Kreis Dithmarschen erlässt Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest

NO-Magazine

In den Regionen Brunsbüttel, Meldorf, dem Speicherkoog und der Gegend um Lunden wurden mehrere Ausbrüche der Geflügelpest bei tot aufgefundenen Wildvögeln nachgewiesen. Daher erlässt der Kreis Dithmarschen die Bekanntmachung Nr. 20/2025: „Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel in Haltungen > 50 Stück Geflügel und das Verbot der […]

Jetzt mitmachen beim „Schleswig-Holstein-Klimathon 2025“

NO-Magazine

Ob in der Wohnung, auf dem Arbeitsweg oder beim Einkaufen – in vielen Lebensbereichen lässt sich CO₂ einsparen. Der app-basierte Wettbewerb Klimathon zeigt, wie bereits mit einigen Veränderungen ein nachhaltiger Alltag gelingen kann. Der „Schleswig-Holstein-Klimathon 2025“ findet vom 3. März bis zum 13. April 2025 statt. Die Teilnehmenden können aus […]

Beste Schülerzeitungen Schleswig- Holsteins geehrt

NO-Magazine

(CIS-intern) – Im Rahmen des Schülerzeitungswettbewerbs Schleswig-Holstein wurden die besten Redaktionen des Landes gesucht. Am Montag überreichte Landtagsvizepräsidentin Eka von Kalben die Preise im Landeshaus. Der Landesbeauftragte für politische Bildung zeichnete eine Redaktion und eine Schülerin für ihre Berichterstattung über die Europawahl 2024 aus. Kiel, 24.02.2025. Junge Reporterinnen und Reporter […]

Mehr Sicherheit: Land Schleswig-Holstein setzt auf Präventivmaßnahmen gegen Messerangriffe

NO-Magazine

Die Landesregierung Schleswig-Holsteins will entschlossener gegen Messerangriffe vorgehen und plant deshalb neue Maßnahmen, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen. Ministerpräsident Daniel Günther betont: „Unser Ziel ist es, die Menschen bestmöglich zu schützen. Dafür nutzen wir alle rechtlichen Möglichkeiten und erweitern bestehende Maßnahmen.“ Bereits im letzten Jahr wurden […]

Die Seenotretter zur besten Sendezeit im TV

NO-Magazine

(CIS-intern) – Die Seenotretter gehen in Serie: Im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks und Radio Bremens ist die zehnteilige ARD-Reportagereihe „Die Seenotretter“ entstanden. Die Ausstrahlung im Fernsehen beginnt am Freitagabend, 14. Februar 2025, zur besten Sendezeit. Alle Folgen über die Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind ab sofort […]

Fuhrmann Umzüge bietet Ihnen eine reibungslose Durchführung Ihres Umzugs

NO-Magazine

(Werbung) – Sehr geehrte/r Ratsuchende/r, Ein internationaler Umzug, insbesondere in die Schweiz, stellt eine anspruchsvolle logistische Aufgabe dar, die eine akribische Planung und Koordination erfordert. Fuhrmann Umzüge, ein etabliertes Umzugsunternehmen mit umfassender Expertise im Bereich internationaler Umzüge, bietet Ihnen eine ganzheitliche Betreuung und Unterstützung bei der reibungslosen Durchführung Ihres Umzugs […]

Pinneberg: Erster Förderbescheid für das neue Zentralklinikum am Ossenpadd

NO-Magazine

(CIS-intern) – Ein großer Schritt auf dem Weg zum neuen Klinikcampus: Heute überreichte Dr. Oliver Grundei, Staatssekretär im Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein, den ersten Förderbescheid in Höhe von 1,8 Mio. Euro für die Planung des neuen Zentralklinikums. Regina Hein und Gundolf Thurm, Geschäftsführerin und Geschäftsführer der […]

Seenotretter im Einsatz für schwer erkrankten Kreuzfahrtpassagier

NO-Magazine

(CIS-intern) – Die Seenotretter haben am späten Samstagabend, 1. Februar 2025, in der Elbmündung bei Cuxhaven einen schwer erkrankten Passagier von einem Kreuzfahrtschiff abgeborgen*. Er benötigte dringend medizinische Hilfe. Mit dem Seenotrettungskreuzer ANNELIESE KRAMER der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten sie den Mann sicher an Land. Gegen 21.45 […]

Kiel: Für ein verbessertes Rückkehrmanagement: Landtag berät Änderung des Landesaufnahmegesetzes

NO-Magazine

(CIS-intern) – Der schleswig-holsteinische Landtag hat heute in erster Lesung Änderungen am Landesaufnahmegesetz beraten, um das Rückkehrmanagement von vollziehbar ausreisepflichtigen Personen zu verbessern. Die Gesetzesänderung soll das Sozialministerium ermächtigen, dem Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge (LaZuF) die Übernahme der Zuständigkeit für Rückführungen von zum Beispiel ausländischen Mehrfach- und Intensivstraftätern zu […]

Kreispräsidentin dankt ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern

NO-Magazine

Betreuungspersonen unterstützen Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung nicht oder nur teilweise ihre Angelegenheiten regeln können: zum Beispiel bei der Organisation der ärztlichen Versorgung, bei der Beantragung von Wohngeld oder eines Schwerbehindertenausweises und der Antragseinreichung bei der Pflegekasse auf einen Pflegegrad. Häufig wird diese Hilfe ehrenamtlich erbracht. Kreispräsidentin Ute […]