Landespolizei und Kommunen kündigen verstärkte Kontrollen an

NO-Magazine

(CIS-intern) – KIEL. Die Landespolizei wird gemeinsam mit den Kommunen in den kommenden Tagen und Wochen verstärkt die Einhaltung der geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes überprüfen. Das kündigte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack an: Foto: pixabay.com / fsHH „Wir müssen alle gemeinsam in Schleswig-Holstein dafür sorgen, dass die Zahl der Corona-Infektionen nicht weiter […]

Ab Montag gültig: Landesregierung beschließt neue Corona-Bekämpfungsverordnung

NO-Magazine

(CIS-intern) – KIEL. Die Landesregierung hat heute (20. November) eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Wie angekündigt, gelten ab Montag (22. November) in Innenbereichen von Freizeiteinrichtungen und Gaststätten 2G-Regeln (genesen oder geimpft). Ausgenommen sind Kinder bis zur Einschulung und minderjährige Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig in der Schule getestet werden. Personen, die […]

Gesundheitsministerium: 60+ Buchungsmöglichkeit von Impfterminen in Impfstellen startet ab dem 25.11. 2021

NO-Magazine

(CIS-intern) – KIEL. In Schleswig-Holstein sind aktuell (Stand 19.11.) 74,7% der Menschen mindestens einmal geimpft, vollständig geimpft sind 72,3% und eine Auffrischungsimpfung haben 7,6% der Menschen erhalten. Bei den über 18-Jährigen Menschen sind bereits 86,7% einmal und 84,2% der Bevölkerung vollständig geimpft. Am 17. November wurden insgesamt rund 33.000 Impfungen […]

S-H: Jamaika-Koalition beschließt Eckpunkte für Corona-Regeln

NO-Magazine

(CIS-intern) – KIEL. Die Jamaika-Koalition hat sich auf Eckpunkte für eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung verständigt. Wie angekündigt, gelten künftig in Innenbereichen von Freizeiteinrichtungen und Gaststätten 2G-Regeln (genesen oder geimpft). Kinder bis einschließlich sieben Jahren und minderjährige Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig in der Schule getestet werden, werden weiterhin von diesen Regelungen […]

Landesregierung: Neue kostenlose Testmöglichkeiten und weitere Maßnahmen

NO-Magazine

(CIS-intern) – KIEL. Die Landesregierung hat heute (13. November) wie angekündigt die Corona-Bekämpfungsverordnung mit ergänzten Testpflichten für Pflegeeinrichtungen verlängert. Bereits bislang gilt in Schleswig-Holstein, dass Besucherinnen und Besucher der Einrichtungen geimpft, genesen oder getestet sein müssen. Um das Schutzniveau der Pflegeeinrichtungen zu verbessern, aber gleichzeitig die Einrichtungen für Besuche offenzuhalten, […]

Kryptowährungen im Höhenflug: Investoren schwanken zwischen Chancen und Risiken

NO-Magazine

(Werbung) –  Im vergangenen Jahr tauchten in den Finanznachrichten stetig neue Nachrichten zum Thema Kryptowährungen auf. Langsam aber sicher scheinen sich die digitalen Geldalternativen als feste Größe auf den Finanzmärkten zu etablieren. Insbesondere der Bitcoin machte mit beeindruckenden Wertentwicklungen von sich reden. Das Interesse vieler Anleger ist spätestens jetzt geweckt. […]

Info-Veranstaltung zur Gründung eines Vereins für Menschen mit Migrationshintergrund

NO-Magazine

(CIS-intern) – HEIDE. Ob Bildungs- und Berufschancen verbessern oder das Freizeitangebot gestalten – im Verein lässt sich oft mehr bewegen. Damit Menschen mit Migrationshintergrund eigenständig und gut vernetzt ihre Anliegen umsetzen können, kooperiert die Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe (KIT) des Kreises Dithmarschen mit dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein im Rahmen des […]

NAH.SH-Jobticket auf der Erfolgsspur

NO-Magazine

(CIS-intern) – KIEL. Positive Zwischenbilanz zum NAH.SH-Jobticket: Bereits über 70 Unternehmen haben einen Rahmenvertrag für das Jobticket abgeschlossen, mit mehr als 150 weiteren Firmen steht das Jobticket-Team bereits jetzt in Kontakt. Sowohl öffentliche als auch private Arbeitgeber sind unter den Rahmenvertragspartnern, sowohl große als auch kleine Unternehmen. Schon dabei sind […]

Dithmarschen: Kostenlose Beratung und Schulung für Ehrenamtliche im Bereich Flucht und Migration

NO-Magazine

(CIS-intern) –  HEIDE. Bis zum 30. November 2021 haben Ehrenamtliche, Engagierte und Multiplikator*innen im Bereich Flucht und Migration noch die Chance, mit professioneller Hilfe ihre digitalen Fähigkeiten auszubauen. Wie können die sozialen Medien für das Ehrenamt am besten genutzt werden? Was muss bei der Pflege einer Website und der Öffentlichkeitarbeit […]

Kiel: Schleswig-Holstein erweitert die ergänzenden Impfangebote deutlich

NO-Magazine

(CIS-intern) – Heute (05.11.) ist die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) der Länder zu Ende gegangen. Im Fokus stand dabei weiterhin die Bekämpfung der Coronapandemie und die Auffrischungsimpfung. Die Länder haben bestätigt, dass besonders ältere Personen, Menschen mit Vorerkrankungen und medizinisches und pflegerisches Personal sechs Monate nach der Zweitimpfung eine Auffrischungsimpfung erhalten sollten. […]