5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – HEIDE/BRUNSBÜTTEL. Von der Ankündigung des Landes Schleswig-Holstein, abhängig von den tatsächlich gelieferten Impfstoffen ab dem 1. März 2021 weitere 13 Impfzentren in Betrieb zu nehmen, ist auch der Standort Brunsbüttel betroffen. Seit dem 15. Dezember 2020 ist das Impfzentrum in der […]
Heide
Nachrichten und Veranstaltungen in Heide / Holstein
Dithmarschen: Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe: Hilfe für Helfer*innen
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – Im Kreis Dithmarschen ist das ehrenamtliche Engagement ein wichtiger Baustein bei der Integration von Menschen mit Migrations- bzw. Fluchthintergrund. Daher möchte der Kreis Dithmarschen die Ehrenamtlichen gezielt unterstützen. Marie Lüpke leitet seit August 2020 die Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe beim Kreis […]
Heide: Mentoring-Projekt Tandem: Aller Anfang ist gemeinsam leichter
5 / 5 ( 3 votes ) (CIS-intern) – HEIDE. Der Kreis Dithmarschen startete 2020 das vom Bund geförderte Mentoring-Projekt Tandem. Ziel ist es, Akademiker*innen mit Migrationshintergrund den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern und zugleich neue Fachkräfte für die Region zu gewinnen. In diesem Projekt begleiten Mentor*innen neu […]
Kreis Dithmarschen: Johann Waller ist neuer Kreisnaturschutzbeauftragter
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – HEIDE. Johann Waller aus Burg ist seit dem 1. Januar 2021 der neue Kreisnaturschutzbeauftragte des Kreises Dithmarschen. Landrat Stefan Mohrdieck berief den Vorsitzenden der Schutzstation Wattenmeer und ehemaligen Lehrer offiziell am 18. Dezember 2020: „Johann Waller hat bereits über Jahr-zehnte viel […]
Corona-Impfzentrum in Heide: Ab 29.12. starten landesweit Anmeldungen für Corona-Impfungen für Personen der Prioritätsstufe 1
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – HEIDE/KIEL. Die ersten Corona-Impfungen starteten offiziell am 27. Dezember 2020 europaweit. In Schleswig-Holstein haben zunächst zehn mobile Impfteams der Kassenärztlichen Vereinigung ihre Arbeit aufgenommen. Nun können Personen nach der ersten Prioritätsstufe nach der bundesweit gültigen Empfehlung der Ständigen Impfkommission (StiKo) landesweit […]
Corona Kreis Dithmarschen: 4 Corona-Neuinfektionen – neue Quarantäne-Allgemeinverfügung
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – in Umsetzung des Erlasses des Gesundheitsministeriums des Landes S.-H. vom 18.12.2020 hat Landrat Stefan Mohrdieck heute (19.12.2020) für den Kreis Dithmarschen die anliegende Allgemeinverfügung 136/2020 mit dem Titel „Allgemeinverfügung des Kreises Dithmarschen über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen […]
Im Kreis Dithmarschen steigt der Inzidenzwert erstmalig über 50
4 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – seit Anfang März 2020 bis heute (07.12.2020) sind für Dithmarschen 688 (+15 zum Vortag) Corona-Infektionen registriert. Derzeit gibt es nachgewiesene 97 „aktive“ Positivfälle (+1 zum Vortag) in Dithmarschen – davon befinden sich 5 Personen (+2 zum Vortag) in klinischer Behandlung und […]
Die Corona-Impfzentren in Dithmarschen stehen fest
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – Im Kreis Dithmarschen werden ab Dienstag, den 15. Dezember 2020 zwei Corona-Impfzentren betriebsbereit hergerichtet sein. Das Impfzentrum in Heide wird eingerichtet in der Meldorfer Straße 196. Das vorgesehene Gebäude war ursprünglich als Autohaus konzipiert und diente bis zuletzt als Verkaufs- und […]
Dithmarschen Tourismus e.V.: Kostenfreie Online-Weiterbildungen im Dezember
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – Aufgrund der Corona-Pandemie bietet Dithmarschen Tourismus e.V. die zunächst als Präsenzveranstaltung geplanten Weiterbildungsangebote im Dezember 2020 virtuell an. Die Vermarktung einer Ferienimmobilie, die Gestaltung von serviceorientierten Abläufen und die Bedeutung von Gästefeedbacks sind Themen der kostenfreien Seminare. Eine Anmeldung ist erforderlich […]
ASB-Katastrophenhelferin aus Heide leistet medizinische Hilfe auf Lesbos
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – Das Schnelleinsatzteam FAST des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) reist am Donnerstag (19.11.) nach einer erneuten Anfrage seitens der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der griechischen Behörden nach Lesbos, um dringend benötigte medizinische Hilfe für die Menschen im Flüchtlingscamp Kara Tepe 2 zu leisten. Mit im […]