Hilfe für die Ukraine: Hinweise der Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde Dithmarschen

NO-Magazine

(CIS-intern) –  HEIDE. Zurzeit erreichen den Kreis Dithmarschen viele Anfragen von Familienangehörigen und Unterstützer*innen zur Einreise oder zum Aufnahmewunsch von Geflüchteten aus der Ukraine. Denn zahlreiche Schutzsuchende aus der Ukraine kommen auch über Verwandte oder Freunde in den Kreis Dithmarschen und werden privat untergebracht.  Die Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde des Kreises […]

News von GP Joule: Solarpark Willingrade ist in Betrieb – bald startet Bürgerbeteiligung

NO-Magazine

(CIS-intern) –  Der Solarpark Willingrade in Groß Kummerfeld (Kreis Segeberg) ist fertig und liefert Strom. GP JOULE hat das Projekt mit einer Leistung von 5 Megawatt geplant, gebaut und bleibt auch weiterhin Eigner und Betriebsführer der Anlage. Eine Bürgerbeteiligung ist bereits in Vorbereitung. „Wir bedanken uns bei der Gemeinde Groß […]

Ideenwettbewerb: Land fördert 14 Arbeitsmarktprojekte mit 6,3 Millionen Euro

NO-Magazine

(CIS-intern) –  KIEL. Erst die anhaltende Corona-Pandemie, nun die absehbare Welle von flüchtenden Menschen aus der Ukraine: Trotz seiner stabilen Verfassung steht der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein vor massiven Herausforderungen. Um einerseits Arbeitslosen mit Kindern und andererseits Menschen mit Migrationshintergrund den Weg in eine auskömmliche Beschäftigung zu bahnen, fördert das Arbeitsministerium […]

Innenministerium S-H bittet darum, nicht eigenmächtig Menschen aus z.B. Polen abzuholen

NO-Magazine

(CIS-intern) –  Schleswig-Holstein ist für Aufnahme von Ukrainerinnen und Ukrainern bereit – Innenministerin Sütterlin-Waack bittet von privat organisierten ungezielten Abholaktionen abzusehen KIEL. Die Landesregierung erwartet in den kommenden Tagen die Ankunft von mehreren hundert Flüchtlingen aus der Ukraine. Alle Bundesländer seien darüber informiert worden, dass die Zahlen der nach Deutschland […]

Die Interpreten und das Programm des 37. Schleswig-Holstein Musik Festivals

NO-Magazine

(CIS-intern) –  Viele international gefeierte Künstlerinnen und Künstler konnten für das diesjährige Festival gewonnen werden, darunter Igor Levit, Hélène Grimaud, Martin Grubinger, Magdalena Kožená, Daniil Trifonov, Xavier de Maistre, Lucero Tena, Grigory Sokolov, Seong-Jin Cho, Sabine Meyer, Jan Lisiecki, Martin Stadtfeld, Elisabeth Leonskaja, Midori, Janine Jansen, Daniel Hope, Sol Gabetta, […]

Landesregierung richtet Hilfe-Telefon und Internetseite für Fragen zur Flucht aus der Ukraine ein

NO-Magazine

(CIS-intern) –  KIEL. Im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine hat das Innenministerium für Fragen zur Flucht aus der Ukraine insbesondere von Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteinern ein zentrales Postfach eingerichtet: Flucht-Ukraine@im.landsh.de. Hier erfolgt gegebenenfalls die Vermittlung von Ansprechstellen oder der Hinweis auf Informationen, die seitens der Bundesregierung veröffentlicht worden sind. […]

Schleswig-Holstein: Am 3. März wird vieles viel lockerer werden – Aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung

NO-Magazine

(CIS-intern) –  KIEL. Das Kabinett hat heute (1. März 2022) wie angekündigt weitere Anpassungen der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Die Änderungen treten am kommenden Donnerstag (3. März) in Kraft. Die bisherigen 2G- und 2G-Plus-Regelungen werden weitgehend durch 3G-Regelungen ersetzt. 3G-Regel bedeutet grundsätzlich, dass zu bestimmten Bereichen nur Personen Zugang haben, die vollständig […]

Dithmarschen: Kostenloses Online-Seminar für Ferienwohnungsvermieter

NO-Magazine

(CIS-intern) – HEIDE. Wie richte ich meine Ferienwohnung am besten ein? Welche Möglichkeiten bietet mir das Marketing? Tipps und Infos rund um Ferienimmobilien bietet das kostenlose Online-Seminar „Ferienimmobilien: Planen, Einrichten und Vermarkten“ am Dienstag, 8. März 2022, von 17 bis 20:15 Uhr. Das Angebot von Dithmarschen Tourismus richtet sich sowohl […]

Novavax-Impfstoff soll am 26.2. in den Impfstellen ankommen

NO-Magazine

(CIS-intern) –  KIEL. Das Kabinett hat heute (22. Februar) auf Vorschlag von Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg die Fortführung der staatlich organisierten Impfangebote in Schleswig-Holstein beschlossen. Gesundheitsminister Garg: „Ich freue mich sehr, dass wir nun verlässliche Rahmenbedingungen geschaffen haben, um unsere Impfangebote zunächst bis Ende Juni in Schleswig-Holstein für die breite […]