(CIS-intern) – Essen und Trinken haben im Alter und in der Pflege eine besondere Bedeutung. Denn die Geschmacks- und Geruchszellen sowie das Durst- und Appetitgefühl lassen allmählich nach. Dabei besteht das Risiko der Mangel- und Unterernährung. Der Vortrag des PflegeNotTelefons Schleswig-Holstein und des Pflegestützpunktes im Kreis Dithmarschen „Im Alter is(s)t […]
NO-Magazine
Rauch an Bord: Seenotretter im Nachteinsatz für Fischkutter in der Deutschen Bucht
(CIS-news) – Umfangreicher Nachteinsatz für die Seenotretter auf der Nordsee: Drei Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind in der Nacht zu Mittwoch, 19. Juni 2019, einem Fischkutter in der Deutschen Bucht zu Hilfe geeilt. Die zweiköpfige Besatzung hatte Feuer an Bord gemeldet. Glücklicherweise ging der Fall glimpflich […]
Meldorf: Länderabend „Irak und Russland“ – Vorurteile abbauen
(CIS-intern) – Vorurteile abbauen und neugierig machen möchte der Länderabend „Irak und Russland“ am Donnerstag, 27. Juni 2019, um 17.30 Uhr, bei der Hoelp gGmbH, Österstraße 57 in Meldorf. Summer Shamma und Irina Hensler stellen die Traditionen, Religionen, Kultur und Küche Iraks und Russlands vor. Veranstalter ist die Koordinierungsstelle für […]
Kreis Dithmarschen tritt dem „Bündnis für Akzeptanz und Respekt Schleswig-Holstein“ bei
(CIS-intern) – Der Kreistag beschloss auf seiner Sitzung am 13. Juni 2019 den Beitritt des Kreises Dithmarschen zum „Bündnis für Akzeptanz und Respekt Schleswig-Holstein“ durch die Unterzeichnung der „Lübecker Erklärung für Akzeptanz und Respekt“. Damit unterstützt der Kreis Dithmarschen den Aktions-plan „Echte Vielfalt“ des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD) in Zusammenarbeit […]
Drittes Zuckerfest in Heide – von Frauen für Frauen
(CIS-intern) – Kulinarisches und Informatives bietet das dritte „Zuckerfest – von Frauen für Frauen“ am Samstag, 22. Juni 2019, um 15 Uhr im Bürgerhaus Heide, Neue Anlage 5. Die Feier nach dem Fastenmonat Ramadan veranstaltet die Frauenorganisation Lajna Inaillah Dithmarschen in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle für Migration und Integration des […]
Foto-Ausflug nach Kolberg – Kołobrzeg in Polen
(CIS-intern) – Kołobrzeg ([kɔˈwɔbʒεk] , deutsch Kolberg ([ˈkɔlbɛʁk]), früher Colberg, ist eine Hafenstadt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Kołobrzeg ist Sol- und Kurbad an der Ostsee. Wirtschaftlich prägend für die Stadt mit rund 46.700 Einwohnern (2015) sind vor allem der Tourismus und die Hafen- und Fischereiwirtschaft. Die Stadt liegt als […]
Familien-Nachmittag mit Spiel, Spaß und Tombola in der Heider Friedrich-Elvers-Schule
(CIS-intern) – Familien können beim „Kinder(schutz)tag Nord“ am Samstag, 22. Juni 2019, in der Friedrich-Elvers-Schule, Friedrich-Elvers-Straße 14 in Heide, eine schöne Zeit verbringen. Der Aktionstag unter dem Motto „Freude und Glück“ startet um 15 Uhr und endet voraussichtlich 18 Uhr. Es gibt Spiel, Sport, Infos, eine Tombola und Leckeres. Veranstalter […]
Foto: Ausflug nach Stettin – polnisch Szczecin in Polen
(CIS-intern) – Stettin (polnisch Szczecin [ˈʂt͡ʂɛt͡ɕin];) ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Die kreisfreie Großstadt mit knapp 410.000 Einwohnern ist nach Danzig die siebtgrößte Stadt Polens. Sie bildet den Schwerpunkt des deutsch-polnischen Ballungsraums Stettin mit über 760.000 Einwohnern, der zu einer europäischen Metropolregion mit rund einer Million Einwohnern entwickelt […]
Fotos Rewal / Polen: Von Trzesacz nach Niechorze mit der Bimmelbahn
(CIS-intern) – Unsere erste Fotoserie zu einem Foto-Ausflug in Polen führt von Trzesacz über Rewal nach Niechorze. Mit Besuch des Leuchtturms in Niechorze und einer Schmetterlingsausstellung. Die Fahrt wurde mit einer dortigen Bimmelbahn unternommen. Rewal ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde in Polen, im Powiat Gryficki. Die an […]
Segelyacht sinkt vor Borkum – Besatzung gerettet
(CIS-intern) – Dramatische Szenen in der Nordsee – kurz nach Mitternacht sind die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) alarmiert worden: Zwei niederländische Segler hatten sehr starken Wassereinbruch gemeldet. Für den Mann und die Frau ging die Havarie vor Borkum in der Nacht zu heute, Donnerstag, 30. Mai […]

