ ist beim Dithmarschen-Tag am Samstag, 6. September 2025, auf dem Heider Marktplatz dabei. Es werden das vielfältige Dithmarschen und ein harmonisches Miteinander gefeiert. Die Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe des Kreises Dithmarschen organisiert die Veranstaltung. Sie lädt alle Interessierten dazu ein, die Feier mitzugestalten. Die Anmeldefrist […]
Seenotretter geben Auftrag für einen neuen Seenotrettungsboot-Prototyp in Auftrag
(CIS-intern) – Die Seenotretter haben den Bau eines Prototyps für eine neue Seenotrettungsboot-Klasse zum Einsatz auf den Freiwilligen-Stationen in den Revieren von Nord- und Ostsee beauftragt. Das gut zwölf Meter lange und etwa 34 Knoten schnelle Spezialschiff soll 2026 an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) abgeliefert werden. Anschließend […]