(CIS-intern) – KIEL/UETERSEN. Energiewendeminister Tobias Goldschmidt hat heute einen Förderbescheid des Landes über 1,35 Millionen Euro an die Kreisverkehrsgesellschaft in Pinneberg mbH (KViP) übergeben. Im Mittelpunkt der Investition stehen umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen zur weiteren Elektrifizierung der bestehenden Busflotte der KViP auf dem Busbetriebshof in Uetersen. Mit Hilfe der Förderung arbeitet das […]
Erneuerbare-Energien
Erste Windkraftanlage im Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 vor Rügen ist installiert
(CIS-intern) – Heerema, Vestas und Parkwind melden die erfolgreiche Installation der ersten Windenergieanlage basierend auf der einzigartigen schwimmenden Installationsmethode Sassnitz-Mukran, 24. November 2022 – Die erste der 27 Vestas V174-9,5 Megawatt Turbinen wurde erfolgreich im Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 installiert. Die neuartige, schwimmende Installationsmethode, die Parkwind zusammen mit Heerema Marine […]
Audi-Chef Duesmann verteidigt: „Ich kann nicht nachvollziehen, warum die SUVs so stark polarisieren.“
(CIS-intern) – Aktuelle Vorabmeldung der ZEIT Nr. 48 vom 24. November 2022: „Audi-Chef Markus Duesmann will weiterhin auf große SUVs wie den Q7 oder Q8 setzen. „Ich finde diese Autos nicht massig, sondern schön“, sagt Duesmann in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Audi biete auch zunehmend elektrische SUVs […]
Solaroffensive in Heide: Jetzt zur Infoveranstaltung rund um Photovoltaik anmelden
(CIS-intern) – HEIDE. Klimaschutz und Energiesparen – welche Vorteile bietet Photovoltaik für Eigentümer*innen und Vermieter*innen von Ein- und Mehrfamilienhäusern? Was müssen Interessierte bedenken, bevor sie Solaranlagen installieren? Die Informationsveranstaltung der Solaroffensive Schleswig-Holstein klärt über Angebote, Fördermöglichkeiten und Trends auf am Dienstag, 29. November 2022 von 18 bis circa 20 Uhr […]
Sommer 2022: Nordsee und Ostsee wärmer als im langjährigen Mittel
(CIS-intern) – Hamburg, 07. November 2022 Der Sommer 2022 gehört zu den wärmsten Sommern in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen. Dies spiegeln auch die Analysen des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) für weite Bereiche der Nordsee und Ostsee wider. Das BSH verzeichnete darüber hinaus mehrere marine Hitzewellen – mindestens […]
Kreis Dithmarschen: Initiative „Moin Mehrweg“ informiert über Mehrweglösungen
(CIS-intern) – BÜSUM. Zum 1. Januar 2023 müssen viele Imbissbetriebe, Restaurants und Lieferdienste ihren Kund*innen Mehrweglösungen für Getränke und Essen zum Mitnehmen anbieten. Mit der Initiative „Moin Mehrweg“ unterstützen das Klimaschutzmanagement des Kreises Dithmarschen, Kommunen, die IHK Flensburg, die Tourismus Marketing Service Büsum GmbH, die Abfallwirtschaft Dithmarschen, Unternehmen aus der […]
Das 49-Euro Aboticket soll kommen
(CIS-intern) – Ein Aboticket mit einem Einführungspreis von 49 Euro im Monat mit der Option monatlich kündigen zu können – so soll der Nachfolger für das Neun-Euro-Ticket aussehen. Darauf haben sich die Länder und der Bund heute bei der Verkehrsministerkonferenz nach intensiven Verhandlungen in Bremerhaven geeinigt. Verkehrsstaatssekretär Tobias von der […]
Kreis Dithmarschen ganz umweltbewusst und nutzt vorbildlich Recyclingpapier
(CIS-intern) – Der Kreis Dithmarschen nutzt in der Verwaltung und der Hausdruckerei ausschließlich Papier mit dem Blauen Engel und ist damit ein Best-Practice-Beispiel im Papieratlas-Landkreiswettbewerb 2022 der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR). In diesem Jahr haben erstmals 75 Landkreise ihre Daten eingereicht und die durchschnittliche Recyclingpapierquote auf über 84 Prozent gesteigert. […]
Zu früh, zu kalt? Gasverbrauch der Haushalte steigt im Moment zu stark an
(CIS-intern) – Die Bundesnetzagentur veröffentlicht ab heute wöchentlich Zahlen zum Gasverbrauch in Deutschland. „Der Gasverbrauch von Haushalten und Gewerbe in der letzten Woche lag deutlich über dem durchschnittlichen Verbrauch der Vorjahre. Die Zahlen dieser Woche sind damit sehr ernüchternd. Ohne erhebliche Einsparungen auch im privaten Bereich wird es schwer, eine […]
Erste Maßnahmen zum Bau einer LNG-Leitung genehmigt
(CIS-intern) – KIEL. Die Landesregierung treibt den Bau einer LNG-Infrastruktur weiter mit Hochdruck voran. Das zum Umweltministerium gehörende Amt für Planfeststellung Energie (AfPE) hat am Freitag, den 02. September ein erstes Bündel von Maßnahmen genehmigt, welche die Voraussetzungen für den Bau einer 54 Kilometer langen Gasleitung (ETL 180) von Brunsbüttel […]