(CIS-intern) – Bei der Diskussion über die zukünftige Ausgestaltung der sogenannten Bäderregelung in Schleswig-Holstein wurde heute (29. Januar) im Rahmen eines Runden Tisches mit Vertretern der Kirchen, der Kammern, der Gewerkschaften und der Verbände ein Kompromiss erreicht. „Es ist uns gelungen, Eckpunkte für eine neue Bäderverordnung festzulegen. Alle Beteiligten sind […]
Nachrichten
Günter Wallraff wird mit dem August-Bebel-Preis 2013 ausgezeichnet
(CIS-intern) – Für seinen konsequenten und kompromisslosen Einsatz bei der Aufklärung sozialer Missstände wird der Schriftsteller, Spurensucher und Rechercheur Günter Wallraff mit dem August-Bebel-Preis 2013 ausgezeichnet. Wallraff wird den Preis, den der Literaturnobelpreisträger Günter Grass gestiftet hat, in einer Feierstunde am 22. Februar in Berlin überreicht. Günter Wallraff steht nach […]
Wirtschaftsminister Meyer: Bäderregelung – wichtig für Tourismus und Handel im Land
(CIS-intern) – Bei der Diskussion über die künftige Ausgestaltung der Bäderregelung in Schleswig-Holstein hat Wirtschaftsminister Reinhard Meyer dem Vorschlag einer ursprünglich geplanten touristischen Kategorisierung der Orte eine Absage erteilt. Wie Meyer heute (25. Januar) in Kiel mitteilte, hatte sein Ministerium eine entsprechende Anregung von Mitgliedern des Runden Tisches zur Bäderregelung […]
Holsteiner Teller startet in eine neue Runde
(CIS-intern) – „Saltimbocca von der Grevenkoper Pute“, „Makrelenfilet unter einer Wasabi-Erbsenkruste“, „Zarter Hirschkalbsrücken in Nusspanade auf karamellisierten Pastinaken-Wurzelgemüse“ und 11 weitere kulinarische Genüsse haben die Steinburger Gastronomen für den 6. Holsteiner Teller kreiert. Der Holsteiner Teller wurde vor 6 Jahren von den Steinburger Gastronomen in Zusammenarbeit mit dem DEHOGA-Kreisverband ins […]
Wirtschaftsminister Meyer: „Land stärkt Rückgrat der Mittelstandsförderung“
(CIS-intern) – Nach Verabschiedung des Haushaltes 2013 werden das Finanzministerium, das Landwirtschaftsministerium und das Wirtschaftsministerium die für die Weiterführung der Mittelstandsförderung durch die Bürgschaftsbank von 2013 bis Ende 2017 erforderlichen Rückbürgschafts- und Rückgarantieerklärungen kurzfristig bereitstellen. Bund und Land entlasten die Bürgschaftsbank bei der Übernahme von Bürgschaften in Höhe von 39 […]
Der 2. Elmshorner Dampftag
(CIS-intern) – Nach dem großen Erfolg im Vorjahr startet am Samstag, den 26. Januar der 2. Elmshorner Dampftag im Industriemuseum Elmshorn. Sammler von Spielzeug- und Modelleisenbahnen der großen Spurweiten 0 und 1 führen auf einer Podestanlage ihre spiritus- und gasbefeuerten Echtdampfmodelle vor. Die Anlage entwickelt ihren Charme zum einen durch […]
Aktiv gegen Rechtsextremismus – Schleswig-Holstein startet durch
(CIS-intern) – Mit einem flächendeckenden Beratungsangebot will die Landesregierung ihre Aktivitäten im Kampf gegen den Rechtsextremismus weiter verstärken. Neben den vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der seit 2009 bestehenden Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus beim Rat für Kriminalitätsverhütung im Innenministerium in Kiel sollen drei weitere Beratungsstellen mit jeweils zwei Beschäftigten im Norden, […]
Internationaler Hansetag der Neuzeit in Lübeck
(CIS-intern) – Die Vorbereitungen für den 34. Internationalen Hansetag der Neuzeit vom 22. bis 25. Mai 2014 in Lübeck schreiten weiter voran und auch das Logo sowie der Slogan des viertägigen Festivals stehen nun fest. „LÜBECK AUF IMMERWIEDERSEHEN“ lautet das Motto, welches die Agentur „2erpack“ aus Hamburg für den Hansetag […]
TRIALOG in Heide: Psychose-Erfahrene sind besondere Menschen
(CIS-intern) – Über welche besonderen Qualitäten und Fähigkeiten verfügen psychose-erfahrene Menschen? Was können andere von ihnen lernen? Was lernen Angehörige durch ihre Erfahrungen mit Psychosen, was lernen professionelle Helfer von ihren Kunden? Beim aktuellen TRIALOG, der Donnerstag, 7. Februar 2013, ab 17 Uhr in der Begegnungsstätte der Brücke Dithmarschen e.V., […]
Es wird weiter geschlittert beim Lübecker Eiszauber 2013 – Programm
(CIS-intern) – Ein eiskaltes Wintervergnügen startet durch! Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM GmbH) läutet das neue Jahr bereits zum dritten Mal mit dem beliebten „Stadtwerke Lübeck Eiszauber“ ein und lädt vom 18. Januar bis 24. Februar 2013 zur einmaligen Winterattraktion im Herzen der Stadt ein. Großzügig unterstützt wird […]