(CIS-intern) – 38 Kandidaten und Kandidatinnen haben erfolgreich den Gästeführerlehrgang für die Landesgartenschau Eutin 2016 abgeschlossen. An insgesamt drei Wochenenden (40 Stunden) wurden Daten und Fakten zur Landesgartenschau vermittelt und Informationen zur Entwicklung und Ausstellungskonzeption in Theorie und Praxis vorgestellt. Darüber hinaus zählten verschiedene geführte Geländebegehungen sowie Einheiten der Führungsdidaktik […]
NO-Magazine
Die Ein- und Ausgänge zur Landesgartenschau in Eutin
(CIS-intern) – Die Landesgartenschau in Eutin hat einen Haupteingang im Süduferbereich in der Oldenburger Landstraße direkt gegenüber der Kaserne. Dort können Tagestickets und Dauerkarten erworben werden – ebenso am Stadteingang beim Schloss. Jede/r Ticketinhaber/in kann mit ihrer/seiner Karte an diesen Zugängen hinein- und hinausgehen (auch mehrfach am Tag); den dafür […]
Ostholstein – Gewerbeflächen gemeinsam vermarkten
(CIS-intern) – Die Metropolregion Hamburg bietet als vielfältiger Wirtschaftsstandort zahlreichen Branchen hervorragende Standortbedingungen. Nicht immer ist auf Anhieb erkennbar, wo optimale Flächen liegen und welche Chancen und Möglichkeiten sich bieten. Mit dem nun gestarteten Projekt zum Ausbau der Zusammenarbeit in der Gewerbeflächenentwicklung will die Metropolregion Hamburg ihre nationale und internationale […]
Finanzieller Aufschwung für Eutiner Festspiele
(CIS-intern) – Auch wenn schwarze Zahlen nicht erreicht werden konnten, blicken Gesellschafter und Geschäftsführung der Neuen Eutiner Festspiele gGmbH positiv in die Zukunft – das Defizit in Höhe von rund € 11.000 begründet sich ausschließlich durch fällige Zahlungen aufgrund von Altlasten aus den Geschäftsjahren 2011 + 2012. Nur durch das […]
Schloss Eutin zeigt „Monets Gärten“
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Das Eutiner Schloss zeigt unter dem Titel „Monets Gärten zeitgenössische Fotografien von Darren Almond, Elger Esser, Henri Foucault, Bernard Plossu und, Stephen Shore, Die Ausstellung läuft vom 22. April bis 21. August 2016 Nach der Eröffnung an diesem Donnerstag durch den Stiftungsvorstand Herzog Christian […]
Dem Handwerk in Nordwest-Mecklenburg geht es gut
(CIS-intern) – Die Konjunktur im Handwerk des Kammerbezirks Schwerin zeigt sich im Frühjahr in guter Verfassung. Im Vergleich zum Herbst sind die Zufriedenheitswerte leicht gesunken. Mit Blick auf den Vorjahreszeitraum haben sie sich aber aufgrund des milden Winters und der florierenden Binnenkonjunktur verbessern können. Auch für die kommenden Monate wird […]
Neue Chancen für Mühle „Wagria“ und das Mühlen-Café
(CIS-intern) – (Von Horst Schinzel) – Einst führte die Heerstraße von Neustadt und Eutin nach Kiel über Grebin – einem Dorf im Kreis Plön. Von dieser Bedeutung ist nichts übrig geblieben. Dennoch bemüht sich die Gemeinde am Rande des Einzugsgebietes der Stadt Plön um touristische Bedeutung. Dazu soll besonders die […]
2622 Fisherman´s Friend StrongmanRunner in Wacken
(CIS-intern) – Am Ende hatten alle Gänsehaut – nicht nur beim Eintauchen in die zahlreichen Schlammbäder, standen den 2622 Fisherman´s Friend StrongmanRunnern die Haare zu Berge. Ganz besonders beim Einlauf ins Ziel und beim Umlegen der heißbegehrten und wohlverdienten Finisher Medaille kochten die Emotionen hoch und sorgten für Gänsehautmomente satt. […]
Landesgartenschau Eutin 2016: Erlebbar für alle
(CIS-intern) – Zugänglich und erlebbar – das möchte die Landesgartenschau in Eutin als grünes Großereignis und größtes norddeutsches Gartenfest in 2016 für all ihre Gäste sein. Vor diesem Hintergrund hat die Gartenschau nicht nur barrierefreie Baumaßnahmen umgesetzt, sondern ist im Sommer 2015 auch mit dem Workshop „Landesgartenschau erlebbar für alle!“ […]
Landesamt für Denkmalschutz unterrichtet über Sanierung des Eutiner Schlossgarten
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel An diesem Donnerstag hat Kulturministerin Anke Sporendoonk im Eutiner Schloss Herzogin Caroline von Oldenburg die ersten beiden Exemplare von Faltblättern überreicht, mit denen das Landesamt für Denkmalpflege die Besucher des Schlosses und der kommenden Landesgartenschau über die Sanierung des historischen Schlossgartens unterrichtet. Ein Gartenplan gibt […]