(CIS-intern) – Im dritten Jahr ist die Boltenhagener Kneipennacht schon Kult. Zehn Bands rocken am 11. April ab 19 Uhr zehn Kneipen im Ostseebad. Die Musiker und das Publikum feiern eine Nacht lang zusammen eine große Party, die nächste Location ist fast nebenan und der Eintritt ist frei. Foto: Kurverwaltung […]
Wismar
„De lütt Kaffeebrenner“ rollt durch den Klützer Winkel
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Es hat eines langen Anlaufs bedurft. Nachdem der eisenbahnsüchtige Betreiber mit dem Versuch, die Nebenstrecke Bad Malente –Lütjenburg als Kleinbahn wiederzubeleben, an bürokratischen Hemmnissen gescheitert war, hat er sich mit seiner Stiftung Deusche Kleinbahnen Mecklenburg zugewandt. Und auch dort hat es erst nach etlichen Jahren […]
2000 Segler kommen zur Warnemünder Woche
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Die Zahl sieben ist in der Hansestadt Rostock – ähnlich wie bei Ihrer Schwester Lübeck – seit jeher eine magische Zahl, selbstredend, dass es dem Stadtoberhaupt nicht schwerfiel, die Schirmherrschaft für die 77. WARNEMÜNDER WOCHE zu übernehmen. Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling bekundet damit das besondere […]
Meck-Pomm – Mehr als 40 Weihnachtsmärkte zwischen Ostseeküste und Seenplatte
(CIS-intern) – Vor imposanten Schlössern und Bäderbauten oder zwischen verwinkelten Backsteingassen alter Hansestädte: Bis kurz vor die Feiertage und manchmal auch darüber hinaus stimmen über 40 Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern bei Sanddornpunsch, Riesenstollen und Rostocker Rauchwurst auf das nahende Weihnachtsfest ein. So können Besucher des größten Weihnachtsmarktes Norddeutschlands in Rostock in […]
Das neue phanTECHNIKUM in Wismar
(CIS-intern) – Das neue, interaktive Erlebniszentrum phanTECHNIKUM lädt zum Sehen, Staunen und Experimentieren ein und begeistert die Besucher rund um Technik und Technikgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns. Logo: phanTECHNIKUM Ein Blick zurück in die Geschichte und nach vorn in die Zukunft zeigt die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde. Eine interaktive Ausstellung […]