Bad Segeberg (ots) – Am Donnerstag (10.11.2022) ist es im Wedeler Stadtgebiet zu mehreren Fahrzeugaufbrüchen gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde um 07:00 Uhr in der Straße „Im Winkel“ ein Transporter der Marke VW festgestellt, bei welchem aus dem Laderaum Arbeitsmaschinen entwendet wurden. Die Schadenshöhe wird im unteren vierstelligem Bereich geschätzt. […]
Polizeinachrichten
POL-IZ: 221111.2 Marne: Supermarktkundin bestohlen
Marne (ots) – Als eine 79jährige Marnerin ihre Einkäufe im Supermarkt an der Hafenstraße erledigte, wurde sie von Taschendieben bestohlen. Am Donnerstag um 10.30 Uhr ging diese durch den Verkaufsraum und ließ sich von den dort angebotenen Weihnachtsartikeln inspirieren. Ihre Geldbörse verwahrte sie in einem kleinen schwarzen Rucksack, welchen sie […]
POL-IZ: 221111.3 Marne: Trickdiebstahl im Getränkemarkt
Marne (ots) – Am Donnerstag um 14 Uhr erschien ein Mann in dem Marner Getränkemarkt an der Königstraße. In gebrochenem Deutsch wollte dieser den 23jährigen Angestellten bitten, ein Bündel 5-Euro-Scheine zu wechseln. Im Tausch gegen 50-Euro-Scheine übergab der Täter ein vermeintlich abgezähltes Geldbündel und entfernte sich aus dem Geschäft. Beim […]
POL-SE: Kisdorf – Spiegel abgefahren – Zeugen gesucht
Bad Segeberg (ots) – Am Donnerstagvormittag (10.11.2022) ist es in der Wakendorfer Straße zwischen den Einmündungen Naher Straße und Elmenhorstweg zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr gekommen, bei dem mindestens ein Außenspiegel beschädigt wurde. Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr ein brauner Seat Ateca die Wakendorfer Straße in Richtung Kisdorfer Wohld, als […]
POL-IZ: 221111.1 Bargenstedt: In Schlangenlinien unterwegs-Polizei stoppt betrunkenen Fahrer
Bargenstedt (ots) – Am Donnerstag um 16:15 Uhr fuhr ein- 29jähriger Albersdorfer mit einem Kleinkraftrad auf der B431, Ortsteil Dellbrück, Richtung Albersdorf. Den hinter ihm fahrenden Polizisten fiel auf, dass das Fahrzeug in Schlangenlinien geführt wurde. Eine Kontrolle des Fahrers deckte auf, dass dieser alkoholisiert war und es gab Hinweise […]
POL-SE: Pinneberg – Ohne Führerschein und unter Drogen
Bad Segeberg (ots) – Einer Streife des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Elmshorn fiel heute Vormittag in Borstel-Hohenraden ein Transporter mit Anhänger auf. Wenig später lotsten die Beamten das Gespann vom Pinneberger Westring, um dessen Fahrer zu kontrollieren. Der 37-jährige Fahrer konnte sich nicht ausweisen. Angeblich seien ihm seine Papiere gestohlen worden. […]
POL-SE: Kaltenkirchen – Festnahme nach Geldbörsendiebstahl
Bad Segeberg (ots) – Heute Mittag (10.11.2022) ist es nach dem Diebstahl einer Geldbörse in einem Kaltenkirchener Geschäft zur vorläufigen Festnahme von drei Tatverdächtigen durch Hamburger Polizeikräfte in Neumünster gekommen. Nach dem bisherigen Stand entwendeten zwei weibliche Tatverdächtigen die Umhängetasche samt Portmonee aus dem Rucksack einer 86-Jährigen, während die Kaltenkirchenerin […]
POL-IZ: 221110.7 Warringholz: Einbrecher entwenden Gartenbaugeräte aus Garage
Warringholz (ots) – In der Zeit von Mittwoch um 19 Uhr bis Donnerstag um 5 Uhr drangen unbekannte Täter in die Garage eines Wohnhauses im Ziegeleiweg ein. Der Riegel der Eingangstür wurde gewaltsam aus dem Schließblech herausgedrückt. Aus der Garage entwendeten die Täter diverse motorangetriebene Gartenbaugeräte im Wert von mehreren […]
POL-IZ: 221110.8 Itzehoe: Taschendiebe immer noch aktiv
Itzehoe (ots) – Die Weihnachtszeit rückt näher und die Einkäufe von Geschenken und kleinen Extras locken die Kunden in die Innenstädte. Auch Taschendiebe wittern ihre Chance in der besinnlichen Zeit und gehen auf Beutezug. In diesem Jahr wurden der Polizeidirektion Itzehoe bereits knapp 180 Taschendiebstähle gemeldet und der Trend setzt […]
POL-SE: Quickborn – Beleuchtungskontrollen bei Fahrrädern
Bad Segeberg (ots) – Mit Beginn der dunklen Jahreszeit hat die Polizeistation Quickborn heute Morgen (10.11.2022) Beleuchtungskontrollen bei Fahrrädern im Stadtgebiet durchgeführt. Sowohl in der Heidkampstraße als auch in der Goethestraße kontrollierten die Einsatzkräfte im Bereich der Schulen. Ein Hauptfokus lag auf der Funktionstüchtigkeit der Lichtanlagen an den Zweirädern der […]