(CIS-intern) – Die Aussteller reisen teilweise von weit her an. Neben einer Vielzahl von Ausstellern aus Lübeck und Hamburg kommen Händler aus Dänemark oder Schweden mit restaurierten Möbeln und Kleinteilen, und auch Händler aus dem Süden Deutschlands werden ihre Waren anbieten. Wie zum Beispiel Frank Lünding, der eigentlich in Kaiserslautern […]
Ausstellungen
Ostholstein-Museum: Klaus Wrage: Er galt als Erneuerer des deutschen Holzschnitts
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Mit zwei höchst unterschiedlichen Ausstellungen geht das Ostholstein-Museum am Eutiner Schlossplatz in die Herbstmonate. Der Maler und Grafiker Klaus Wrage (1891 bis 1984) ist heute weitgehend vergessen. Zu seinen Lebzeiten aber genoss er europaweiten Ruhm vor allem durch seine Holzschnitte. „Als Erneuerer des deutschen Holzschnittes“ […]
Im Ostseeraum geschätzt: Der Lübecker Maler Hermen Rode
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts leben und wirkten in Lübeck zwei Maler und Holzschnitzer, deren Arbeiten im ganzen damaligen Ostseeraum geschätzt und begehrt waren: Bernd Notke und Hermen Rode. Während über Notke in der Vergangenheit umfangreich publiziert worden ist, ist Hermen Rode weitgehend […]
„Kunsthandwerkermarkt “Lust auf Kunsthandwerk” am Binnenhafen in Glückstadt
(CIS-intern) – Mit einem kleinen attraktiven Touristenmarkt und Workshop unter Leitung von Dag Wixforth unter dem Motto „Lust auf Kunsthandwerk“ am Binnenhafen präsentieren ca. 20 Aussteller Bilder, Accessoires aus Seide, Aufbaukeramik, hochwertige selbst hergestellte Naturseifen, Schmuck aus Glas, Gold, Silber und Edelsteinen, Mineralien, Lesemagnete nach eigenen Aquarellen, selbst hergestellte Seifen, […]
Plön zeigt moderne Kunst aus Schleswig-Holstein
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Lange Jahre hatte die Sommerausstellung moderner Kunst im Plöner Schloss Kultcharakter. Der Umzug in das Kulturforum Schwimmhalle am Fuß des Schlossberges, eine Insolvenz des vorherigen Trägervereins und sicher auch der Umstand, dass die Kurartoren dieser Ausstellung dieses Amt nun schon ein Vierteljahrhundert ausüben, haben dem […]
An diesem Wochenende: Sommer-Antikmarkt auf Gut Sierhagen
(CIS-intern) – So ist in der Touristischen Hochsaison nicht nur den Einheimischen, sondern auch dem Großteil der Ostholsteiner Urlauber endlich einmal die Möglichkeit gegeben, auf Gut Sierhagen von der Alten Stehlampe bis zur Zinkwanne zu stöbern, zu handeln und zu kaufen. Die Aussteller reisen teilweise von weit her an. Neben […]
Das große Festivalprogramm zur Kunstflecken 2014 in Neumünster
(CIS-intern) – Das Kulturfestival Kunstflecken präsentiert vom 5. bis 28. September 2014 eine ganze Reihe internationaler Künstler, die man bisher in Schleswig-Holstein noch nicht erleben konnte. Darunter ist der sechsfach Grammy nominierte kubanische Ausnahmepianist Omar Sosa, der beim Kunstflecken auf Joo Kraus, Trompeter des erfolgreichsten deutschen Jazz-Duos Tab Two, trifft. […]
25 Jahre Partnerschaft Eutin- Lawrence
(CIS-intern) – Von Horst Schnizel Der Publizist Pulitzer lernte sein Handwerk bei einem Eutiner – Vor fünfzig Jahren kamen erstmals Germanistikstudenten der Universität von Kansas in Lawrence zu einem Sommerkurs nach Eutin. Weil sich aus diesen Kursen viele menschliche Beziehungen entwickelten, schlossen vor 25 Jahren Eutin und Lawrence eine förmliche […]
Die Sommerausstellungen des Ostholstein-Museums in Eutin
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Eine untergegangene Welt ist in den kommenden Monaten das Thema der Ausstellungen im Ostholholstein-Museum am Eutiner Schlossplatz. Die Hauptausstellung im Erdgeschoss zeigt unter dem Titel „Lebensbilder“ so genannte Genrebilder der Düsseldorfer Malerschule. Die Königlich Preußische Kunstakademie in Düsseldorf hatte während ihes Bestehens von 1819 bis […]
Ausstellung in Lübeck – Deep down & dirty – Die Farben des Unbewussten
(CIS-intern) – Die Galerie Stewner Lübeck setzt seine Reihe mit kulturellen Highlights in der Hansestadt fort: Vom 31. Mai bis 15. Juni 2014 werden in einer Ausstellung mit Gemälden von Aneta Pahl die neuesten Werke der Hamburger Künstlerin gezeigt. Auf der Vernissage der Ausstellung mit dem Titel „Deep down & […]