Gründung von größeren Betrieben um fünf Prozent rückläufig

NO-Magazine

(CIS-intern) – In Schleswig-Holstein sind in den ersten neun Monaten dieses Jahres fünf Prozent weniger Betriebe, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen, gegründet worden als im selben Zeitraum des Vorjahres. Anteilig waren 18 Prozent aller Neugründungen Betriebsgründungen, so das Statistikamt Nord. Foto: H.D.Volz / pixelio.de […]

Jugendhilfe: Großer Anteil der Pflegekinder stammen aus ALG2 Familien

NO-Magazine

(CIS-intern) – 3 429 junge Menschen waren Ende 2014 in Schleswig-Holstein im Rahmen der Jugendhilfe bei Pflegeeltern in Vollzeitbetreuung untergebracht. Bei 86 Prozent der Unterstützten bezog die Herkunftsfamilie bzw. der junge Volljährige selbst Transferleistungen („Hartz IV“, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, oder Sozialhilfe), so das Statistikamt Nord. Foto: Hermann […]

Weniger Betriebe im Ausbaugewerbe

NO-Magazine

(CIS-intern) – In Schleswig-Holstein ist im Jahr 2015 die Zahl der Betriebe im Ausbaugewerbe um drei Prozent auf 429 gesunken. In diesen Ausbaubetrieben waren knapp 11 400 Personen tätig, das sind zwei Prozent weniger als zum entsprechenden Vorjahreszeitpunkt, so das Statistikamt Nord. Damit hat sich die Betriebsgrößenstruktur im Ausbaugewerbe Schleswig-Holsteins […]

In der Heimat Schleswig: Die Werner Momsen Weihnachtsshow

NO-Magazine

(CIS-intern) – Hohoho, der Werner kommt. Hinter ihm der grüne Baum, über ihm die Lichterkette und vor ihm der Eierlikör. Es könnte ein gemütlicher Abend werden. Doch wenn zwischen den Geschenkpapierresten der letzten Jahre plötzlich nicht eingelösten Gutscheine zum Vorschein kommen, bis Heiligabend noch kiloweise Dominosteine aus D-Mark Zeiten gegessen […]

Großfeuer in Marne – Trauer um tödlich verunglückten Feuerwehrmann

NO-Magazine

(CIS-intern) – Der tödliche Unfall eines jungen Feuerwehrmannes am heutigen Sonntag in Marne hat Trauer und Entsetzen bei den Feuerwehren des Landes Schleswig-Holstein ausgelöst. Landesbrandmeister Detlef Radtke, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein, und Dithmarschens Kreiswehrführer Hans-Hermann Peters zeigten sich in einer ersten Reaktion zutiefst betroffen. „Unser tiefes Mitgefühl gilt in erster […]

Das ändert sich 2016 für Bankkunden – Konto für Jedermann wird Pflicht

NO-Magazine

(CIS-intern) – Im neuen Jahr kommt das Girokonto für jedermann – Viele Bankkunden benötigen neue Freistellungsaufträge – Das Bezahlen im Internet wird sicherer Das Jahr 2016 bringt wieder viele Neuerungen für Bankkunden: So müssen Banken künftig ein Girokonto für jedermann bereithalten und strengere Regeln bei der Vergabe von Immobilienkrediten beachten. […]

Neue Regelungen für RadfahrerInnen in Eutin

NO-Magazine

(CIS-intern) – Die Radwegebenutzungspflicht entfällt künftig in der Riemannstraße zwischen L 174 / Sielbecker Landstraße und Holstenstraße sowie im Bereich der Oldenburger Landstraße / Jungfernstieg. Eine entsprechende Ausschilderung ist vorgenommen worden; die Stadt Eutin setzt damit eine Anordnung des Kreises Ostholstein um. In der Riemannstraße wird im o. g. Bereich […]

Plöner Museum zeigt historische Fotos von Lütjenburg

NO-Magazine

(CIS-intern) – Von Horst Schinzel – Der Lehrer Theodor Möller (1853 – 1973) gilt als Pionier der Landschafts- und Architekturfotografie in Schleswig-Holstein. Der Bauernsohn verschrieb sich früh der Heimatkunde und Heimatpflege. Seit Beginn des vorigen Jahrhunderts, vermehrt seit den Zwanziger Jahren bereiste er mit seiner Kamera die damalige preußische Provinz […]

Die Winterausstellungen im Ostholstein-Museum

NO-Magazine

(CIS-intern) – Von Horst Schinzel  – Am 17. Dezember wird der vielseitige Künstler Armin Mueller-Stahl – mit Wohnsitz in Sierksdorf ein Ostholsteiner – 85 Jahre alt. Der Kreis hat seinen berühmten Mitbürger an diesem Sonnabend mit einem Festakt gewürdigt. Im Ostholstein-Museum, das von diesem Sonntag an achtzig Werke aus den […]