
Den Markt nimmt eine große Eisbahn ein, die von der vormaligen Eisprinzessin Tanja Szewczenko eröffnet worden ist. Nun stellt eine solche Eis-Arena ja kein Alleinstellungsmerkmal mehr da. In der Region wartet inzwischen jedes größere „Dorf“ von Scharbeutz bis Lütjenburg damit auf. Wirklich Stimmungsvolles erwartet die Besucher bis zum Fest fast durchgehend im und am Schloss – von der „Werkstatt der Engel“ an diesem ersten Advents-Wochenende über die „Weihnacht im Schloss“ des Kiwanis-Clubs, einen Basar in der Orangerie und konterte und Lesungen am dritten Wochenende.
Und auch sonst gibt es viel Beschauliches, aber auch viel Kommerz in diesen Vor-Weihnachtswochen in der ostholsteinischen Kreisstadt. „Unser Faltblatt ‚Weihnachtliche Lichterstadt’ ist eine Klappe länger“, freut sich Eutins Tourismuschef Per Köster. Für Kinder und Jugendliche bietet das Laientheater „Mischpoke“ im Kommunalen Kino „Bienchen“ das Märchenspiel „Der Zauberer von Oz“. Sechsmal wird ein Nachtwächter-Rundgang mit Besteigung des Wasserturms geboten Kirchenkonzerte gibt es am 6.,7. ,14. und 21. Dezember in der St. Michaelis-Kirche. Weitere kommen in der Luther-Kirche in Fissau und in der Friedenskirche in Neudorf hinzu. Und wem noch die Geschenke fehlen, kann das am vierten Adventssonntag nachholen, wenn die Geschäfte im Zentrum öffnen.
Foto WVE
HOL DIR DIE FLIPBOARD APP! Immer die aktuellsten Neuigkeiten vieler Medien aus dem Norden auf dem SmartPhone oder iPhone – und auch auf dem PC! Lade Dir die App jetzt runter!