(CIS-intern) – Der zweite Sommer-Antik- & Trödelmarkt findet am 16. & 17. Juli statt. So ist in der Touristischen Hochsaison nicht nur den Einheimischen, sondern auch dem Großteil der Ostholsteiner Urlauber endlich einmal die Möglichkeit gegeben, auf Gut Sierhagen von der Alten Stehlampe bis zur Zinkwanne zu stöbern, zu handeln […]
Ausstellungen
Blumig-kaffige Sommerausstellung im Ostholstein-Museum
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Der in Preetz lebende türkisch-stämmige Maler und Objektkünstler Atif Gülucü (63) trinkt offenbar leidenschaftlich gern Kaffee. Was ja schon vor dreihundert Jahren Johann Sebastian Bach generell den Moslems unterstellt hat. Nun hat Gülücü diese Leidenschaft in Kunst umgemünzt. Für die Sommerausstellung „Literarische Blumenwiese“ im Obergeschoss […]
Schloss Eutin zeigt „Monets Gärten“
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Das Eutiner Schloss zeigt unter dem Titel „Monets Gärten zeitgenössische Fotografien von Darren Almond, Elger Esser, Henri Foucault, Bernard Plossu und, Stephen Shore, Die Ausstellung läuft vom 22. April bis 21. August 2016 Nach der Eröffnung an diesem Donnerstag durch den Stiftungsvorstand Herzog Christian […]
Die Frühjahrsausstellungen im Eutiner Ostholstein-Museum
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Das Ostholstein-Museum am Eutiner Schlossplatz geht mit zwei Ausstellungen, die unmittelbaren Bezug auf die benachbarte Landesgartenschau haben, erwartungsfroh in die neue Ausstellungssaison. Im Obergeschoss läuft bis zum 29. Mai eine Schau, die an die fast vergessene Staudengärtnerei Herms unter dem Leitwort „Gartenjuwelen“ erinnert. Wo sich […]
Fielmann zahlt’s
(CIS-news) – Von Horst Schinzel Das Ostholstein-Museum am Eutiner Schlossplatz hatte erst vor wenigen Monaten von der Fielmann AG vier lokalhistorisch bedeutsame Gemälde erhalten. Jetzt hat dieses Unternehmen auch die Restaurierung durch den Kieler Restaurator Jochen Rosehr bezahlt. Und der machte bei dem Porträt von Otto Hellwag eine kuriose Entdeckung. […]
Plöner Museum zeigt historische Fotos von Lütjenburg
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel – Der Lehrer Theodor Möller (1853 – 1973) gilt als Pionier der Landschafts- und Architekturfotografie in Schleswig-Holstein. Der Bauernsohn verschrieb sich früh der Heimatkunde und Heimatpflege. Seit Beginn des vorigen Jahrhunderts, vermehrt seit den Zwanziger Jahren bereiste er mit seiner Kamera die damalige preußische Provinz […]
Die Winterausstellungen im Ostholstein-Museum
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel – Am 17. Dezember wird der vielseitige Künstler Armin Mueller-Stahl – mit Wohnsitz in Sierksdorf ein Ostholsteiner – 85 Jahre alt. Der Kreis hat seinen berühmten Mitbürger an diesem Sonnabend mit einem Festakt gewürdigt. Im Ostholstein-Museum, das von diesem Sonntag an achtzig Werke aus den […]
Kreismuseum Ratzeburg: Alter Weihnachtsschmuck und Modelleisenbahn aus alter Zeit
(CIS-intern) – Alle Jahre wieder … Die Weihnachtsausstellung des Kreismuseums ist in den letzten Jahren beständig gewachsen und hat sich dabei mehr und mehr zum Publikumsmagnet entwickelt. In diesem Jahr begeht sie ihr 10jähriges Jubiläum und ist damit zu einer weihnachtlichen Tradition im Lauenburgischen geworden. Am 4. Dezember, um 20 […]
Hochkarätiges Kunsthandwerk aus dem Ostseeraum in Eutin
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Nun haben auch die Kunsthandwerker ihre Landesschau. Und die findet bis zum 15. November 2015 im Ostholstein-Museum in Eutin statt. Dorthin soll sie alle drei Jahre zurückkehren. In den dazwischen liegenden Jahren soll sie in der Kunsthalle St. Annen in Lübeck und im Schloss Gottorf […]
Neue Ausstellung im Schloss Eutin
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Im Eutiner Schloss ist an diesem Donnerstag eine neue Ausstellung mit dem Titel “Spannungsfelder des Expressionismus“ eröffnet worden. In der von Susanne Petersen kuratierten Schau werden Werke von Emil Nolde, Karl Schmidt-Rottluff und Christian Rolfs gezeigt. Leihgeberin ist die Hagensche Sammlung. Deren Anfänge gehen auf […]