
Foto: Gemeinde Burg
Für Helge Haalck, Geschäftsführer von Dithmarschen Tourismus, ist die Gastgebermesse ein Erfolgsmodell: „Die Verbindung von Infos, Smalltalk, vielfältigen Themen und Vorträgen hat sich bewährt. Das Know-how kommt aus der Praxis für die Praxis.“
Auf der 4. Gastgebermesse präsentieren sich zum Beispiel die Dithmarscher Tourist-Informationen, das Archäologisch-Ökologische Zentrum Albersdorf, die Reederei Cassen Eils und die Stiftung Mensch.
Vorträge zum Marketing und Buchungsgeschäft runden die Messe ab. Leonie Ann-Sophie Struve, Projektstelle Qualität & Qualifizierung bei Dithmarschen Tourismus, stellt die sogenannte Vermietermappe vor. Sie dient als Nachschlagewerk mit beispielsweise einer Übersicht der Ansprechpartner zu verschiedenen Themen wie Klassifizierung, das Online-Zimmervermittlungsportal TOMAS oder Anzeigenschaltung.
Die Ausstattungsberaterin Britta Thunecke und die Innenarchitektin Synne Marienfeld geben Einrichtungs- und Vermarktungsstipps für Ferienimmobilien, die Vermieterinnen und Vermieter unkompliziert und schnell umsetzen können. Sven Weißhaar, Firmeninhaber Siberchance, referiert unter der Überschrift „Gäste zu verschenken – Generation plus verstehen, gewinnen, begeistern“.
Auch bietet sich den Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, das Waldmuseum erkunden. Es gibt es Kaffee und Kuchen zum kleinen Preis.
Bei Fragen können sich Interessierte an Dithmarschen Tourismus e.V. (Telefon unter 0481/2122552, E-Mail an struve@echt-dithmarschen.de) sowie an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der örtlichen Tourist-Information wenden.
Anbei die Programmübersicht: