(CIS-intern) – Wobbe Knirps, Edelknabe, Notar, Syndikus, Senator und Präsident waren einige der Radiogeräte, die die Firma Radio Wobbe zwischen 1947 und 1953 herstellte. Das E.ON Hanse Elektro-Museum Rendsburg widmet der ab 1949 in Rendsburg ansässigen Firma eine Sonderausstellung zum Internationalen Museumstag am 12. Mai 2013.
Im Elektromuseum Rendsburg erleben Interessierte Technikgeschichte originell und original in historischen Bühnenbildern. Auf dem Weg durch das Museum begegnet einem zum Beispiel ein kugelrundes, Ufo-ähnliches Objekt, das sich auf den zweiten Blick als harmlose Waschmaschine entpuppt. Es gibt das kleinste Röhrenradio der Welt zu sehen und man staunt über so manche seltsame, einst zukunftsweisende Erfindung. Bei der älteren Generation werden Erinnerungen wach. Junge Menschen erfahren, dass es zum Beispiel elektrische Staubsauger schon, oder erst seit rund 100 Jahren gibt. Nach dem Rundgang kann noch das kleine Museums-Café besucht werden.
Foto: Rendsburg / Mario De Mattia
Geöffnet hat das Elektro-Museum Rendsburg am Internationalen Museumstag:
12. Mai 2013; 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
E.ON Hanse Elektro-Museum
Stormstraße 1
24768 Rendsburg
PM: E.ON Hanse AG
Hast Du heute schon die Kleinanzeigen im Norden gesehen? Oder möchtest Du eine private Anzeige kostenlos aufgeben? Dann schaue mal hier: Kleinanzeigen im Norden