Die Wirtschaft in West-Mecklenburg ist in Hochform

NO-Magazine

(CIS-intern) – 60 Prozent lautet der Wert, der eindrucksvoll zeigt, in welcher guten Lage sich die meisten Unternehmen in Westmecklenburg derzeit befinden. So viele Unternehmen benennen ihre aktuelle Geschäftslage als „gut“. Zusammen mit den 35 Prozent, die sie als „befriedigend“ bewerten, ist dies der bisher höchste Wert seit Beginn der […]

Gleich dreimal Wassersportler aus Lebensgefahr gerettet

NO-Magazine

(CIS-intern) – Gleich in drei Fällen haben die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gestern, Samstag, den 3. September 2016, an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns Menschen aus unmittelbarer Lebensgefahr gerettet. In zwei Fällen – vor Darßer Ort und nordwestlich von Rügen – hatten Wassersportler durch starken Wassereinbruch ihre Fahrzeuge […]

Fahr´n wir mal nach Rostock Hanse Sail – 180 teilnehmende Schiffe

NO-Magazine

(CIS-intern) – Kein Event verkörpert die Stärken seiner Stadt so eindrucksvoll wie die Hanse Sail Rostock. Vom 11. bis 14. August schafft das weltweit größte jährlich stattfindende Traditionsseglertreffen mit rund 180 Teilnehmerschiffen maritime Erlebnisbereiche entlang des gesamten Stadthafens – von der Silo-Halbinsel bis zum Fracht- und Fischereihafen, auf und entlang […]

Das Handwerk in Nordwest-Mecklenburg ist gut aufgestellt

NO-Magazine

(CIS-intern) – Das erste Halbjahr 2016 ist für die Westmecklenburger Unternehmen gut verlaufen. Die seit Jahren robuste Konjunktur hat sich in den ersten Monaten 2016 stabil gezeigt und sorgt für volle Auftragsbücher. Auch vor diesem Hintergrund entwickeln sich Fachkräftebedarf und Unternehmensnachfolge zu besonderen Herausforderungen. Bild: v.l. Edgar Hummelsheim, Hauptgeschäftsführer der […]

Dem Handwerk in Nordwest-Mecklenburg geht es gut

NO-Magazine

(CIS-intern) – Die Konjunktur im Handwerk des Kammerbezirks Schwerin zeigt sich im Frühjahr in guter Verfassung. Im Vergleich zum Herbst sind die Zufriedenheitswerte leicht gesunken. Mit Blick auf den Vorjahreszeitraum haben sie sich aber aufgrund des milden Winters und der florierenden Binnenkonjunktur verbessern können. Auch für die kommenden Monate wird […]

Die Jubiläumsgäste kamen aus Eutin

NO-Magazine

(CIS-intern) – Das OZEANEUM Stralsund hat am vergangenen Dienstag seinen fünfmillionsten Besucher seit der Eröffnung im Juli 2008 empfangen. Der Jubiläumsgast ist der Kameramann Carsten Schöning, den Geschäftsführer Dr. Harald Benke persönlich im Foyer begrüßte. Gemeinsam mit seiner Frau Ute und den beiden Kindern Liam (12) und Helen (14) ist […]

Weltstars bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern

NO-Magazine

(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Vor mehr als einem Vierteljahrhundert wurden die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gleichsam als Ableger des Schleswig-Holstein Musik Festivals gegründet. Längst geht man „unter dem Eekboom“ eigene Wege. Und auch vom Umfang ist das Vorbild fast erreicht. Mit 133 Veranstaltungen an 74 Spielstätten bringen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern vom […]

Vertriebsstart für Hotelprojekt von W&N und Upstalsboom

NO-Magazine

(CIS-intern) – Am Samstag, den 21.11.2015 feierte die W&N Immobilien Vertriebsgesellschaft mbH mit Kooperationspartnern, Kunden und der Kommune den Baustart für das größte Hotel in Börgerende: die Upstalsboom Waterkant Suites. W&N hatte gemeinsam mit dem renommierten Ferienimmobilienbetreiber Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG ein auf den Standort zugeschnittenes […]

Erfreuliche Halbzeit-Bilanz der Festspiele M-V

NO-Magazine

(CIS-intern) – Zur Halbzeit ihrer Sommersaison ziehen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern eine positive Zwischenbilanz. Bisher wurden mehr als 30.000 Besucher gezählt, allein zum „Kleinen Fest im großen Park“ am Wochenende werden weitere 18.000 Besucher erwartet. Von allen verfügbaren Tickets für die Konzerte der Sommersaison sind bereits jetzt 95 Prozent verkauft, obwohl […]

Wirtschaft in West-Mecklenburg ist zufrieden

NO-Magazine

(CIS-intern) – Die westmecklenburgische Wirtschaft kann auf ein positives erstes Halbjahr 2015 zurückblicken. Die robuste Konjunktur des Vorjahres hält auch in den ersten Monaten 2015 an. Als besondere Schwerpunktthemen haben die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin (IHK) und die Handwerkskammer Schwerin in diesem Halbjahr vor allem die Einführung des Mindestlohns, […]