(CIS-intern) – Am Donnerstag, 25.Oktober 2012, findet um 17:30 Uhr im Foyer des Neuen Rathauses zum dritten Mal der Marktplatz-Gute Geschäfte Neumünster statt. Hier begegnen sich wieder gemeinnützige Einrichtungen und Unternehmen auf Augenhöhe, um Geschäfte zu tätigen, die zu einer langfristigen Partnerschaft führen können. Im Mittelpunkt stehen die Bereitschaft der […]
Nachrichten
Schleswig – Aktionswoche der ZahnAG für Kindergärten
(CIS-intern) – Seit 1991 findet der Tag der Zahngesundheit jährlich am 25. September mit vielen Aktionen in Zahnarztpraxen und Institutionen statt. In den vergangenen Jahren hat die Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege im Kreis Schleswig-Flensburg e.V. (ZahnAG) ein Theaterspiel um das Piratenmädchen Franzi im Veranstaltungsraum des Gesundheitsamtes für die Schleswiger Kindergärten aufgeführt. […]
Neumünster – Führungen zum Tag des offenen Denkmals
(CIS-intern) – Die Denkmalschutzbehörde der Stadt Neumünster plant den „Tag des offenen Denkmals” für Sonntag, 7. Oktober 2012, und bietet zwei kostenfreie Führungen an. Schwerpunktthema des Tages werden die Gartendenkmalpflege und die städtebauliche Denkmalpflege sein. Vormittags ist eine Führung auf den Spuren des Stadtplaners Junglöw geplant. Treffen ist um 10:30 […]
Peter Friedrich Ludwigs Englandreise: Grundlage des Schlossgartens
(CIS-intern – Von Horst Schinzel) – Die pensionierte Lehrerin Gisela Thietje gilt als beste Kennerin der Geschichte des Eutiner Schlossgartens. 1994 hat sie dazu eine umfassende Monografie vorgelegt und überdies zahlreiche weitere Beiträge zu Teilaspekten der Entstehungsgeschichte publiziert. Als Krönung ihres Forscherlebens hat sie jetzt im Verlag der Eutiner Landesbibliothek […]
Erfolgreiches Stadtteilfest im Vicelinviertel Neumünster
(CIS-intern) – Eine entspannte und schöne Atmosphäre herrschte schon beim Aufbau der Stände und Zelte auf dem Schulhof der Vicelinschule. Rund 20 Einrichtungen und Akteure des Vicelinviertles beteiligten sich beim diesjährigen Stadtteilfest am Freitag, den 24. August. Darunter u. a. die Freiwillige Jugendfeuerwehr Stadtmitte, die Wasserspiele für die Kinder anbot. […]
Fielmann schenkt OH-Museum Biedermeier-Silberkanne
(CIS-intern – Horst Schinzel) – Das traf sich günstig: Wenige Wochen vor einer geplanten Sonderausstellung mit von Eutiner Meistern gefertigten Silberarbeiten wurden der Leiterin des Eutiner Ostholstein-Museums Dr. Julia Hümme aus dem norddeutschen Kunsthandel eine von dem Eutiner Silberschmied Johann Christian Friedrich Wachholtz (1798 – 1876) in der ersten Hälfe […]
Kunst- und Kitschmarkt im Schleswiger Volkskundemuseum
(CIS-intern) – Am Sonntag, den 26. August 2012 von 10.00 bis 16.00 Uhr findet im Volkskunde Museum der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen der zweite Kunst und Kitsch-Markt des Jahres 2012 statt. Liebhaber von Antiquitäten, Kunsthandwerk, Büchern und Sammelobjekten aller Art sind eingeladen, am Schleswiger Hesterberg auf Schatzsuche zu gehen. Für alle […]
Vorwerker Diakonie hat von der Aktion Mensch einen Kleinwagen erhalten
(CIS-intern) – Die Vorwerker Diakonie hat von der Aktion Mensch einen Kleinwagen im Wert von 10.000 Euro erhalten. „Diesen Wagen haben wir zweckgebunden für unsere mobile heilpädagogische Frühförderung bekommen“, freut sich Hans-Uwe Rehse, Vorstand der Vorwerker Diakonie. „Das ist prima. Er erfüllt genau die Anforderungen, die das Angebot der Frühförderung […]
Stromausfall in der JVA Lübeck
(CIS-intern) – Presseberichten über einen zeitweiligen Stromaus-fall in Teilen der Justizvollzugsanstalt Lübeck erklärt Justizstaatssekretär Eberhard Schmidt-Elsaeßer: „Es muss umfassend geklärt werden, was genau in der Nacht zu Mittwoch geschehen ist. Schon jetzt ist aber festzustellen, dass die Sicherheit in der gesamten JVA Lübeck zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt war. Alle Sicherheitsanlagen […]
Sommer-Ferien-Programm für Groß und Klein – Traveträume
(CIS-news) – Der neu gegründete Förderverein für dieses “soziokulturelle Zentrum” organisiert erstmals ein fünftägiges Sommer-Ferien-Programm für Groß und Klein. Nach der Konzeptphase 2011 ist dies der nächste Schritt, um wieder Leben in die ehemalige Gaststätte “Zur Lokfelder Brücke” zu bringen, gut 100 Jahre nach ihrem letzten Wiederaufbau. Seit 2006 wächst […]