Katzenkastrationen in Schleswig-Holstein: Tierschutzbund unterstützt Aktion

NO-Magazine

(CIS-intern) –Der Deutsche Tierschutzbund und sein Landesverband Schleswig-Holstein unterstützen die erste Runde der organisierten schleswig-holsteinischen Katzenkastrationen in diesem Jahr. Ab dem 14. Februar können Straßenkatzen in teilnehmenden Kommunen wieder kostenfrei kastriert werden. Sofern die Mittel nicht früher aufgebraucht sind, läuft die Aktion bis zum 14. März. Foto: pixabay.com / doanme […]

„Dithmarschen Digital“: Ergebnisse der Einwohner*innenumfrage liegen vor

NO-Magazine

(CIS-intern) –  HEIDE. Überwiegend zur Kommunikation nutzen Dithmarscher*innen das Internet und sehen darin eine Chance, dass digitale Dienstleistungen zukünftig ihren Alltag zunehmend erleichtern werden. Zu diesem Ergebnis kommt die Bürger*innenumfrage des kreisweiten Projektes „Dithmarschen Digital“. Damit erreicht der Kreis Dithmarschen einen ersten Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierungsstrategie. Mit Fördermitteln […]

Schleswig-Holstein: Erweitertes Testkonzept für Kitas gilt ab Donnerstag / Quarantäne-Regelungen angepasst

NO-Magazine

(CIS-intern) – KIEL. Ab Donnerstag (3. Februar 2022) gilt wie angekündigt ein erweitertes Testkonzept für die Kindertagesbetreuung. Ziel der Regelung ist, dass Kinder bestmöglich geschützt ihre Kita oder Kindertagespflegestelle besuchen können und so an der frühkindlichen Bildung und Betreuung teilhaben. Zudem werden die Quarantäne- und Isolations-Regelungen angepasst. Foto: pixabay.com / […]

Karin Prien im Landtag: „Präsenzunterricht hat absolute Priorität und ist unter den geltenden Regeln zu verantworten“

NO-Magazine

(CIS-intern) – KIEL. Im Kieler Landtag hat Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien sich deutlich für den Präsenzunterricht eingesetzt: „Unsere absolute Priorität ist die sichere Gewährleistung des Präsenzunterrichts. Dabei wägen wir sorgsam ab, zwischen dem nötigen Maß an Schutz und dem höchstmöglichen Maß an Öffnung“, sagte sie heute (26. Januar) in Kiel. […]

Katastrophenschutz: Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner können sich nun auch in Leichter Sprache informieren

NO-Magazine

(CIS-intern) – KIEL. Wie werde ich gewarnt? Wie verhalte ich mich im Notfall und wie kann ich vorsorgen? Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner können umfassende Informationen zum Katastrophenschutz nun auch in Leichter Sprache lesen. Unter schleswig-holstein.de/Leichte-Sprache-Katastrophenschutz sind die Inhalte übersichtlich und anschaulich aufbereitet. Das gab Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack heute (24. Januar 2022) […]

Schleswig-Holstein: 220 neue Windkraftanlagen mit über 1 GW Leistung im Jahr 2021 genehmigt

NO-Magazine

(CIS-intern) –  KIEL. Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht hat ein positives Fazit zum Windkraftausbau in Schleswig-Holstein im Jahr 2021 gezogen: „2021 war das zweitstärkste Jahr für den Ausbau der Windkraft in Schleswig-Holstein überhaupt. Nur 2014 wurde noch mehr Windkraftleistung an Land genehmigt. Die abgeschlossene Regionalplanung Wind und beschleunigte Genehmigungsverfahren haben für […]

Coronaschutz in Kitas: Bereits mehr als 5,5 Millionen Selbsttests in Schleswig-Holstein

NO-Magazine

(CIS-intern) – KIEL. Gesundheits- und Familienminister Heiner Garg hat heute (13.01) im Sozialausschuss zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Kitas informiert. Anlässlich der Befassung betont Garg: „Die Mitarbeitenden in den Kitas, Eltern und Land leisten täglich mit hohem Engagement einen wertvollen Beitrag, damit die Kinder gut und möglichst sicher durch die Pandemie […]

Supermarktbesuch und ein Knöllchen an der PKW Scheibe und nun?

NO-Magazine

(CIS-intern) – Ein Knöllchen nach dem Einkauf im Supermarkt oder Shoppingcenter ist keine Seltenheit. Denn auf vielen Kundenparkplätzen dürfen Autofahrer beispielsweise nur für eine bestimmte Zeit mit eingestellter Parkscheibe parken. Für die Kontrolle ihrer Parkplätze engagieren Supermarktbetreiber oft private Unternehmen, die auch die „Strafzettel“ ausstellen. Aber nicht alle Strafen und […]

Heute abend beschlossen: Landesregierung setzt weitere Maßnahmen um ab 12. Januar 2022 – Gastronomie Sperrstunde ab 23 Uhr

NO-Magazine

(CIS-intern) – KIEL. Die Landesregierung hat heute (11. Januar) wie angekündigt eine Verlängerung der Corona-Bekämpfungsverordnung mit weiteren Maßnahmen beschlossen. Sie setzt damit die jüngsten Bund-Länder-Beschlüsse um. Die Verordnung tritt morgen (12. Januar) in Kraft. Grundlage für weitere Schritte ist u.a. die gestrige Feststellung der epidemischen Lage durch den schleswig-holsteinischen Landtag. […]