(CIS-intern) – Analyse zeigt Durchschnittspreise für die 50 meistverkauften Cannabis-Sorten in deutschen Apotheken und zieht einen Preisvergleich zu (il)legalen Alternativen. Apothekenpreise für medizinisches Cannabis: Zwischen 4,99 und 15,95 Euro pro Gramm. Im Schnitt kostet ein Gramm Cannabis in der Apotheke derzeit 9,87 Euro. Für Cannabis aus eigenem Anbau liegt der […]
Schleswig-Holstein
Nachrichten und Veranstaltungen aus Schleswig-Holstein.
„Eekholter Eulentag“ am So., 21.04.2024
(CIS-intern) – An diesem Sonntag, 21. April 2024, ab 11:00 Uhr, findet die gemeinsame Veranstaltung „Eekholter Eulentag“ des Landesverbandes Eulenschutz S-H e.V. und des Wildpark Eekholt statt. Die Besucherinnen und Besucher können Aktuelles und Wissenswertes über heimische Eulen erfahren, die in der freien Natur aufgrund ihrer guten Tarnung und des […]
Seehundstation in Friedrichskoog – Fotos
(CIS-intern) – Die Seehundstation Friedrichskoog ist die einzige autorisierte Aufnahmestelle für verlassen oder erkrankt aufgefundene Seehunde und Robben in Schleswig-Holstein. Die riesige Ausstellung über das Wattenmeer ist sehr umfangreich, interessant und modern gestaltet. Fotos: Mario De Mattia
1024 ausreisepflichtige Migranten mussten 2023 aus Schleswig-Holstein ausreisen
(CIS-intern) – 1024 ausreisepflichtige Personen sind im Jahr 2023 aus Schleswig-Holstein in ihre Herkunfts- oder Drittländer zurückgeführt worden. In 618 Fällen erfolgte eine freiwillige Ausreise. 207 Personen wurden in einer sogenannten Dublin-Überstellung in das europäische Land gebracht, das für das jeweilige Asylverfahren zuständig ist. Zudem gab es 199 Abschiebungen. Insgesamt […]
Kreis Dithmarschen präsentiert neues Solar- und Gründachpotenzialkataster
(CIS-intern) – HEIDE. Der Kreis Dithmarschen freut sich, die Einführung des neuen Solar- und Gründachpotenzialkatasters bekannt zu geben. Diese innovative Plattform bietet Hausbesitzer*innen und Unternehmen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert herauszufinden, ob ihre Dächer grundsätzlich für Photovoltaik, Solarthermie oder Begrünung geeignet sind. Das Solardachpotenzialkataster ermöglicht es den Nutzer*innen, ohne lange […]
Heide: Start der Vortragsreihe zum Thema Demenz
Der Pflegestützpunkt Dithmarschen veranstaltet in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Dithmarschen e.V. eine Vortragsreihe zum Thema Demenz für Betroffene und Angehörige. Das kostenlose Angebot startet mit dem Vortrag „Wer stört hier wen? – Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz“ am Mittwoch, den 10. April 2024 um 15 Uhr im Bildungszentrum […]
Frauenhaus Schwarzenbek mit rund 300.000 Euro Landesförderung modernisiert
(CIS-intern) – Das autonome Frauenhaus Schwarzenbek ist umgezogen. Bewohnerinnen finden ab sofort Schutz in einem modernen und größeren Gebäude. Die Stadt Schwarzenbek hatte die Immobilie seit 2021 mithilfe von Landesfördermitteln in Höhe von rund 300.000 Euro saniert. „Unser Zuhause ist unser persönlicher Schutzbereich. Leider müssen immer noch viel zu viele […]
Schütze dein Zuhause – mit staatlichen Fördermitteln
(CIS-intern) – Das Land Schleswig-Holstein setzt sein Einbruchschutzprogramm fort und stellt dafür in diesem Jahr knapp 800.000 Euro zur Verfügung. Das hat Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack bekanntgegeben. Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter in Schleswig-Holstein können damit weiterhin Anträge stellen und ihr Zuhause mit Fördergeldern besser gegen Einbruch sichern. Bezuschusst […]
Ab Ende Februar startet die Frühjahrs-Kastrationsaktion von freilebenden Katzen
(CIS-intern) – Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) unterstützt auch im Frühjahr dieses Jahres die Kastration von freilebenden Katzen. Ab Montag, 19. Februar 2024, können in Teilen Schleswig-Holsteins freilebende Katzen, das heißt Tiere, die sich nicht in fester menschlicher Obhut befinden, über einen von der Tierärztekammer […]
Schleswig-Holstein: Vor 70% aller Hausadressen liegt ein Glasfaserkabel – MWVATT will die letzten 30% schneller erschließen
(CIS-intern) – KIEL. Seit 2010 ist das Breitband-Kompetenzzentrum Schleswig-Holstein (BKZ.SH) die erste Anlaufstelle bei der Beratung und Koordinierung rund um den Breitband- und Mobilfunkausbau. Jetzt hat das Land die Förderung des BKZ.SH für weitere sechs Jahre verlängert. Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen überreichte heute (22. Januar) einen Förderbescheid über knapp 9,2 […]