(CIS-intern) – BRUNSBÜTTEL. Der Runde Tisch zur Revitalisierung und Etablierung der Fährverbindung Brunsbüttel-Cuxhaven am 31. Januar 2023 im Elbeforum in Brunsbüttel brachte erstmals Vertreter*innen aus den Regionen Cuxhaven und Dithmarschen mit den Ländern Schleswig-Holstein und Niedersachen sowie dem Bund zusammen. Der Dithmarscher Landrat Stefan Mohrdieck und der Brunsbütteler Bürgermeister Martin […]
NO-Magazine
Bund und Land investieren dieses Jahr über 380 Millionen Euro ins Straßennetz – Und die A20?
(CIS-intern) – KIEL. Gemeinschaftlicher Kraftakt für eine moderne und leistungsfähige Straßen-Infrastruktur im echten Norden: Bund und Land werden in diesem Jahr absehbar rund 380 Millionen Euro in Autobahnen, Bundesstraßen, Brücken und das Landesstraßennetz sowie Radwege investieren. Die größten Vorhaben (siehe Anlage zur Medieninformation) präsentierte heute (9. Februar) Verkehrsstaatssekretär Tobias von […]
27. Eekholter Wolfsnächte!
(CIS-intern) – Sonnabend, 18. und Sonntag, 19. Februar 2023 jeweils ab 14:00 Uhr – längere Öffnungszeiten – Wolfsfütterung am beleuchteten Gehege um 18:00 Uhr Über hundert Jahre gab es keine Wölfe in Deutschland. Vor über 20 Jahren ist der Wolf jedoch wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Im Monitoringjahr 2021/2022 wurden 161 […]
Land fördert die Sanierung der Gedenkstätte Ahrensbök mit 220.000 Euro
AHRENSBÖK. Das Land Schleswig-Holstein unterstützt die Sanierung der Gedenkstätte Ahrensbök mit 220.000 Euro. Das Gebäude wird als Museum und außerschulischer Lernort genutzt. Kulturministerin Karin Prien überreichte den entsprechenden Förderbescheid heute (6. Februar) an den Trägerverein der Gedenkstätte Ahrensbök/Gruppe 33 e. V. “Die Gedenkstätte Ahrensbök ist für Schleswig-Holstein ein wichtiger Ort. […]
Jetzt an allen Hochschul-Mensen: Landesweite Einführung der Zero Waste Tüte
(CIS-intern) – Nachdem die neue Zero Waste Tüte in der Mensa Heide erfolgreich getestet wurde, können Studierende die Tüte ab Montag, dem 6. Februar 2023, auch an allen anderen Cafeteria-Standorten des Studentenwerks SH in Kiel, Flensburg, Lübeck und Wedel erwerben. Die Zero Waste Tüte wird immer in den letzten […]
6 Gründe, warum Blumen online bestellt werden sollten
(CIS-intern) – Heutzutage ist es durchaus normal, dass Freunde und Verwandte weit voneinander entfernt leben. Das bringt zuweilen einige Hürden mit sich, was den direkten und persönlichen Kontakt angeht. Dennoch gibt es Wege und Möglichkeiten, seinen liebsten Mitmenschen, selbst wenn sie am anderen Ende der Welt leben, eine Freude zu […]
Fast 80 % der Schleswig-Holsteiner haben ihre Grundsteuer-Erklärung abgegeben
(CIS-intern) – KIEL. Die bundesweite Frist für Eigentümerinnen und Eigentümer zur Abgabe einer Grundsteuererklärung ist gestern (31. Januar) ausgelaufen. In Schleswig-Holstein sind bis Fristende 986.703 Erklärungen eingegangen, das entspricht einer Abgabequote von 78,1 Prozent. Über ELSTER sind 67,3 Prozent eingegangen, in Papierform 10,8 Prozent. Damit liegt Schleswig-Holstein über dem Bundesdurchschnitt. […]
Startschuss für grüne Wasserstoff-Infrastruktur in Emden und Umgebung
(CIS-intern) – Grüner Wasserstoff made in Emden: H2NORD baut in der Region eine Infrastruktur für grüne Wasserstoffmobilität auf und hat dafür eine Förderzusage erhalten. Beantragt wurde der Zuschuss im Rahmen der niedersächsischen Wasserstoffrichtlinie für eine 10 Megawatt starke Elektrolyseanlage. Christian Meyer, Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz, übergab den Förderbescheid […]
Der MiniTower auf dem Balkon oder der Veranda – Stromspeicher für Balkon-PV
(CIS-intern) – Balkon-Photovoltaik, Steckersolaranlagen, Balkon-PV – die kleine Unabhängigkeit durch selbst erzeugten Solarstrom hat viele Namen. Der Minitower1 – ein Stromspeicher auf dem Balkon – bringt die Unabhängigkeit eine Stufe weiter: Nachtstrom vom Balkon. Minitower1 – nachgerüstet für eine Balkonanlage in Ravensburg Der im Bild gezeigte Minitower1 wurde bei einer […]
Vorzeitiger Baubeginn für Elbquerung des SuedLink zugelassen
(CIS-intern) – Die Bundesnetzagentur hat für den SuedLink den Beginn von Maßnahmen für die Vorbereitung der Unterquerung der Elbe zugelassen. „Eine sichere, stabile und bezahlbare Stromversorgung hat für uns höchste Priorität. Wir beschleunigen daher den Ausbau der Stromnetze, wo immer es geht. Dazu gehört auch, dass Tennet vorzeitig mit dem […]