(CIS-intern) – HEIDE. Mit neuen Schwerpunkten und Aktionen startete das kreisweite Klimaschutzprojekt „Plietsch fürs Klima: Gelebter Klimaschutz an Dithmarscher Bildungseinrichtungen“ am 1. Juli 2021. Für das Vorgängerprojekt „Plietsch fürs Klima: Einführung von Energiesparmodellen an Dithmarscher Bildungseinrichtungen“ endete am 30. Juni 2021 die Förderung durch den Bund. Zukünftig wird das Vorhaben […]
Schleswig-Holstein
Nachrichten und Veranstaltungen aus Schleswig-Holstein.
Seenotretter im Einsatz für dänische Fischer
(CIS-news) – Die Seenotretter der Station List auf Sylt haben heute, Donnerstag, den 15. Juli 2021, einen manövrierunfähigen Fischkutter sicher in den Hafen gebracht. Zunächst hatten Fischerkollegen das dänische Schiff in Schlepp genommen, gerieten dann aber selbst aufgrund des flachen Küstengebietes in Gefahr. Daraufhin übernahm der Seenotrettungskreuzer PIDDER LÜNG der […]
Landesregierung begrüßt Bundesprogramm zur Beschaffung von Luftfiltern
(CIS-intern) – KIEL. Bildungsministerin Karin Prien begrüßte heute (14. Juli) die Entscheidung der Bundesregierung, die Beschaffung von mobilen Luftfiltern nun doch zusätzlich zu fest installierten raumtechnischen Anlagen zu fördern. „Das ist ein gutes Signal, das wir als Land aufnehmen, indem wir uns im Rahmen der Kofinanzierung an den Beschaffungskosten der […]
Dithmarscher Landesmuseum: Schleswig-Holsteins ältester Museumsbau wird 125 Jahre
(CIS-intern) – MELDORF. Vor 125 Jahren öffnete das Dithmarscher Landesmuseum zum ersten Mal seine Türen: Es war ein großes Ereignis in Meldorf, als am 15. Juli 1896 die ersten Besucher*innen das Museum, damals noch unter dem Namen „Museum Dithmarsischer Alterthümer“, betraten. Das Museumsgebäude von 1896 ist der älteste erhaltene Museumszweckbau […]
Impfungen ohne Termin auch mit mRNA-Impfstoffen in den Impfzentren in Heide und Brunsbüttel möglich
(CIS-intern) – BRUNSBÜTTEL/HEIDE. Die „Offene Impfaktion“ wird verlängert und zudem erweitert: Interessierte können sich ab Donnerstag, 15. Juli 2021, im Impfzentrum Heide (Meldorfer Straße 196) und am Standort Brunsbüttel (Bojestraße 30) impfen lassen. Bis auf Weiteres sind Impfungen ohne vorherigen Termin in beiden Zentren täglich in der Zeit von 9.30 […]
Wildkätzchen im Wildpark Eekholt
(CIS-intern) – Wildkatzendame Emily und Jungkater Klaus sind auch in diesem Jahr Eltern geworden. Klaus ist erst seit dem letzten Jahr Partner von Emily. Gespannt warteten die Eekholter Tierpfleger, ob sich wie im letzten Jahr Nachwuchs ankündigen würde. Als Emily sich am 18. April zurückzog und auch über Tag nicht […]
Dithmarscher Kohltage: Neue Kohlregentin für 2022 und 2023 gesucht: Bewerbungen bis 30. September 2021
(CIS-intern) – Im Duo repräsentieren die Kohlregentinnen die Dithmarscher Kohltage. Für 2022 und 2023 wird nun eine neue Kohlregentin gesucht, da die Amtszeit von Hepke Nöhrenberg (Hepke I.) endet. Gemeinsam mit Fenja Reimers (Fenja I.) wird die neue Repräsentantin Veranstaltungen besuchen und auf Festen und Messen Dithmarschen in der Region […]
Impfaktion für landwirtschaftliche Saisonarbeitskräfte erfolgreich abgeschlossen
(CIS-intern) – Eine Impfaktion für Saisonarbeitskräfte konnten der Bauernverband Schleswig-Holstein und das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren in diesen Tagen erfolgreich abschließen. Durch ein mobiles Team wurden mehrere Hundert ausländische Saisonarbeitskräfte, die auf den landwirtschaftlichen Betrieben u. A. bei der Obst- und Gemüseernte eingesetzt werden, aber auch […]
„Dithmarscher Kultursommer – 6 Wochen 6 Orte“: Kultur geht raus ins Freie – Von Albersdorf, Brunsbüttel, Büsum, Heide, Marne bis hin zu Meldorf
(CIS-intern) – HEIDE. Es geht wieder los mit Open Air-Konzerten und Kreativaktionen: Der „Dithmarscher Kultursommer – 6 Wochen 6 Orte“ läuft vom 16. Juli bis 29. August 2021 in Albersdorf, Brunsbüttel, Büsum, Heide, Marne und Meldorf. Das kostenlose Programm bietet mit kleinen aber feinen Veranstaltungen eine große Bandbreite – ob […]
Flensburg, Oldenburg und henstedt-Ulzburg: Drei Discos öffnen wieder
(CIS-intern) – Im „Bootshaus“, im „Horizon“ und im „Joy“ darf wieder gefeiert werden – ohne Maske und Abstand, aber dafür mit strengem Testregime. Im Rahmen des Modellprojekts Disco dürfen sie unter wissenschaftlicher Beobachtung jeweils drei Partys veranstalten. Das gab heute Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Thilo Rohlfs bekannt. Wie geplant wurde für jede […]