(CIS-intern) – Mehr als 40 junge Kreativunternehmer*innen und Vereine sind aktuell im sogenannten “Warnow Valley” am Stadthafen angesiedelt. Am Wochenende des 31. August / 1. September werden beim alljährlichen Openair wieder die Ateliers & Werkstätten geöffnet. Den Besucher*innen wird, wie bereits in den Vorjahren, ein vielseitiges Kulturprogramm und zahlreiche Mitmach-Aktionen […]
Rostock
News aus der Stadt Rostock
Rostock: Projektauftakt: Plastikfreie Stadt – Eine Unternehmensinitiative
(CIS-intern) – Ermutigt durch eine kleine Ortschaft in Cornwall in England, wollen Rostocker Unternehmen ihren Einsatz von Einweg Plastik minimieren und dieses Vorhaben zu einem Mitmach-Konzept zunächst für Rostocker Unternehmen entwickeln. Jedes Unternehmen, egal welche Branche soll freiwillig mitmachen können. Sie sollen durch ein Siegel kommunizieren, dass Sie sich der […]
Seenotretter für zwei kollidierte Frachtschiffe im Einsatz
(CIS-intern) – Zwei Frachtschiffe sind in der Nacht zu Freitag, 25. Januar 2019, östlich der Ostseeinsel Rügen zusammengestoßen. Bei der Kollision schlug einer der beiden Havaristen leck. Den Wassereinbruch konnte die Besatzung glücklicherweise mit Bordmitteln unter Kontrolle bringen. Die beiden Seenotrettungskreuzer VORMANN JANTZEN und BERTHOLD BEITZ der Deutschen Gesellschaft zur […]
Fahr´n wir mal nach Rostock Hanse Sail – 180 teilnehmende Schiffe
(CIS-intern) – Kein Event verkörpert die Stärken seiner Stadt so eindrucksvoll wie die Hanse Sail Rostock. Vom 11. bis 14. August schafft das weltweit größte jährlich stattfindende Traditionsseglertreffen mit rund 180 Teilnehmerschiffen maritime Erlebnisbereiche entlang des gesamten Stadthafens – von der Silo-Halbinsel bis zum Fracht- und Fischereihafen, auf und entlang […]
Dem Handwerk in Nordwest-Mecklenburg geht es gut
(CIS-intern) – Die Konjunktur im Handwerk des Kammerbezirks Schwerin zeigt sich im Frühjahr in guter Verfassung. Im Vergleich zum Herbst sind die Zufriedenheitswerte leicht gesunken. Mit Blick auf den Vorjahreszeitraum haben sie sich aber aufgrund des milden Winters und der florierenden Binnenkonjunktur verbessern können. Auch für die kommenden Monate wird […]
Erfreuliche Halbzeit-Bilanz der Festspiele M-V
(CIS-intern) – Zur Halbzeit ihrer Sommersaison ziehen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern eine positive Zwischenbilanz. Bisher wurden mehr als 30.000 Besucher gezählt, allein zum „Kleinen Fest im großen Park“ am Wochenende werden weitere 18.000 Besucher erwartet. Von allen verfügbaren Tickets für die Konzerte der Sommersaison sind bereits jetzt 95 Prozent verkauft, obwohl […]
15. Warnemünder Matjesfest und 52. Fischerfest in Reutershagen
(CIS-intern) – Am 20.Juni 2015 feiern wir auf dem Warnemünder Fischmarkt die Eröffnung der Matjessaison. Zuvor fiel traditionell in Bremen der Startschuss. Die Feierlichkeiten mussten um einige Tage verschoben werden. Es war einfach zu kalt im Frühling und der Hering hatte nicht genug Nahrung um sich den nötigen Fettanteil anzufressen. […]
Ist das Volkstheater Rostock gerettet?
(CIS-intern – Von Horst Schinzel) – Über viele Monate hinweg schwebte über dem Volkstheater Rostock die Drohung der Amputation des Musiktheaters. Dies obwohl die Bürgerschaft – wie hier die Stadtvertretung traditionell heißt – schon einmal einen Zusammenschluss mit dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin abgelehnt hatte. Weil der Schweriner Kulturminister sparen will, […]
25 Jahre Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
(CIS-intern – Horst Schinzel) – 2015 werden die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 25 Jahre alt. Der einsite Ableger des Schleswig-Holstein Musik Festival hat seither eine sehre eigenständige Entwicklung genommen. Vom 20. Juni bis zum 19. September lockt eine fulminante Jubiläumssaison mit großen Namen wie Anne-Sophie Mutter, Julia Fischer, András Schiff, Kent Nagano, […]
Tourismuspreis für Reeder Horst Rahe
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel – Der in diesem Jahr zum fünften Mal verliehene Tourismuspreis Mecklenburg-Vorpommern geht an den Reeder Horst Rahe von der Deutschen Seereederei Rostock (DSR). Mit dem Preis würdigt die Branche das mehr als 20 Jahre währende, außergewöhnliche Engagement des als „Branchenrevolutionär“ bezeichneten Unternehmers für die Tourismusentwicklung […]