(CIS-intern) – Im Museum für Outsiderkunst wird ab 14. Juni 2013 die Ausstellung „Innenwelten-Außenwelten!“ mit Arbeiten von Antje Stienen, Taarstedt und Klaus Vehlow, Schleswig, gezeigt. Die Ausstellung wird am 13. Juni, 19:00 Uhr, eröffnet und wird bis zum 7. September 2013 gezeigt. Die Kuratorin Barbara Leonhard präsentiert in dieser Ausstellung […]
Ausstellungen
Büdelsdorf – Rendsburg: 15 Jahre NordArt
(CIS-intern) Von Horst Schinzel – Die NordArt im Kunstwerk Carlshütte im mittelholsteinischen Büdelsdorf gilt als die bedeutendste jährliche Ausstellung zeitgenössischer Kunst in Europa. Sie ist regelmäßig dem Länderschwerpunkt des Schleswig-Holsteinischen Kultursommers gewidmet – nach China im Vorjahr im Sommer 2013 den baltischen Ländern Litauen, Lettland und Estland. Verantwortlich für die […]
Stadtmuseum Schleswig – Nude Visions – 150 Jahre Körperbilder in der Fotografie
(CIS-intern) – Fast 25 Jahre nach der legendären Schau „Das Aktfoto“ zeigt das Stadtmuseum Schleswig mehr als 120 Originalaufnahmen aus dem Zeitraum von 1845 bis 2005, die in der damaligen Ausstellung im Stadtmuseum München für Furore sorgten. In sechs Kapiteln geht es um die Darstellung des nackten Menschen und die […]
Elektro-Museum Rendsburg zeigt Radio Wobbe zum Internationalen Museumstag
(CIS-intern) – Wobbe Knirps, Edelknabe, Notar, Syndikus, Senator und Präsident waren einige der Radiogeräte, die die Firma Radio Wobbe zwischen 1947 und 1953 herstellte. Das E.ON Hanse Elektro-Museum Rendsburg widmet der ab 1949 in Rendsburg ansässigen Firma eine Sonderausstellung zum Internationalen Museumstag am 12. Mai 2013. Im Elektromuseum Rendsburg erleben […]
Ostholstein-Museum Eutin: Wegweisung nach Bornholm
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Bornholm – die große Insel in der Ostsee – ist in Schleswig-Holstein nur wenig bekannt. Eine regelmäßige Schiffsverbindung in das ostholsteinische Neustadt ist längst wieder eingeschlafen. Dabei ist die Insel mehr als nur ein reizvolles Urlaubsziel. Davon zeugt eine Ausstellung im Ostholstein-Museum am Eutiner Schlossplatz, […]
15. Antik- & Trödelmarkt auf dem Gut Sierhagen
(CIS-intern) – Antik ist er zwar noch nicht, aber der Antik- & Trödelmarkt auf dem Gut Sierhagen bei Neustadt in Holstein feiert an diesem Wochenende, dem 4. & 5.Mai 2013, immerhin sein 15-jähriges Jubiläum. Einst begann Gräfin Eva von Plessen den Markt mit 15 Händlern im historischen Kuhhaus auf dem […]
Stadtmuseum Schleswig: Ein Kunstspaziergang durch das 19. Jahrhundert
(CIS-intern) – Im Stadtmuseum Schleswig moderiert die Dipl. Fotografin und Künstlerin Angeline Schube-Focke am 4. Mai 2013 um 15:00 Uhr eine kunsthistorische Sonderführung. Die Führung konzentriert sich besonders auf die Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken, Skulpturen und Interieurs, die in der ständigen Ausstellung im Haupthaus des Museums gezeigt werden. Etliche Stücke der […]
Galerie Carlshöhe in Eckernförde zeigt Heino Karschewski – Der gelassene Blick
(CIS-intern) –Am 21. April 2013 um 15 Uhr eröffnet die Galerie Carlshöhe in Eckernförde die Ausstellung “Der gelassene Blick” mit Werken des Malers Heino Karschewski. Die Galeristin Marlies Greifenberg präsentiert auf 400 qm ca. 90 Gemälde,Radierungen und Zeichnungen des Gettorfer Künstlers. Die Kunst Heino Karschewski’s lässt sich nicht unter einem Begriff […]
Schloss Gottorf – Vor 150 Jahren wurde das Nydam-Boot entdeckt
(CIS-intern) – Von Horst SchinzelDas Jahr 2013 steht im Archäologischen Landesmuseum in Schleswig ganz im Zeichen des legendären Nydam-Boots. Denn im August 2013 jährt sich zum 150. Mal die Entdeckung des bis heute besterhaltenen Ruderboots aus der Zeit der Germanen. Eine Sonderausstellung präsentiert den Besuchern von Schloss Gottorf ab 14. […]
Schleswiger Stadtmuseum wird zur Oldtimer-Showbühne
(CIS-news) – Die Fotoausstellung „Schleswig in der Zeit des Wirtschaftswunders“ wird am Sonnabend, 20. April 2013, in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr den Rahmen für ein ganz besonderes Highlight bilden. Eine Oldtimer-Autoschau mit zahlreichen sehenswerten „Schmuckstücken“ aus den 50er und 60er Jahren wird sich an diesem Tag präsentieren. […]