Schleswig-Holstein: Landesregierung erlässt Verordnung für Waffen- und Messerverbote im Bus- und Bahnverkehr

NO-Magazine

(CIS-intern) – Die Landesregierung erhöht die Sicherheit im Bus- und Bahnverkehr in Schleswig-Holstein. Sie hat eine Verordnung beschlossen, die heute (23. Dezember) in Kraft treten wird und die das Mitführen von Waffen und Messern im öffentlichen Personennahverkehr untersagt. Umgesetzt wird diese Verordnung auf Grundlage der geänderten Bundesgesetzgebung. „Das Führen von […]

Neue Task Force bekämpft Geldwäsche in Schleswig-Holstein

NO-Magazine

(CIS-intern) – Die Geldwäschebekämpfung steht in Deutschland bereits seit Jahren im Fokus der Öffentlichkeit. Schleswig-Holstein bekämpft dieses Phänomen kontinuierlich mit eigenen landesinternen Maßnahmen. Der aktuelle Koalitionsvertrag setzt hier einen Schwerpunkt auf die Bekämpfung von Geldwäschekriminalität. Dafür stellt die Landesregierung nun ein neues Konzept vor, nachdem Polizei, Steuerfahndung, Staatsanwaltschaften und Aufsichtsbehörden […]

Minister Madsen hat die Winterdienstsaison eröffnet

NO-Magazine

(CIS-intern) – Noch ist es vergleichsweise warm, aber das Land ist trotzdem schon auf Schnee und Eis vorbereitet. 31 Salzlager sind mit 20.000 Tonnen Streusalz gefüllt, die Einsatzpläne geschrieben, die Streufahrzeuge stehen bereit. Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen und Christoph Köster, Geschäftsbereichsleiter Erhaltung des Landesbetriebes Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) gaben […]

Großangelegte Katastrophenschutzübung „Übung an, Licht aus“ im Kreis Dithmarschen am 02. November 2024

NO-Magazine

(CIS-intern) – Am Samstag, den 02. November 2024, wird im Kreis Dithmarschen erstmals eine umfangreiche Katastrophenschutzübung unter dem Namen „Übung an, Licht aus“ durchgeführt. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Katastrophen- und Zivilschutzorganisationen wird ein großflächiger Stromausfall im Stadtgebiet von Heide simuliert, um die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte unter realitätsnahen Bedingungen zu trainieren. […]

Ostsee: Feuer auf Tanker vor Kühlungsborn

NO-Magazine

(CIS-intern) – Der 73 Meter lange deutsche Öl- und Chemikalientanker „Annika“ hat Feuer an Bord. Das Schiff befindet sich derzeit (Freitag, 11. Oktober 2024, 10.30 Uhr) nordöstlich von Kühlungsborn in der Ostsee. Die von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) betriebene Rettungsleitstelle See, das Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) […]

Immer mehr Unfälle mit E-Scootern – Land setzt Präventionskampagne fort

NO-Magazine

(CIS-intern) – „Besser ankommen“ – das ist im Hinblick auf eine sichere und unfallfreie Nutzung von E-Scootern das gemeinsame Motto von Verkehrsministerium und Landespolizei. Heute stellten Minister Claus Ruhe Madsen sowie der Erste Polizei-Hauptkommissar Olaf Weddern und Polizei-Hauptkommissar Ingo Paßlack vom Landespolizeiamt die Fortsetzung der 2023 gestarteten Präventionskampagne vor. Nach […]

Windpark-Sicherungsschiff löscht brennende Segelyacht vor Borkum

NO-Magazine

(CIS-intern) – Ein Windpark-Sicherungsschiff hat in der Nacht zu Mittwoch, 4. September 2024, rund 50 Seenmeilen nordwestlich der Insel Borkum eine brennende Segelyacht gelöscht. Das Boot ist anschließend gesunken. Deutsche und niederländische Seenotretter suchten mit Unterstützung aus der Luft bis zum Morgen nach Schiffbrüchigen. Wie viele Menschen an Bord der […]

Jolle kentert bei Wilhelmshaven – Segler aus Lebensgefahr gerettet

NO-Magazine

(CIS-intern) – Die Besatzung des Fahrgastschiffes „Jantje von Dangast“ hat gestern, 25. Juni 2024, den Segler einer gekenterten Jolle im Jadebusen zwischen Dangast und Wilhelmshaven aus Lebensgefahr gerettet. Der Mann wurde an das Seenotrettungsboot PETER HABIG/Station Wilhelmshaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) übergeben. Während einer Ausflugsfahrt mit über […]

Tag der offenen Tür bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

NO-Magazine

(CIS-intern) – Beliebter Aktionstag am 28. Juli auf vielen Stationen an Nord- und Ostsee  Ihren beliebten Tag der Seenotretter veranstaltet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in diesem Jahr am 28. Juli. Auf vielen Rettungsstationen der DGzRS an Nord- und Ostseeküste sind Vorführungen, Übungen und Gespräche geplant. Der Aktionstag […]

Kiel: Fortsetzung der Sammelbeschaffungen von Feuerwehrfahrzeugen

NO-Magazine

(CIS-intern) – Zusammen mit seinen Partnern, dem Landesfeuerwehrverband, den Kommunalen Landesverbänden, der GMSH und der Firma KUBUS hat das Innenministerium beschlossen, mit der Bündelbeschaffung von kommunalen Feuerwehrfahrzeugen fortzufahren. Bei diesem Projekt haben sich die Vertragspartner zusammengeschlossen, um den Städten und Gemeinden die Beschaffung von verschiedenen Feuerwehrfahrzeugen einfacherer, kostengünstiger und vor […]