
Foto: pixabay.com / jiil111
Die Referentin ist ein Fan von Entenhausen und als solcher seit vielen Jahren aktive “Donaldistin“. Seit 40 Jahren erforschen die „Donaldisten“ den Kosmos dieser charakterstarken Entenfiguren, allen voran Donald Duck und seine umschwärmte Freundin Daisy. In ihrem reich bebilderten Vortrag „Zuckerpüppchen oder Zimtzicke? Daisy Duck im Gender-Look“ beschreibt Dr. Luber die Geschlechterverhältnisse in Entenhausen. Auf den ersten Blick sind die Frauen Entenhausens entweder biedere Hausfrauen oder kapriziöse Diven, doch die Bilder zeigen noch viel mehr. „Die Welt von Entenhausen eignet sich vorzüglich, um Geschlechterrollen und Geschlechterstereotype zu hinterfragen, und Daisy Duck zeigt sich im Licht der neueren gendertheoretischen Forschung“, so Dr. Luber.
Eintrittskarten für das Schlemmerbuffet incl. Getränken und Vortrag gibt es ab sofort im Vorverkauf in der Tourist-Info am Markt, für 10,- €. Organisiert wird die Veranstaltung von der Eutiner Frauenrunde: Frauennotruf Ostholstein e.V., Frauenhaus Ostholstein e.V., Sozialdienst Kath. Frauen e.V., Ev. Frauenwerk, LandFrauenVerein Eutin, Familienbildungsstätte Eutin, Kreisbibliothek Eutin, Kulturbund Eutin und Gleichstellungsbeauftragte Stadt Eutin. Infos: Gudrun Dietrich, Tel. 04521/ 793-104.