(CIS-intern) – Ab dem Pfingstwochenende öffnen viele Jugendherbergen in Schleswig-Holstein, Hamburg und dem nördlichen Niedersachsen nach mehr als zwei Monaten der pandemiebedingten Pause wieder ihre Türen. Mit erweiterten Hygienekonzepten freuen sich die Herbergsteams, endlich wieder Gastgeber sein zu dürfen. Auch in beliebten Reisezeiträumen sind noch Zimmer frei. Foto: von Gentle07 […]
Meck-Pomm
Nachrichten und Veranstaltungen aus Mecklenburg-Vorpommern
Kesha und Moyo heißen die ersten Gorillababys im Zoo Rostock
(CIS-intern) – Die Zoofreunde haben entschieden. Für die beiden Gorillajungtiere gab es zwei klare Favoriten. So hört Yenes Mädchen künftig auf den Namen Kesha, der Morgen, und Zolas Junge auf Moyo, das Herz. Zur feierlichen Namensgebung im Zoo Rostock gab es viele gesunde Geschenke von den Stadtwerken Rostock, unter anderem […]
Reportage: Lichtspiele zwischen Ostsee und Bodden
(CIS-news) – Die Naturstimmungen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst faszinieren die Menschen seit jeher. Zwei Künstler erzählen, wie sie das besondere Licht für ihre Arbeit nutzen und welche Orte sie inspirieren. Die mattgold glitzernden Wellen der Ostsee. Windflüchter, die abends ganz kurz tieforange leuchten. Ein Sommermittag am Boddenhafen, wenn die Sonne […]
Tourismus in Meck-Pomm: Wärmstens willkommen ab dem 25. Mai 2020
(CIS-intern) – Wärmstens willkommen ab dem 25. Mai: Ab diesem Stichtag empfangen die Hotels, Pensionen, Campingplätze und Privatunterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern voller Vorfreude wieder Besucher aus der gesamten Republik. Bereits eine Woche zuvor öffnen sie ihre Pforten für Gäste mit Erst- und Zweitwohnsitz im Bundesland. Bei aller Vorfreude sollten Reisefreudige aus […]
Bevor er im Wald landet! Abfalltrennung in Zeiten der Coronavirus-Pandemie
(CIS-intern) – Die Bekämpfung des SARS-CoV-2-Virus stellt auch die Abfallentsorgung in Deutschland vor besondere Herausforderungen. Da sich mehr Menschen länger als sonst zuhause aufhalten, fällt dort auch mehr Abfall an. Es kommt auf alle Bürgerinnen und Bürger an, damit die Restabfalltonnen nicht überquellen und Hygieneregeln eingehalten werden. Umso wichtiger sind […]
Neuer Seenotrettungskreuzer für DGzRS-Station in Mecklenburg-Vorpommern auf Kiel gelegt
(CIS-intern) – Einen neuen Seenotrettungskreuzer für ihre Station am Darß (Mecklenburg-Vorpommern) hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) heute, 12. März 2020, bei der Werft Fr. Fassmer in Berne an der Unterweser auf Kiel gelegt. Die traditionelle Zeremonie der Seenotretter markiert zugleich auch einen wesentlichen Zeitabschnitt der DGzRS-Geschichte: Vor […]
Ausstellungshöhepunkte in Mecklenburg-Vorpommern
(CIS-news) – Das Ausstellungsjahr 2020 ist in Mecklenburg-Vorpommern mit großen Namen überschrieben: Die Ernst Barlach-Museen in Güstrow veranstalten anlässlich des 150. Geburtstages von Ernst Barlach, der als einer der renommiertesten Bildhauer des 20. Jahrhunderts gilt, ein Jubiläumsprogramm mit zahlreichen Veranstaltungen. In Rostock und Schwerin widmen sich zwei Ausstellungshäuser den Werken […]
Meck-Pomm: Jeder sechste Reisende ist touristischen Hinweisschildern an Autobahnen gefolgt
(CIS-intern) – Jeder sechste Reisende ist schon mindestens einmal spontan einem touristischen Hinweisschild gefolgt. Das geht aus einer aktuellen Online-Befragung der Hochschule Harz in Wernigerode hervor, an der etwa 1.100 Frauen und Männer teilnahmen. Zudem gaben zwei von drei Befragten an, sich explizit an konkrete touristische Unterrichtungstafeln – so die […]
Auf Hiddensee geht eine Seenotretter-Ära zu Ende
(CIS-intern) – Erich Albrecht (75) ist seit fast einem halben Jahrhundert freiwilliger Seenotretter auf Hiddensee. Mehr als 30 Jahre lang leitete er die Geschicke der Rettungsstation Vitte. Jetzt tritt er ab und gibt das Ehrenamt in jüngere Hände: Seit dem 31. Januar ist Carsten Berlin (52) neuer Vormann der Deutschen […]
DGzRS-Crew rettet junge Frau aus Stralsunder Hafen
(CIS-intern) – Eine junge Frau verdankt den Seenotrettern der Station Stralsund ihr Leben. Die Freiwilligen-Besatzung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) rettete sie am Sonntagmorgen, 29. Dezember 2019, mit einer beherzten Aktion in sprichwörtlich letzter Minute aus dem seeseitigen Teil des Querkanals im Stadthafen. Foto: Seenotrettungsboot OTTO BEHR/z. Zt. […]