(CIS-news) – Tipps zur Vermarktung einer Ferienwohnung oder zur Gewinnung der Zielgruppe „Best Ager“ gibt es auf der 4. Dithmarscher Gastgebermesse am Samstag, 14. April 2018, im Waldmuseum Burg, Waldstraße 141. Dithmarschen Tourismus e.V. und die Tourist-Informationen der Region laden ab 14 Uhr Gastgeber, Hoteliers, weitere touristische Akteure und Interessierte […]
Heide
Nachrichten und Veranstaltungen in Heide / Holstein
Heide: Fröhlicher Ausnahmezustand im Kreishaus
(CIS-intern) – Einmal am Schreibtisch des Landrats sitzen oder mit dem Kreisförster ein Insektenhotel bauen – Mitmachen und Spaß haben war die Devise für den Aktionstag „Kinder erobern das Kreishaus“ am Donnerstag, 29. März 2018. Über 30 Kinder und Jugendliche zwischen ein und zwölf Jahren verbrachten den ersten Ferientag mit […]
Heide: Motorrad-Sicherheitstraining 2018: Fahrspaß und Sicherheit
(CIS-intern) – Sicherer Fahrspaß mit dem Motorrad setzt Training voraus. Dafür bietet das Motorrad-Sicherheitstraining des ACE (Autoclub Europa)-Kreis Westküste Erfahrenen und Anfängern einen kompakten Wochenend-Kurs am 5. und 6. Mai 2018, jeweils von 9 bis 17 Uhr in der Wulf-Isebrand-Kaserne Heide. Teilnehmerinnen und Teilnehmer üben Gefahrensituationen sowie die Fahrphysik und […]
2,7 Millionen Übernachtungen. Das ist neuer Rekord im Dithmarschen Tourismus
(CIS-intern) – Der Tourismus in Dithmarschen befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend: Die Übernachtungszahlen 2017 liegen bei über 2,8 Millionen, im Vorjahr waren es rund 2,7 Millionen. Das ist neuer Rekord. Die Urlauberinnen und Urlauber fühlen sich sehr wohl an der Westküste: Sie kommen vor allem zur Erholung und wegen des […]
Freizeitmagazin Dithmarschen 2018: Aufgefrischt und frisch ausgeliefert – auch online
(CIS-intern) – Mit neuem Layout und Inhalt startet das Freizeitmagazin 2018 in die Urlaubssaison. Zukünftig erscheint die Broschüre von Dithmarschen Tourismus e.V. zweimal jährlich für die Saison Frühjahr/Sommer und Herbst/Winter. Auch ist die Freizeitkarte, die bisher Heft-Beilage war, separat erhältlich. Das Freizeitmagazin für die Saison Frühjahr/Sommer und die Karte liegen […]
Praktikum für Jugendliche in Dithmarschen: Projekt „Rückenwind – Jugendmobilität Westküste“
(CIS-intern) – Welchen Beruf möchte ich später ergreifen? Was muss ich in meinem Wunschjob überhaupt leisten? Unzählige Fragen beschäftigen junge Menschen kurz vor dem Schul- oder Studienabschluss. Unvorbereitet können sich die ersten Schritte ins Berufsleben zum Realitätsschock entwickeln. Die Folgen: Abbruch und Frust. Damit es erst nicht so weit kommt, […]
Gewählt: Neue Kohlregentin zu den Dithmarscher Kohltagen
(CIS-intern) – Bente Christin Borwieck wurde zur neuen Kohlregentin gewählt. Mit Angelina Knuth bildet sie das neue Regentinnen-Team. Bente Christin I. lebt im Kaiser-Wilhelm-Koog. Sie löst Silke Nöhren ab, deren Amtszeit nach zwei Jahren endete. Repräsentieren die Dithmarscher Kohltage 2018 (von links): Angelina Knuth (Angelina I.) und Bente Christin Borwieck […]
TRIALOG in Heide: „Nach psychischen Krisen: Die Lebensqualität erhalten oder wiedererlangen“
(CIS-intern) – Häufig verändern psychische Krisen oder akute psychische Erkrankungen das Leben der Betroffenen. Bleiben nachteilige Veränderungen erhalten und wie findet man zurück in den „alten“ Lebensstandard? Der TRIALOG „Nach psychischen Krisen: die Lebensqualität erhalten oder wiedererlangen“ am Donnerstag, 15. Februar 2018, bietet für Krisenerfahrene, Angehörige sowie professionelle Helferinnen und […]
Mittendrin und Mitmischen: „Jugend im Dithmarscher Kreistag“
(CIS-intern) – Schülerinnen und Schüler aus Dithmarschen übernahmen den Kreistag: Vom ersten Beschluss in den Ausschüssen über die Wahl eines Kreispräsidenten bis zum Plenum lernten sie die Kommunalpolitik kennen. Die Resonanz zum ersten Planspiel „Jugend im Kreistag“ am 2. und 3. Februar 2018 im Kreishaus war groß: 36 Jugendliche der […]
Stefan Mohrdieck wird neuer Landrat in Dithmarschen
(CIS-intern) – Der Dithmarscher Kreistag hat in seiner Sitzung am Donnerstag, den 18. Januar 2018 Stefan Mohrdieck (Brunsbüttel) zum neuen Landrat gewählt. Mohrdieck folgt auf Dr. Jörn Klimant, der nach 22 Jahren als Dithmarscher Landrat nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung stand. Die Entscheidung fiel im 3. Wahlgang, in dem […]