Jetzt erhältlich: kostenlose Broschüre zu den Dithmarscher Kohltagen

NO-Magazine

(CIS-intern) – HEIDE. Die 36. Dithmarscher Kohltage locken vom 20. bis 25. September 2022 mit einem abwechslungsreichen Programm: Die Gäste erwarten Märkte mit regionalen Spezialitäten und Kunsthandwerk sowie Stadtfeste mit Aktionen und Live-Musik. Die DEHOGA-Gaststätten servieren ihre Kohlspezialitäten. Als Wegweiser durch die 36. Dithmarscher Kohltage präsentiert sich die kostenlose Broschüre […]

Dithmarscher Kohltage: Hof Jochims lädt zum Anschnittsfest

NO-Magazine

(CIS-intern) –  HEIDE/ELPERSBÜTTEL. Mit dem Anschnittsfest beginnen traditionell die Dithmarscher Kohltage. Dieses Jahr erwarten die Besucher*innen Kulinarik, Unterhaltung und Markttreiben beim Kohlanschnittsfest auf dem Hof von Florian Jochims, Hohe Straße 1, in Eesch-Elpersbüttel am Dienstag, 20. September 2022. Start ist um 10 Uhr. Den ersten Kohl schneidet die Kreispräsidentin Ute […]

Gaukler der Nacht im Wildpark Eekholt

NO-Magazine

(CIS-intern) – Wo ist die Fledermaus zu Haus? Sonntag, 14. August 2022, 15:00 Uhr Begleiten Sie den Fledermausexperten Matthias Göttsche durch den Wildpark Eekholt! Um unseren heimischen Fledermäusen geeignete Ruheplätze anzubieten, startete der Wildpark Eekholt in Zusammenarbeit mit dem Fledermausexperten Matthias Göttsche bereits im Jahr 2004 eine Aktion für Fledermäuse, […]

Endlich ganz seriös – Touristische Hinweistafeln „Wacken Open Air “ an der A23 enthüllt

NO-Magazine

(CIS-intern) –  Wacken, 14.07.2022 – Wacken ist eine feste kulturelle touristische Größe im hohen Norden – ganz offiziell. Schließlich hat das Wacken Open Air als größtes Heavy-Metal-Festival der Welt das kleine „gallische“ Dorf nebst Region in Schleswig-Holstein berühmt gemacht.  Diesen besonderen Status kann in Zukunft niemand übersehen, der auf der […]

Besuchen Sie den Medizinalgarten im Wildpark Eekholt – Gesunde Kräuter reichlich vorhanden

NO-Magazine

(CIS-intern) – Entdecken Sie mit allen Sinnen die Vielfalt der Kräuter! Heilkräuter verfügen seit Jahrtausenden über eine wirksame und sanfte Heilmethode. Schon Griechen und Römer kannten die Heilwirkungen bestimmter Pflanzen und setzten diese gezielt ein. Im Mittelalter studierten Gelehrte in Klöstern die Wirkungsweisen von Heilpflanzen. Mit Anfang des letzten Jahrhunderts […]