Land plant zusätzliche 110 Millionen Investitionsmittel für Krankenhausinvestitionen

NO-Magazine

Foto: Mario De Mattia / Auch für das Husumer Krankenhaus? (CIS-intern) –  KIEL. Die Landesregierung hat sich darauf verständigt, zusätzliche Mittel für Krankenhausinvestitionen in Schleswig-Holstein zur Verfügung zu stellen. Beginnend in 2023 sollen insgesamt 110 Millionen Euro landesseitig zusätzlich zur Verfügung gestellt werden. Dazu wir das Land über 10 Jahre […]

In zwei Wochen endet die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung

NO-Magazine

(CIS-intern) –  Finanzministerin Monika Heinold: „Eigentum verpflichtet. Bis zum 31. Januar müssen alle Eigentümerinnen und Eigentümer eine Erklärung abgegeben haben.“ KIEL. In zwei Wochen endet die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung. Rund 1,3 Millionen Eigentümerinnen und Eigentümer in Schleswig-Holstein sind im Rahmen der bundesweiten Reform verpflichtet, bis zum 31. Januar […]

„Winterwanderung im Wildpark Eekholt mit zünftigem Grünkohlessen“

NO-Magazine

(CIS-intern) –  Gleich im neuen Jahr bieten wir in winterlich klarer Luft und zauberhafter Landschaft eine beschauliche Wanderung mit Fütterung der Wildtiere an. Nach dem geführten Rundgang kehren wir in den Kiek-ut-Stuben ein, um uns mit Holsteiner Grünkohl, traditionell zubereitet, verwöhnen zu lassen. Es gibt viel Spannendes zu entdecken: Die […]

Tipps, um die Brückentage 2023 für den Urlaub auszunutzen

NO-Magazine

(CIS-intern) –  ARAG Experten mit Tipps, wie man 2023 möglichst viel aus dem Urlaub herausholt (lifePR) (Düsseldorf, 05.01.2023) Liegen gesetzliche Feiertage an einem Dienstag oder Donnerstag, genügt ein einziger Urlaubstag, um mit solch einem Brückentag ein langes Wochenende genießen zu können. Doch das Jahr 2023 wird diesbezüglich nicht viel hergeben. […]

Schleswig-Holstein: Geringere Kita-Beiträge für Eltern mit unteren und mittleren Einkommen

NO-Magazine

(CIS-intern) –  KIEL. Familienministerin Aminata Touré hat an Eltern mit unteren und mittleren Einkommen im Land appelliert, von den seit 1. Januar 2023 geltenden zusätzlichen sozialen Ermäßigungen Gebrauch zu machen. „Bitte informieren Sie sich über die neuen Möglichkeiten der finanziellen Entlastung und stellen Sie einen Antrag, wenn Sie berechtigt sein […]

Mache deine eigene Energiewende: Aktuelle Neuigkeiten für Photovoltaik auf dem Hausdach

NO-Magazine

(CIS-intern) – Steuerbefreiung, mehr Gewinn beim Eigenverbrauch, weniger bürokratischer Aufwand Mit einer Photovoltaikanlage erzeugen Hauseigentümer günstigen Solarstrom. Nun treten bundesweit neue Regeln in Kraft, die den Strom vom Dach noch wirtschaftlicher machen. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg hin. Seit 1. Januar 2023 sind die Ertrags- und Umsatzsteuern bis zu […]

Reinigungsmaßnahmen auf dem Nord-Ostsee-Kanal – mind. 294.000 Liter Öl ausgeflossen

NO-Magazine

(CIS-intern) – Umweltminister Tobias Goldschmidt: „Es handelt sich um einen der größten Ölunfälle in der Geschichte unseres Landes. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass der Kanal am 03. Januar wieder öffnen kann.“ KIEL/BRUNSBÜTTEL. Seit dem 28. Dezember hat der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH) die Gesamteinsatzleitung für […]

2023 – Endlich was für uns Seniorinnen und Senioren im TV: 50 Jahre deutsche Sesamstraße – Jetzt wird gefeiert!

NO-Magazine

(CIS-intern) –  Die Sesamstraße wird 50! Am 8. Januar 1973 startete das erfolgreiche NDR Kinderprogramm im deutschen Fernsehen. Jetzt wird gefeiert mit Highlights im Ersten, bei KiKA, im Radio- und Fernsehprogramm des NDR sowie in der ARD Mediathek. Darüber hinaus kooperiert der NDR anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Sesamstraße“ mit […]

Land unterstützt Kommunen bei der Schaffung von Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge mit insgesamt 18 Millionen Euro

NO-Magazine

(Symbolfoto) (CIS-intern) –  KIEL. Das Land stellt den Kommunen im Land deutlich mehr Mittel für die Bereitstellung von Unterkünften für Geflüchtete zur Verfügung. Nach der fraktionsübergreifenden Initiative des Landtags kann die zunächst eingeplante Summe von fünf Millionen Euro deutlich auf insgesamt 18 Millionen Euro erhöht werden. „Ich danke den Landtagsabgeordneten […]