(CIS-intern) – Die Sesamstraße wird 50! Am 8. Januar 1973 startete das erfolgreiche NDR Kinderprogramm im deutschen Fernsehen. Jetzt wird gefeiert mit Highlights im Ersten, bei KiKA, im Radio- und Fernsehprogramm des NDR sowie in der ARD Mediathek. Darüber hinaus kooperiert der NDR anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Sesamstraße“ mit […]
Schleswig-Holstein
Nachrichten und Veranstaltungen aus Schleswig-Holstein.
Viele Änderungen und Neuerungen im Jahre 2023
(CIS-intern) – Der ADAC informiert: Wohnen mit Wumms? Die Wohngeldreform Im Schnitt soll sich das Wohngeld laut Bundesregierung verdoppeln und mehr als dreimal so viele Haushalte haben ab Januar ein Anrecht auf den staatlichen Zuschuss. Um vor allem Haushalte mit niedrigeren Einkommen bei den steigenden Wohnkosten zu unterstützen, wird das […]
Land unterstützt Kommunen bei der Schaffung von Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge mit insgesamt 18 Millionen Euro
(Symbolfoto) (CIS-intern) – KIEL. Das Land stellt den Kommunen im Land deutlich mehr Mittel für die Bereitstellung von Unterkünften für Geflüchtete zur Verfügung. Nach der fraktionsübergreifenden Initiative des Landtags kann die zunächst eingeplante Summe von fünf Millionen Euro deutlich auf insgesamt 18 Millionen Euro erhöht werden. „Ich danke den Landtagsabgeordneten […]
Ölverunreinigung: Nord-Ostsee-Kanal bleibt bis mindestens 3. Januar 2023 geschlossen
(CIS-intern) – Ölverunreinigung auf dem Nord-Ostsee-Kanal: Havariekommando gibt Gesamteinsatzleitung ab – Übernahme der Einsatzleitung durch das Land Schleswig-Holstein Umweltminister Tobias Goldschmidt: „Jetzt gilt es die restlichen Arbeiten zügig abzuschließen um die Auswirkungen auf Umwelt und Schifffahrt möglichst gering zu halten“ KIEL/BRUNSBÜTTEL. Der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein hat […]
Hilfe für sehr Betroffene Bürger – Schleswig-Holstein legt Härtefallfonds für sozial Bedürftige ab 1. Januar 2023 auf
(CIS-intern) – Sozialministerin Aminata Touré: „Wir wollen denen helfen, die Hilfe am dringendsten brauchen. Damit aus der Energiekrise keine soziale Krise wird.“ KIEL. Das Land stellt über einen Härtefallfonds fünf Millionen Euro bereit, um die Folgen der Energiekrise für bedürftige Bürgerinnen und Bürger und deren Familien weiter abzumildern. Ab dem […]
Silvester: Tipps für die Entsorgung von Altglas
(CIS-intern) – Köln (ots) Von ausgetrunkenen Sekt- oder Weinflaschen bis hin zu leeren Rotkohlgläsern, in der Weihnachtszeit und nach der Silvesterparty fällt traditionell viel Altglas an. Damit diese Glasverpackungen recycelt werden können, müssen sie in Glascontainern entsorgt werden – und zwar sortiert nach Weiß-, Braun- und Grünglas. Doch wohin mit […]
70 Jahre Seenotrettungskreuzer mit Tochterboot
(CIS-intern) – Technischer Meilenstein bis heute wegweisend für die DGzRS Vor 70 Jahren hat für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit dem Seenotrettungskreuzer BREMEN eine neue Ära begonnen: Zum ersten Mal war ein Rettungsschiff als Selbstaufrichter konstruiert und hatte ein Tochterboot „huckepack“ dabei. Beides prägt die hochmoderne Flotte […]
Schwere Infektionswelle: Gezielte Versorgung über Feiertage und Weihnachtsferien
(CIS-intern) – Bad Segeberg, 22.12.2022-Die Infektionswelle mit einem hohen Aufkommen an Krankheitsfällen wird voraussichtlich auch über die Feiertage und während der Weihnachtsferien anhalten. Arztpraxen, Notaufnahmen und Rettungsdienst sind davon gleichermaßen betroffen und arbeiten am Rande ihrer Kapazitäten. Um trotz allem eine möglichst gute Versorgung aller Patientinnen und Patienten zu gewährleisten […]
„Wildweihnacht“ in Eekholt Sonnabend, Heiligabend
(CIS-intern) – Auch in diesem Jahr denkt der Weihnachtsmann zuerst an die Wildtiere und macht einen Zwischenstopp in Eekholt 24. Dezember 2022, 10:30 bis 13:00 Uhr Mit den kleinen und großen Besuchern zieht der Weihnachtsmann durch den Wildpark, um allen Tieren eine Extraportion Leckerlis zum Weihnachtsfest zu bringen. Die Tiere […]
Der Verfassungsschutz Schleswig-Holstein hat die Reichsbürgerszene im Land und auch deren Bewaffnung genau im Blick
(CIS-intern) – KIEL. Der Verfassungsschutz in Schleswig-Holstein beobachtet die Reichsbürger-Szene im Land seit Jahren genau und hat die Entwicklung der Szene ständig und umfassend im Blick. „Die jüngsten Verhaftungen von mutmaßlichen Reichsbürgerinnen und Reichsbürgern in einer ganzen Reihe von Bundesländern aufgrund von möglichen Umsturzplänen haben deutlich gezeigt, dass wir diese […]