38 Kandidaten/Innen haben LGS Gästeführerlehrgang erfolgreich abgeschlossen

NO-Magazine

(CIS-intern) – 38 Kandidaten und Kandidatinnen haben erfolgreich den Gästeführerlehrgang für die Landesgartenschau Eutin 2016 abgeschlossen. An insgesamt drei Wochenenden (40 Stunden) wurden Daten und Fakten zur Landesgartenschau vermittelt und Informationen zur Entwicklung und Ausstellungskonzeption in Theorie und Praxis vorgestellt. Darüber hinaus zählten verschiedene geführte Geländebegehungen sowie Einheiten der Führungsdidaktik […]

Die Ein- und Ausgänge zur Landesgartenschau in Eutin

NO-Magazine

(CIS-intern) – Die Landesgartenschau in Eutin hat einen Haupteingang im Süduferbereich in der Oldenburger Landstraße direkt gegenüber der Kaserne. Dort können Tagestickets und Dauerkarten erworben werden – ebenso am Stadteingang beim Schloss. Jede/r Ticketinhaber/in kann mit ihrer/seiner Karte an diesen Zugängen hinein- und hinausgehen (auch mehrfach am Tag); den dafür […]

Ostholstein – Gewerbeflächen gemeinsam vermarkten

NO-Magazine

(CIS-intern) – Die Metropolregion Hamburg bietet als vielfältiger Wirtschaftsstandort zahlreichen Branchen hervorragende Standortbedingungen. Nicht immer ist auf Anhieb erkennbar, wo optimale Flächen liegen und welche Chancen und Möglichkeiten sich bieten. Mit dem nun gestarteten Projekt zum Ausbau der Zusammenarbeit in der Gewerbeflächenentwicklung will die Metropolregion Hamburg ihre nationale und internationale […]

Dem Handwerk in Nordwest-Mecklenburg geht es gut

NO-Magazine

(CIS-intern) – Die Konjunktur im Handwerk des Kammerbezirks Schwerin zeigt sich im Frühjahr in guter Verfassung. Im Vergleich zum Herbst sind die Zufriedenheitswerte leicht gesunken. Mit Blick auf den Vorjahreszeitraum haben sie sich aber aufgrund des milden Winters und der florierenden Binnenkonjunktur verbessern können. Auch für die kommenden Monate wird […]

Landesamt für Denkmalschutz unterrichtet über Sanierung des Eutiner Schlossgarten

NO-Magazine

(CIS-intern) – Von Horst Schinzel An diesem Donnerstag hat Kulturministerin Anke Sporendoonk im Eutiner Schloss Herzogin Caroline von Oldenburg die ersten beiden Exemplare von Faltblättern überreicht, mit denen das Landesamt für Denkmalpflege die Besucher des Schlosses und der kommenden Landesgartenschau über die Sanierung des historischen Schlossgartens unterrichtet. Ein Gartenplan gibt […]