5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – HEIDE. Unkompliziert, kostenfrei und vertraulich – Hilfe für Betroffene und Angehörige bietet das Beratungsmobil Demenz. Der Bus der Alzheimer Gesellschaft SH e.V. fährt in den nächsten zweieinhalb Jahren zunächst die Kreise Dithmarschen, Herzogtum-Lauenburg und Plön an. Der landesweite Auftakt ist für […]
Heide
Nachrichten und Veranstaltungen in Heide / Holstein
Dithmarschen: Kulturförderrichtlinie unterstützt Kreative während der Pandemie: Verlängerung der Antragsfrist für Kulturprojekte bis zum 1. Mai 2021
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – Ausgefallene Konzerte und Theateraufführungen – Künstler*innen und Veranstalter*innen leiden unter der Corona-bedingten Zwangspause. Der Kreis Dithmarschen unterstützt die Kreativen in der Pandemie und hat die Antragsfrist für Kulturprojekte vom 1. März auf den 1. Mai 2021 verlängert. Foto: BU: Die Kulturförderrichtlinie […]
Luca startet im Kreis Dithmarschen
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – Ab sofort sind die Betreiber*innen und Nutzer*innen der Luca-App mit ihrer Registrierung in der Lage, im Infektionsfall ihre Bewegungsdaten an das Gesundheitsamt des Kreises Dithmarschen zu übermitteln. Es können sich als Betreiber*in zum Beispiel Einzelhändler*innen, Institutionen, Vereine, Pflegeeinrichtungen und Gaststätten sowie […]
Heider Bahnhofsumfeld wird mit Städtebauförderungsmitteln deutlich aufgewertet – Innenministerium gibt rund eine Million Euro Fördermittel frei
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – KIEL. Die Bürgerinnen und Bürger Heides können ihren Bahnhof in Zukunft auch von der Südseite her besser zu Fuß oder mit dem Rad erreichen. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme „Bahnhofsumfeld“ hat das Innenministerium für die vorgesehenen Arbeiten 1,032 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel freigegeben. […]
Praktikum Westküste: Finden und gefunden werden
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – HEIDE. Auf der Suche nach einem Praktikum oder Praktikant*innen? Die Praktikumsbörse „Praktikum Westküste“ bringt Schüler*innen und Studierende mit potentiellen Arbeitgeber*innen zusammen. Das kostenfreie Portal der Westküstenkreise Dithmarschen, Nordfriesland, Pinneberg und Steinburg beinhaltet aktuell 4.151 Angebote von 1.748 Unternehmen. Foto: Kreis Dithmarschen […]
Dithmarschen: Hinweise zu Impfzentren: Pünktlich, nicht überpünktlich und Vordrucke mitbringen
3 / 5 ( 2 votes ) (CIS-intern) – HEIDE/BRUNSBÜTTEL. Wenn ab kommendem Dienstag (09.03.2021) Corona-Impftermine auch von Personen aus der Prioritätsgruppe 2 gebucht werden können, ist von einer immer größeren Auslastung der Impfzentren auszugehen. Aufgrund bisher gesammelter Erfahrungen bittet der Kreis Dithmarschen alle zu impfenden Personen, pünktlich und nicht […]
Impfzentrum Brunsbüttel startet am 1. März 2021
4.5 / 5 ( 2 votes ) (CIS-intern) – HEIDE/BRUNSBÜTTEL. Von der Ankündigung des Landes Schleswig-Holstein, abhängig von den tatsächlich gelieferten Impfstoffen ab dem 1. März 2021 weitere 13 Impfzentren in Betrieb zu nehmen, ist auch der Standort Brunsbüttel betroffen. Seit dem 15. Dezember 2020 ist das Impfzentrum in der […]
Dithmarschen: Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe: Hilfe für Helfer*innen
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – Im Kreis Dithmarschen ist das ehrenamtliche Engagement ein wichtiger Baustein bei der Integration von Menschen mit Migrations- bzw. Fluchthintergrund. Daher möchte der Kreis Dithmarschen die Ehrenamtlichen gezielt unterstützen. Marie Lüpke leitet seit August 2020 die Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe beim Kreis […]
Heide: Mentoring-Projekt Tandem: Aller Anfang ist gemeinsam leichter
5 / 5 ( 3 votes ) (CIS-intern) – HEIDE. Der Kreis Dithmarschen startete 2020 das vom Bund geförderte Mentoring-Projekt Tandem. Ziel ist es, Akademiker*innen mit Migrationshintergrund den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern und zugleich neue Fachkräfte für die Region zu gewinnen. In diesem Projekt begleiten Mentor*innen neu […]
Kreis Dithmarschen: Johann Waller ist neuer Kreisnaturschutzbeauftragter
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – HEIDE. Johann Waller aus Burg ist seit dem 1. Januar 2021 der neue Kreisnaturschutzbeauftragte des Kreises Dithmarschen. Landrat Stefan Mohrdieck berief den Vorsitzenden der Schutzstation Wattenmeer und ehemaligen Lehrer offiziell am 18. Dezember 2020: „Johann Waller hat bereits über Jahr-zehnte viel […]