(CIS-intern) – Steuerkriminalität schadet der gesamten Gesellschaft: Alleine durch illegale Steuerhinterziehung entgehen Deutschland jährlich mehr als 30 Milliarden Euro. Eine konsequente Bekämpfung von Steuerbetrug würde für Land und Kommunen in Schleswig-Holstein selbst bei konservativen Schätzungen jährliche Mehreinnahmen von 300 Millionen Euro bedeuten. Geld, das für Investitionen in Bildung und Infrastruktur fehlt.
„Es kann nicht sein, dass alle diejenigen, die ehrlich Steuern zahlen, am Ende die Dummen sind und von Hoeneß & Co vorgeführt werden. Steuerbetrug ist Diebstahl an der Gesellschaft! Für uns ist die Zeit endgültig vorbei, in der es wegen Steuerbetrug kein Geld mehr für Kitas, Schulen und Städte und Gemeinden gibt. Damit ist jetzt Schluss! Die Straffreiheit für Steuerbetrüger muss auch bei Selbstanzeige abgeschafft werden!“, so der Landesvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein Ralf Stegner.
Deshalb startet nun auch in Schleswig-Holstein die die Unterschriften-Aktion „Steuerflucht stoppen“, die auf eine Initiative des Spitzenkandidaten der SPD Hessen, Thorsten Schäfer-Gümbel zurückgeht. „Mit dieser Unterschriften-Aktion wollen wir zeigen, dass wir es ernst meinen!“, so Ralf Stegner. Gemeinsam mit der Lübecker Bundestagsabgeordneten Gabriele Hiller-Ohm wird er am Freitag in Lübeck den Startschuss für die Unterschriften-Aktion geben.
Der Auftakt für die Unterschriften-Aktion „Steuerflucht stoppen“ findet statt
am Freitag, den 06. September 2013
ab 15.00 Uhr
in der Breiten Straße in Lübeck.