(CIS-intern) – Über zwei Drittel der gesamten Bevölkerung in Schleswig-Holstein bereits mindestens einmal geimpft/ Impfquote steigt weiter/ weitere niedrigschwellige Angebote KIEL. In Schleswig-Holstein sind aktuell 66,9% der Gesamtbevölkerung mindestens einmal geimpft. Vollständig geimpft sind 58,2% aller Bürgerinnen und Bürger. Damit steht Schleswig-Holstein im bundesweiten Vergleich weiterhin in der Spitzengruppe der […]
Schleswig-Holstein
Nachrichten und Veranstaltungen aus Schleswig-Holstein.
Berufsbildende Schulen in Flensburg, Preetz, Steinburg, Oldenburg und Segeberg starten mit Corona-Impfungen durch mobile Impfteams
(CIS-intern) – BAD SEGEBERG/FLENSBURG. Für bislang nicht geimpfte Schülerinnen und Schüler an den 35 Berufsbildenden Schulen im Land organisiert das Schleswig-Holsteinische Institut für Berufliche Bildung (SHIBB) ab sofort auch Impf-Möglichkeiten durch mobile Teams. Parallel dazu bereiten die Berufsbildenden Schulen auch Impftermine in Zusammenarbeit mit den lokalen Impfzentren vor, die […]
Neue Nachtzüge bei der AKN – Buchholz: „Auch sonntags mehr Züge“
(CIS-intern) – KIEL. Das Land hat jetzt die AKN beauftragt, ab dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember in den Wochenendnächten stündliche Verbindungen zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen (A 1) und zwischen Norderstedt Mitte und Ulzburg Süd (A 2) anzubieten. In Eidelstedt besteht Anschluss an die S-Bahn-Linie S 3, in Norderstedt Mitte an […]
Abschiebungshafteinrichtung Glückstadt geht im August in den Startbetrieb
(CIS-intern) – Die gemeinsam durch die Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern genutzte Abschiebungshafteinrichtung wird Mitte August in den Startbetrieb gehen. Das gab Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack heute (05. August 2021) in Kiel bekannt. Zu Beginn werden in Glückstadt zwölf Haftplätze zur Verfügung stehen; die Kapazität wird sukzessive erhöht. Im späteren Vollbetrieb […]
Gästebefragung in Dithmarschen startet
(CIS-intern) – HEIDE. Um das Angebot und die Servicequalität für die Urlauber*innen zu verbessern, führt Dithmarschen Tourismus e. V. regelmäßig Gästebefragungen in der Region durch und hat dafür das Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa (NIT) beauftragt. Seit Anfang Juli 2021 liegen neue Fragebögen für die Tourist*innen in den […]
Kreis Dithmarschen: Neue Öffnungszeiten für Impfungen ohne Termin in den Impfzentren in Heide und Brunsbüttel
(CIS-intern) – BRUNSBÜTTEL/HEIDE. Wegen geänderter Öffnungszeiten in den Impfzentren wird die „Offene Impfaktion“ im Impfzentrum Heide (Meldorfer Straße 196) und am Standort Brunsbüttel (Bojestraße 30) ab Sonntag, 1. August 2021, nur noch an fünf Tagen in der Woche angeboten. Bis zum 31. Juli 2021 läuft die Aktion an beiden Standorten […]
Nun beschlossen, die neuen Regeln für S-H. – Testen für Arbeitnehmer in der Gastronomie bleibt aber bestehen.
KIEL. Das Landeskabinett hat heute (22. Juli) die Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am kommenden Montag, 26. Juli, in Kraft. Die wesentlichen Änderungen wurden bereits in dieser Woche angekündigt: Die bisherigen Kontaktbeschränkungen bei Ansammlungen und Zusammenkünften – maximal zehn Personen aus zehn Haushalten – werden angesichts der derzeitigen Infektionslage […]
600 Helfer und 200 Fahrzeuge aus Schleswig-Holstein auf dem Wege ins Katastrophengebiet
(CIS-intern) – Heute Nachmittag (20. Juli) starten etwa 600 vorrangig ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus den Kreisen und kreisfreien Städten Kiel, Neumünster, Schleswig-Flensburg, Pinneberg, Nordfriesland, Rendsburg-Eckernförde, Herzogtum Lauenburg, Segeberg, Plön und Dithmarschen mit rund 200 Fahrzeugen in die Unwettergebiete nach Rheinland-Pfalz. Sie unterstützen dort ab morgen 07.00 Uhr die dortigen […]
Grundsteinlegung für das neue Steinzeithaus im Steinzeitpark Dithmarschen
(CIS-intern) – ALBERSDORF. Der Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf zieht jetzt schon Gäste aus der ganzen Region an – und bald wird ein Besuch noch attraktiver. Das Freilichtmuseum wird um ein neues Steinzeithaus ergänzt. Pünktlich zur Grundsteinlegung brachte Wirtschafts- und Tourismusminister Dr. Bernd Buchholz heute (20. Juli) einen Förderbescheid über 2,3 […]
Einheit der Polizei Schleswig-Holstein macht sich auf den Weg Richtung Katastrophengebiet
(CIS-intern) – KIEL. Mit einem starken Einsatzzug und einer technischen Einsatzeinheit der Bereitschaftspolizeihundertschaft aus Eutin nehmen heute (19. Juli 2021) die ersten geschlossenen Einheiten der Landespolizei Schleswig-Holstein ihre Arbeit auf, um den Menschen in den vom Hochwasser besonders betroffenen Regionen in Rheinland-Pfalz zu helfen. Die 72 Frauen und Männer – […]