(CIS-intern) – Lieber bequem ein Praktikum vor der Haustür, als das im Nachbarort gelegene im Traumjob wählen? Traue ich mir ein Praktikum in einem technischen oder sozialen Beruf zu? „Praktikum Westküste“ möchte den Schüler*innen Mut machen und Horizonte eröffnen. Die Mobilitätsfachkraft des Kreises Dithmarschen Barbara Sommer bietet dafür drei Angebote […]
Heide
Nachrichten und Veranstaltungen in Heide / Holstein
Neue, attraktive Buslinien in Dithmarschen
(CIS-intern) – Auch im Jahr 2019 setzt der Kreis Dithmarschen seine ÖPNV-Entwicklungsoffensive fort. Nachdem 2016 überwiegend die Buslinien im südlichen Kreisgebiet optimiert wurden, stand 2017 das nord-östliche Dithmarschen im Fokus. Im letzten Jahr (2018) erfolgte die Etablierung einer durchgängigen Grundnetzlinie von Friedrichskoog über Marne nach St. Michaelisdonn. Im Zentrum des […]
Ein Licht geht auf: Das Umwelttheater vom Büro für Naturetainment gastierte zum zweiten Mal in Dithmarschen
(CIS-intern) – Rund 400 Kinder aus zehn Dithmarscher Grundschulen und Kindertageseinrichtungen haben am 21. November an der Klaus-Groth-Schule in Heide und am 22. November 2019 in der Ditmarsia in Meldorf das Umweltstück „Licht aus, Licht an … Energie woher“ besucht. Das Projekt „Plietsch fürs Klima“ hatte erneut das Mitmachtheater vom […]
Aufgepasst! Casting für Theaterstücke des Jugendschutzes des Kreises Dithmarschen
(CIS-intern) – Für die Jugendtheaterstücke des Kreises Dithmarschen „Braunhemd“ und „Aufgefallen“ werden neue Schauspieler*innen gesucht. Interessierte sind herzlich zum Casting am Samstag, 14. Dezember 2019, von 10 bis 13 Uhr im Kreishaus, Stettiner Straße 30 in Heide eingeladen. Teilnehmen können Jugendliche mit und ohne Schauspielerfahrung zwischen 14 und 17 Jahren. […]
Es weihnachtet sehr im Dithmarscher Landesmuseum
(CIS-intern) – Mit Deko, Gebäck, Liedern und Märchenlesungen stimmt der Weihnachtsmarkt im Dithmarscher Landesmuseum am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember 2019, Bütjestraße 2-4 in Meldorf auf den Advent ein. Für die Besucher*innen gibt es von 11 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Angebot. Der Eintritt beträgt drei Euro. Kinder […]
Vortrag in Heide zur politischen Bildung und Medienkompetenz: Medienbilder zwischen Realität und Manipulation
(CIS-intern) – Welchen Einfluss haben Vorurteile und Vorverurteilungen in den Medien auf die öffentliche Meinung? Dazu referiert der Journalist und Medienwissenschaftler Prof. Dr. Thomas Hestermann in seinem Vortrag „Messer, Morde und Migranten – Wie wirklich ist die Medienwirklichkeit?“ am Donnerstag, 28. November 19, um 17 Uhr im Forum des Kreishauses, […]
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. sammelt in Dithmarschen
(CIS-intern) – Über 350 Mitarbeiter*innen der Bundeswehr sind vom 4. November bis 6. Dezember 2019 mit den blauen Sammeldosen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. im Kreis Dithmarschen unterwegs. Zum Auftakt der Haus- und Straßensammlung am 2. November 2019 in der Heider Innenstadt sammelten Landrat Stefan Mohrdieck und Oberstleutnant […]
Heide: Sicher und selbstbewusst auf dem Schulweg
(CIS-intern) – Ob zu Fuß, mit dem Rad, mit Bus oder Bahn oder von den Eltern mit dem Auto gebracht, auf dem Land oder in der Stadt – vielfältig sind die Schulwege. Besonders für ABC-Schütz*innen bedeutet der Schulweg zu-nächst auch eine große Herausforderung. Sicherheit und Selbstbewusstsein im Straßenverkehr lernen Erstklässler*innen […]
Länderabend über Syrien und Indien: Fernweh wecken
(CIS-intern) – Fernweh weckt der Länderabend über Syrien und Indien. Die Veranstaltung der Koordinierungsstelle für Migration und Integration des Kreises Dithmarschen ist am Donnerstag, 24. Oktober 2019, um 17.30 Uhr bei der Stabsstelle „Hilfen im Übergang“, Landvogt-Johannsen-Straße 11 in Heide. Karam Al Naeb und Ulrike Wegemann referieren über die Geschichte, […]
TRIALOG in Brunsbüttel: „Psychopharmaka – Das Für und Wider“
(CIS-intern) – Gegenüber dem Einsatz von Medikamenten bei psychischen Erkrankungen gibt es Unsicherheiten, Vorurteile und Schwarz-Weiß-Malerei. Genaues Abwägen mit dem Arzt beziehungsweise mit der Ärztin ist gefragt. Beim Dithmarscher TRIALOG „Psychopharmaka – Das Für und Wider“ am Donnerstag, 24. Oktober 2019, von 17 bis 19 Uhr in der Begegnungsstätte der […]