Werbung
...

Veranstaltungsreihe zum Thema Demenz: Vortrag: „Sterben Menschen mit Demenz anders?“

Add to Flipboard Magazine.
NO-Magazine
Bewerte den post

HEIDE. Der Pflegestützpunkt Dithmarschen und die Alzheimer Gesellschaft Dithmarschen e.V. schließen ihre diesjährige Veranstaltungsreihe ab mit dem Vortrag „Sterben Menschen mit Demenz anders?“, am Dienstag, 26. November 2024 um 15 Uhr im Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen, Esmarchstraße 50 in Heide. Veranstaltungsende ist 17 Uhr.

 

Karina Richter, Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein, geht in ihrem Vortrag darauf ein, warum die Vorsorgeplanung sowie die frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Tod vor allem bei Demenzerkrankungen so wichtig sei. Auch geht die Referentin auf den langen Weg des Abschiednehmens, die Trauersituation und Hilfsangebote für Angehörige ein.

 

Die kostenlose Veranstaltungsreihe richtet sich an Interessierte, Betroffene, Angehörige sowie Pflegepersonal. Anmeldung und weitere Informationen bitte per E-Mail: pflegestuetzpunkt-dithmarschen@dithmarschen.de oder Telefon: 0481/7851112.

 

Nächster Beitrag

Großangelegte Katastrophenschutzübung „Übung an, Licht aus“ im Kreis Dithmarschen am 02. November 2024

(CIS-intern) – Am Samstag, den 02. November 2024, wird im Kreis Dithmarschen erstmals eine umfangreiche Katastrophenschutzübung unter dem Namen „Übung an, Licht aus“ durchgeführt. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Katastrophen- und Zivilschutzorganisationen wird ein großflächiger Stromausfall im Stadtgebiet von Heide simuliert, um die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte unter realitätsnahen Bedingungen zu trainieren. […]