Bad Segeberg (ots) – Am Dienstagabend, den 18.10.2022, ist es im Kreuzungsbereich Hamburger Straße/Hans-Böckler-Straße in Elmshorn zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei Mädchen von einem Pkw erfasst und schwer verletzt wurden. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen querten eine 13- und eine 14-Jährige um 20:00 Uhr zu Fuß an […]
Archiv Nordostsee Magazine
POL-SE: Pinneberg – Verkehrsunfall auf der LSE
Bad Segeberg (ots) – Auf der Landesstraße 103 zwischen Pinneberg-Waldenau und dem Kreisverkehr Westring ist es heute (18.10.2022) zu einem Verkehrsunfall mit fünf Verletzten gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr die Fahrerin eines Opel Astra die Landesstraße in Richtung Waldenau und überholte kurz nach 13 Uhr einen vorausfahrenden […]
POL-SE: Tornesch – Einbrüche in Kindertagesstätten
Bad Segeberg (ots) – Am Wochenende ist es in Tornesch zu zwei Einbrüchen in Kindertagesstätten gekommen. Sowohl im Wachsbleicherweg als auch in der Friedlandstraße drangen Unbekannte zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen gewaltsam in die Gebäude ein. In beiden Fällen wurde Bargeld, im Wachsbleicherweg zudem ein Notebook entwendet. Einsatzkräfte der Polizeistation Uetersen […]
POL-SE: Kaltenkirchen – Übergriff auf Mädchen
Bad Segeberg (ots) – Am Sonntagnachmittag (16.10.2022) ist es auf dem Sandweg hinter dem Lovis-Corinth-Weg in Kaltenkirchen zu einem Übergriff auf eine 13-Jährige gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen war das Mädchen auf dem Sandweg zwischen Barmstedter und Alvesloher Straße in Richtung Alvesloher Straße allein unterwegs und wurde um […]
POL-SE: Norderstedt – Diebstähle von Baustellen
Bad Segeberg (ots) – In Norderstedt ist es zu mehreren Diebstählen von einer Baustelle gekommen, zu denen die Kriminalpolizei nach Zeugen sucht. Zwischen Donnerstag und Montag (17.10.2022) entwendeten Unbekannte drei Türzargen für Feuerschutztüren von einer Baustelle in der Ulzburger Straße zwischen Eschenkamp und Mümmelmannweg. In diesem Zusammenhang wurde der Diebstahl […]
Kultusministerium: Veranstalterinnen und Veranstalter sollten Möglichkeit der Wirtschaftlichkeitshilfe unbedingt nutzen
(CIS-intern) – KIEL. Kulturministerin Karin Prien ermunterte Kultur-Veranstalterinnen und -Veranstalter ausdrücklich, die im Bundes-Sonderfonds für Kulturveranstaltungen enthaltene Wirtschaftlichkeitshilfe zu nutzen. „Insbesondere Veranstalterinnen und Veranstalter, die aus Rücksicht auf ihr Publikum nach wie vor mit Hygienekonzepten und Kapazitätsbeschränkungen arbeiten, will ich ermuntern, den Fonds konsequent in Anspruch zu nehmen“, sagte Prien […]
POL-IZ: 221018.1 Itzehoe: Whats App Betrüger immer noch aktiv
Itzehoe (ots) – Am Montag um 12:40 Uhr erhielt eine 59jährige Itzehoerin eine Whats App-Nachricht, angeblich von ihrer ältesten Tochter. Diese sei in finanziellen Schwierigkeiten und es müsse eine Rechnung von 1984,78 Euro beglichen werden. Zum Glück überprüfte die Itzehoerin die Richtigkeit der Angaben und ging zur Polizei. Am Sonntagabend […]
POL-SE: Norderstedt – Einbruch in Restaurant
Bad Segeberg (ots) – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag der vergangenen Woche (14.10.2022) ist es in der Norderstedter Rathausallee zum Einbruch in ein Restaurant in Höhe der U-Bahnhaltestelle Norderstedt-Mitte gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen drangen Unbekannte zwischen 22:00 und 10:00 Uhr gewaltsam in das Gebäude ein […]
POL-SE: Kaltenkirchen – Einbruch in Einfamilienhaus
Bad Segeberg (ots) – Heute Vormittag (17.10.2022) ist es im Wiesendamm in Kaltenkirchen zum Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen. Die Bewohner hatten das Wohnhaus um 10:15 Uhr verlassen und sahen bei ihrer Rückkehr um 11:05 Uhr einen jungen Mann aus dem Garten laufen. Im Anschluss stellten die Geschädigten einen Einbruch […]
POL-SE: Quickborn – Baggerketten im Mohlstedter Weg abgelagert (FOTO)
Bad Segeberg (ots) – Zwischen Dienstag- und Mittwochvormittag (04./05. Oktober 2022) haben Unbekannte nahe des Bahnübergangs im Mohlstedter Weg Baggerketten für einen Minibagger auf der Fahrbahn bzw. der Bankette abgelagert. Die Umweltermittler des PABR Elmshorn suchen Zeugen und bitten unter 04121 40920 um sachdienliche Hinweise zu einem möglichen Verursacher. Rückfragen […]