(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Die Wirtschaft des Ostseeraumes – dem nordeuropäischen Mittelmeer- hat noch immer nicht wieder Vorkrisen-Niveau erreicht. Das bekommen nicht zuletzt die großen deutschen Ostseehäfen zu spüren. Besonders die Baltischen Länder leidet unter den Folgen eienr Wirtschaftspolitik, die glaubte, nach der wirtschaftlichen Blüte zu Beginn des neuen […]
2012
Lübecker Museen mit erfreulicher Jahresbilanz 2012
(CIS-intern) – Die Lübecker Museen legen eine erfreuliche Jahresbilanz 2012 vor: Rund eine Viertelmillion Menschen (genau: 248.542) haben die Häuser im vergangenen Jahr besucht. Das sind zwar rund 7 Prozent weniger als im Vorjahr. Aber: „Vor dem Hintergrund, dass das Burgkloster und die Katharinenkirche komplett geschlossen-, und das St. Annen-Museum […]
Weihnachts-Turmkonzert in Neumünster
(CIS-intern) – Fröhliche Weihnacht überall…….. ….unter diesem Motto werden von den beiden Türmen am Eingang der Holstenstraße am Heiligabend zwischen 12 Uhr und 13 Uhr wieder weihnachtliche Klänge dargeboten. Das Blasorchester des SV Tungendorf und der Mädchen-Musikzug Neumünster unter der bewährten Leitung von Hans-Georg Wolos und Jörg Wisper werden die […]
Neumünster – Nikolaus wird auf dem Rathausbalkon geweckt
(CIS-intern) – Wie in jedem Jahr am 6. Dezember 2012 wird der Nikolaus in der Stadt erwartet. Am Donnerstag, 6. Dezember 2012, um 16.30 Uhr müssen die Kinder den Nikolaus aber erst einmal richtig wecken. Foto: Mario De Mattia Der Nikolaus schläft nämlich auf dem Balkon des Alten Rathauses. Wenn […]
Insolvenz – Das traurige Ende des VfB Lübeck
(CIS-intern – Von Horst Schinzel) – Der Vorstand des VfB Lübeck wird am Montag beim Amtsgericht Lübeck Insolvenz anmelden. Zum zweiten Mal nach 2008. Wie es aussieht, dürfte damit das Schicksal des Profi-Fußballs an der Trave besiegelt sein. Sicher: Die Hansestadt war nie ein gutes Pflaster für diese Sportart. Logo: […]
Neumünster – Webermarkt mit neuen Ausstellern im Museum Tuch + Technik
(CIS-intern) – Feine Seide, flauschige Wollstoffe, rustikale Leinen- und Baumwollgewebe: edle Stoffe und traditionelle Handwerkskunst in modernem Design erwarten die Besucher des Webermarktes im Museum Tuch + Technik in Neumünster am 13. und 14. Oktober 2012. Die Aussteller bauen ihre Stände direkt im Museum neben den Exponaten auf und zeigen […]
Neumünster feiert erfolgreiches Kulturfestival Kunstflecken 2012
(CIS-intern) – Am vergangenen Sonntag ist das 14. Kulturfestival Kunstflecken in Neumünster mit dem Gastspiel der „NDR Intensiv-Station“ im ausverkauften Theater in der Stadthalle erfolgreich zu Ende gegangen. Die Aufzeichnung wird am 1. Oktober 2012 bei NDR Info und am 4. Oktober 2012 im NDR Fernsehen ausgestrahlt. Logo: Stadt Neumünster […]
Neumünster – Führungen zum Tag des offenen Denkmals
(CIS-intern) – Die Denkmalschutzbehörde der Stadt Neumünster plant den „Tag des offenen Denkmals“ für Sonntag, 7. Oktober 2012, und bietet zwei kostenfreie Führungen an. Schwerpunktthema des Tages werden die Gartendenkmalpflege und die städtebauliche Denkmalpflege sein. Vormittags ist eine Führung auf den Spuren des Stadtplaners Junglöw geplant. Treffen ist um 10:30 […]
Giftiges Herbstprogramm im statt-Theater Neumünster
(CIS-intern) – Nach der langen Sommerpause erwacht ab Ende September das statt-Theater am Haart 224 wieder zu neuem Leben. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Kulturfabrik Neumünster“ entstand eine abwechslungsreiche Herbstspielzeit. Neben Comedy und Kabarett kommen im sogenannten „Programm mit Gift“ auch Musikbegeisterte und Fans theatereigener Produktionen auf ihre Kosten. Der […]
Neumünster – Kunstflecken am Wochenende
(CIS-intern) – Der Tag des offenen Ateliers Am Sonntag, den 16. September 12, öffnen sich die Türen zu Ateliers, Galerien oder Arbeitsräumen von Künstlern der Region. Zwischen 11.00 und 18.00 Uhr werden neueste Arbeiten gezeigt und unterschiedliche Maltechniken erklärt. Besucher sind eingeladen, über Schultern zu schauen oder selbst etwas auszuprobieren […]