5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – Der Umweltschutz ist schon seit etlichen Jahren ein Thema in der Presse und der generellen Öffentlichkeit. Immer wieder werden Vorschläge gemacht, die die Umwelt schützen sollen. So sollte beispielsweise das Glühbirnenverbot den Energieverbrauch in der EU reduzieren. Bei der öffentlichen Diskussion […]
Nachrichten
Verschärfte Regeln in SH: U.a. Face- Shields nur mit zusätzl. Mund-Nasen-Schutz erlaubt, auch Beschäftigte müssen Maske tragen
4.5 / 5 ( 2 votes ) (CIS-intern) – Die Landesregierung hat heute eine neue Allgemeinverfügung veröffentlicht: u.a. heißt es dort: “Soweit nach dieser Verordnung das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung vorgeschrieben ist, sind Mund und Nase so zu bedecken, dass eine Ausbreitung von Tröpfchen und Aerosolen durch Husten, Niesen oder Sprechen […]
Ausstellung „suche:x“ im Kreishaus Heide vom 26. bis 30. Oktober 2020: Hintergründe zur Endlagersuche
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – Welche Kriterien sind für die Suche nach einem Endlager für Abfälle aus der Kernenergie entscheidend? Wie können sich Bürger*innen mit Fragen und Kritik zur Endlagersuche einbringen? Die Ausstellung „suche:x“ betrachtet die Endlagersuche aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Schau des Bundesamtes für die […]
Kreis Dithmarschen: Inzidenzwert von 35 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner*innen … überschritten
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – Seit Anfang März 2020 bis heute (20. Oktober 2020) sind für Dithmarschen 306 (+8 zum Vortag) Corona-Infektionen registriert. Derzeit gibt es nachgewiesene 65 „aktive“ Positivfälle in Dithmarschen – davon befinden sich 15 Personen (+-0 zum Vortag) in klinischer Behandlung und 50 […]
Corona-Situation in der Stadt Wesselburen
4 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – Am heutigen Donnerstag (8. Oktober 2020) hat der Kreis Dithmarschen mit Vertretern des Amtes Büsum-Wesselburen sowie dem stellvertretenden Bürgermeister aus Wesselburen zur aktuellen Corona-Situation in der Stadt Wesselburen beraten. Foto: von Christo Anestev auf Pixabay Das derzeitige Infektionsgeschehen in Wesselburen beschränkt […]
W:O:A investiert in Wacken und kauft Wald am Festivalgelände
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-news) – Nachdem das Wacken Open Air im Dezember 2019 erstmalig mit dem Engagement für die Wälder dieser Erde begonnen hatte und gemeinsam mit seinen Fans und dem WWF Deutschland in Windeseile eine Fläche in der Größe des Infields im brasilianischen Regenwald aufforsten konnte, wird aktuell an […]
Stellungnahme des Tourismusverbandes Niedersachsen zum geplanten Übernachtungsverbot
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – Stellungnahme des Tourismusverbandes Niedersachsen e. V. (TVN) zum geplanten Übernachtungsverbot und zur Änderung der Landesverordnung Aufgrund der aktuellen Infektionslage haben die Bundesländer Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung zur Eindämmung von COVID-19 beschlossen. Diese Regelungen betreffen auch ein Beherbergungsverbot von Reisenden aus […]
Dithmarscher Kohltage starten: Der Kohl ist angeschnitten!
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – Mit dem offiziellen Kohlanschnitt am 22. September 2020 starten die 34. Dithmarscher Kohltage vom 22. bis 27. September 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Auftakt im kleinen Kreis statt. Landrat Stefan Mohrdieck freut sich, dass das Herbstevent stattfinden kann: „Unsere KohltageTradition […]
Corona in Schleswig-Holstein: Es darf getanzt werden – ab 15.9.2020
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – Land lockert Sauna-Regelungen – Das Kabinett hat weitere Anpassungen bei der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen, diese betreffen auch Prostitution. Foto: von fsHH auf Pixabay “Wir haben gewissenhaft zwischen dem notwendigen Gesundheitsschutz und der Verhältnismäßigkeit von Beschränkungen abgewogen“, sagte Ministerpräsident Daniel Günther bei der […]
Mit dem Schrecken davon gekommen: Hansekoggen-Nachbau kollidiert mit Bremerhavener Containerterminal
5 / 5 ( 1 vote ) (CIS-intern) – Mit dem Schrecken davon gekommen sind 44 Menschen an Bord eines Hansekoggen-Nachbaus nach einer Kollision vor Bremerhaven am Sonntagnachmittag, 13. September 2020. Die „Ubena von Bremen“ kollidierte nach Maschinenausfall mit der Stromkaje. Der Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER der Deutschen Gesellschaft zur […]