(CIS-intern) – Beim diesjährigen EWE-Nordseelauf gingen vom 12. bis zum 20. Juni mit über 800 Teilnehmer*innen mehr Laufbegeisterte an den Start als je zuvor. Dass die Veranstaltung trotz der mit der Pandemie einhergehenden Einschränkungen in der Ferienregion an der niedersächsischen Nordseeküste und den Ostfriesischen Inseln zu einem solchen Erfolg werden […]
Niedersachsen
Nachrichten und Veranstaltungen aus Niedersachsen
Cuxhaven: Patentanker des Mehrzweckschiffes NEUWERK im Außengelände des Museums Windstärke 10
(CIS-intern) –Seit dieser Woche können interessierte Besucher*innen im Außengelände des Museums „Windstärke 10“ einen Patentanker von Bord des Mehrzweckschiffes Neuwerk bewundern. Die Dauerleihgabe des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Elbe-Nordsee wiegt stolze 3 Tonnen und ist als Patentanker einer der heutzutage meistverwendeten Anker für seegehende Schiffe. Seine Haltekraft bezieht er dadurch, dass […]
Nach hartem Jahr blicken Jugendherbergen im Norden hoffnungsvoll auf Wiedereröffnung
(CIS-intern) – Hamburg, 25.02.2021. Zwar sind die über 40 Jugendherbergen im Norden aktuell größtenteils leer. Doch ein paar Häuser können durch Sonderbelegungen derzeit einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Parallel bereiten sie sich auf mögliche Wiedereröffnungen vor. Das Jahr 2020 hat der Landesverband Nordmark des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) mit etwa einem Drittel […]
Stellungnahme des Tourismusverbandes Niedersachsen e. V. (TVN) zu den neuen Regelungen
(CIS-intern) – Der TVN blickt mit Sorge auf den dynamischen Anstieg der Neuinfektionen. Die am 28.10.2020 in der Bund-Länder Konferenz beschlossenen Maßnahmen sollen eine Verbreitung des Corona-Virus in der Bevölkerung stoppen. Von den Neuregelungen ist erneut die Tourismuswirtschaft betroffen. Es gilt ein Verbot von Reisen zu touristischen Zwecken. Das Gastgewerbe […]
Stellungnahme des Tourismusverbandes Niedersachsen zum geplanten Übernachtungsverbot
(CIS-intern) – Stellungnahme des Tourismusverbandes Niedersachsen e. V. (TVN) zum geplanten Übernachtungsverbot und zur Änderung der Landesverordnung Aufgrund der aktuellen Infektionslage haben die Bundesländer Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung zur Eindämmung von COVID-19 beschlossen. Diese Regelungen betreffen auch ein Beherbergungsverbot von Reisenden aus Risikogebieten im inländischen Reiseverkehr. Foto: von Peter […]
Urlaubsreise planen – Vorbereitungen für den optimalen Urlaub
(Werbung) – Lange bevor die Reisesaison beginnt, machen sich Menschen auf, die Urlaubsreise zu planen. Viele Menschen verbinden die Urlaubsreise auch mit bestimmten Ambitionen. Die Regel liegt aber in der wichtigsten Motivation für den Anbeginn einer Urlaubsreise und diese liegt in der Erholung. Man möchte sich von einem harten Arbeitsjahr […]
Seenotretter schleppen manövrierunfähiges Fahrgastschiff sicher nach Langeoog
(CIS-intern) – Für die 32 Passagiere und drei Besatzungsmitglieder eines manövrierunfähigen Ausflugschiffes ist am heutigen Montagvormittag, 6. Juli 2020, eine Fahrt im Schlepp der Seenotretter zu Ende gegangen. Die freiwilligen Rettungsleute der Station Langeoog nahmen den Havaristen mit dem Seenotrettungsboot SECRETARIUS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) auf den […]
Auch einige Jugendherbergen können nun wieder öffnen
(CIS-intern) – Ab dem Pfingstwochenende öffnen viele Jugendherbergen in Schleswig-Holstein, Hamburg und dem nördlichen Niedersachsen nach mehr als zwei Monaten der pandemiebedingten Pause wieder ihre Türen. Mit erweiterten Hygienekonzepten freuen sich die Herbergsteams, endlich wieder Gastgeber sein zu dürfen. Auch in beliebten Reisezeiträumen sind noch Zimmer frei. Foto: von Gentle07 […]
Scharhörnriff – Schiffbrüchiger von Hubschrauber gerettet
(CIS-intern) – Ein Einhandsegler ist mit seinem Traditionssegler, Dienstag, den 12. Mai 2020, auf Scharhörnriff gestrandet. Zwei Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) waren vor Ort. Der Mann wurde von einem Hubschrauber von Northern Helicopter (NHC) gerettet. Die Yacht musste aufgegeben werden. Foto: NHC Northern Helicopter Kurz nach […]
Bevor er im Wald landet! Abfalltrennung in Zeiten der Coronavirus-Pandemie
(CIS-intern) – Die Bekämpfung des SARS-CoV-2-Virus stellt auch die Abfallentsorgung in Deutschland vor besondere Herausforderungen. Da sich mehr Menschen länger als sonst zuhause aufhalten, fällt dort auch mehr Abfall an. Es kommt auf alle Bürgerinnen und Bürger an, damit die Restabfalltonnen nicht überquellen und Hygieneregeln eingehalten werden. Umso wichtiger sind […]