(CIS-intern) – Kiel/Köln: Das Land Schleswig-Holstein stärkt sein Engagement im E-Sport in einem weiteren Handlungsfeld. Gemeinsam mit EDEKA Nord und der esports player foundation initiiert das Bundesland mit dem „E-Sport-Team Schleswig-Holstein“ die deutschlandweit erste Förderung von jungen Talenten auf einer Länderebene. Diese Förderung ermöglicht den Talenten des Landes den Sprung […]
Schleswig-Holstein
Nachrichten und Veranstaltungen aus Schleswig-Holstein.
Sieben Staaten an der Nordsee
(CIS-intern) – Ich denke an einen Urlaub an der Nordsee. Dann denke ich vielleicht an eine Reise nach Dänemark. Oder nach Ostfriesland. Doch die Nordsee reicht weiter, als wir vielleicht denken. Ja, sogar bis an die Küsten von Großbritannien und Frankreich. Insgesamt grenzen sieben Staaten an die Nordsee. Und jedes […]
Innovative Digitalisierungsprojekte im Norden gesucht: Jetzt für den Digitalisierungspreis Best of DIGITALES.SH 2022 bewerben!
(CIS-intern) – KIEL. Akteure aus ganz Schleswig-Holstein schreiten täglich mit kreativen Ideen und großem Engagement bei der Digitalisierung voran. Diese Visionen und diesen Mut will die Landesregierung auszeichnen! Aus diesem Grund vergibt das Land zum fünften Mal den Digitalisierungspreis „Best of DIGITALES.SH“ für herausragende Digitalisierungsideen. Mit dem Preis soll das […]
Fotos und Video Büsum zu Ostern 2022
(CIS-intern) – Ein sonniger Ostersamstag mit einem Ausflug nach Büsum im Kreis Dithmarschen. Nach schier endlosen Corona-Zeiten endlich wieder Leben in der Hafenstadt Büsum an der schönen Nordsee. Zigtausende Ausflügler und Touristen bevölkerten die Straßen rund um den Hafen und in der City. Büsum (plattdeutsch Büsen) ist eine Gemeinde im […]
Wahlgeschenke aus Kiel: Das Multifunktionshaus in Odderade bekommt 750.000 Euro Fördermittel
(CIS-intern) – KIEL. In der Gemeinde Odderade im Kreis Dithmarschen wird ein neues Multifunktionsgebäude für Feuerwehr und Dorfgemeinschaft gebaut. Das Land unterstützt das Projekt im Rahmen der „Ortskernentwicklung“ mit 750.000 Euro aus Mitteln der gemeinsam mit dem Bund finanzierten „Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). Bewilligungsbehörde ist […]
Gärten des Grauens: Gut zwei Drittel der Bundesbürger lehnen Schottergärten ab
(CIS-intern) – Hamburg, 12.4.2022 – Verboten sind Schotter- und Asphaltgärten bereits in den meisten Bundesländern und Kommunen, oft jedoch nur indirekt durch Bauverordnungen, die zu Grün verpflichten. Eine aktuelle Umfrage von Netzwerk Nachbarschaft hat ergeben, dass knapp drei Viertel der Deutschen ein klares Verbot befürworten. Das Ergebnis der von […]
Dithmarschen Tourismus legt seine Publikationen analog und digital neu auf
(CIS-intern) – HEIDE. Ob Tipps für den Osterausflug oder den Sommerurlaub an der Westküste – Dithmarschen Tourismus legt seine Publikationen „Landcafés und Hofläden“ „Radfahren in Dithmarschen“ und das „Freizeitmagazin Frühjahr/Sommer 2022“ neu auf – analog und digital. Erstmals erscheinen die kostenlosen Broschüren im neuen Corporate Design der LTO Dithmarschen. „Unsere […]
Schleswig-Holstein macht Tempo bei der Umsetzung der LNG-Pläne in Brunsbüttel
(CIS-intern) – KIEL. Bei der Realisierung des geplanten Terminals für Flüssigerdgas (Liquified Natural Gas/LNG) in Brunsbüttel drückt Schleswig-Holstein aufs Tempo: Um die notwendigen Planfeststellungs- bzw. Genehmigungsverfahren zu beschleunigen, schlägt die Landesregierung verschiedene Beschleunigungsinstrumente vor, die nun vom Landtag beraten werden können. Soweit es die Hafenanlagen betrifft, liegt die Gesetzgebungskompetenz beim […]
Landesregierung S-H nimmt die Lage ernst: Aktuell ist die Gas-Versorgungslage gesichert
(CIS-news) – Energiewendestaatssekretär Goldschmidt: „Aktuell ist die Versorgungslage gesichert. Mit Blick auf die Zukunft nehmen wir die Lage sehr ernst und bereiten uns auf alle Szenarien vor – auch auf Lieferreduzierungen bei Firmenkunden.“ Foto: pixabay.com / PublicDomainPictures KIEL. Mit dem Ausrufen der Frühwarnstufe des Notfallplans Gas hat das Bundesministerium für […]
Grundsteinlegung des Erweiterungsbaus am Dithmarscher Landesmuseums
(CIS-intern) – MELDORF. Die Bauarbeiten des Dithmarscher Landesmuseums in Meldorf gehen weiter voran. Die neuste Entwicklung ist nun die Grundsteinlegung des Erweiterungsbaus. Zu diesem Ereignis kamen einige Vertreter aus Politik, Verwaltung, Handwerk und Wirtschaft zusammen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war eine Zeitkapsel, die der Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie […]