(CIS-intern) – Am kommenden Samstag, 22. März 2014, werden zehntausende Menschen in sieben Landeshauptstädten für eine konsequente Fortsetzung der Energiewende demonstrieren. In Kiel, Hannover, Düsseldorf, Potsdam, Mainz, Wiesbaden und München fordern Bürgerinnen und Bürger, dass der weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht von der Bundesregierung zusammengekürzt wird. „Genau das ist […]
Erneuerbare-Energien
Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z auf der New Energy in Husum – Messebesucher können noch „stromwärts“ reisen
(CIS-intern) – „10 Prozent weniger Strom, 100 Prozent Gewinn“ – exklusiv für die Besucher der „New Energy“ in Husum öffnet das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) noch einmal die Online-Registrierung für die mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein initiierte landesweite Stromsparaktion „stromabwärts!“. Ihren persönlichen Aktivierungscode erhalten Verbraucher vom 20. bis 23. März am Stand […]
Schulen machen mit, oder? Schleswig-Holsteins Energiesparmeister an Schulen gesucht
(CIS-intern) – Schüler und Lehrer, die sich für den Klimaschutz stark machen, können sich noch bis zum 18. März 2014 beim Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen (www.energiesparmeister.de) bewerben. Im Rahmen des Wettbewerbs zeichnet die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne „Klima sucht Schutz“ die besten Klimaschutzprojekte an Schulen aus. Das beste Schulprojekt aus jedem […]
Im Kernkraftwerk Brunsbüttel werden immer mehr verrostete Fässer gefunden
(CIS-intern) – Im Kernkraftwerk Brunsbüttel sind die Kamerainspektionen an Fässern mit radioaktiven Abfällen in der ersten von insgesamt sechs Kavernen abgeschlossen. Wie von der schleswig-holsteinischen Atomaufsichtsbehörde erwartet, wurden an weiteren Fässern teilweise starke Korrosionserscheinungen festgestellt. Von den insgesamt 70 Fässern weisen 18 Fässer – das entspricht etwa einem Viertel – […]
Kiel – Realisierungsvereinbarung für Seekabel nach Norwegen
(CIS-intern) – Das Land Schleswig-Holstein und die DC Nordseekabel GmbH & Co. KG (NOKA), vertreten durch den Netzbetreiber Tennet, wollen die Planfeststellung für das geplante Seekabel „NordLink“ von Norwegen nach Schleswig-Holstein zügig vorantreiben. Dazu haben sie heute (23. Januar 2014) eine Realisierungsvereinbarung mit verbindlichem Zeitplan geschlossen. Bis Ende Juni 2014 […]
Rostig? – Fässer mit radioaktiven Abfällen im Kernkraftwerk Brunsbüttel werden auf Korrosionsschäden überprüft
(CIS-intern) – Im Kernkraftwerk Brunsbüttel beginnt heute (8. Januar 2014) die Inspektion von hunderten von stählernen Rollreifenfässern. Ziel ist es festzustellen, inwieweit die Fässer von Korrosion befallen sind. Anfang 2012 hatte der von der schleswig-holsteinischen Reaktorsicherheitsbehörde beauftragte TÜV NORD ein stark korrodiertes Abfallfass im Kernkraftwerk Brunsbüttel entdeckt. Die schleswig-holsteinische Reaktorsicherheitsbehörde […]
Envento Windenergie ist Aussteller auf der NORLA 2013 in Rendsburg
(CIS-intern) – Windräder einmal anders: Während der 64. Norddeutschen Landwirtschaftlichen Fachausstellung vom 05. – 08. September 2013 auf dem Rendsburger Messegelände präsentiert und erläutert Envento Windenergie GmbH am Stand Nr. 21 im Block T die Vorteile und Nutzungsmöglichkeiten vertikaler Windenergieanlagen für die unabhängige Stromerzeugung. Interessenten haben die Möglichkeit, sich über […]
Windkraftanlagen füllen die Naturschutzkasse
(CIS-intern) – Walter Denker, Naturschutzbeauftragter des Kreises Dithmarschen, kann sich noch gut daran erinnern: „Es ist noch gar nicht so lange her, da gab es zwischen Elbe und Eider viele Flächen, die dem Naturschutz angeboten wurden, was fehlte, war das Geld, um diese Flächen zu erwerben.“ Mittlerweile ist die Ausstattung […]
Erfolgreiches erstes Jahr: RENDSBURG PORT ausgelastet
(CIS-intern) – Schwerlasthafen RENDSBURG PORT ausgelastet. Umschlag und Lagerung von Windkraftturmsegmenten im Fokus. Neue Vorstaufläche kurz vor Fertigstellung. Staatssekretär Dr. Nägele zu Besuch auf dem Messestand in München. Der Betrieb des RENDSBURG PORT, dem Schwerlasthafen in Osterrönfeld, läuft auf Hochtouren. Im Juni vergangenen Jahres wurde der auf den Umschlag und […]