Werbung
...

Richtfest für neue Dreifeld-Sporthalle in Trappenkamp

Add to Flipboard Magazine. -
NO-Magazine
Bewerte den post

In Trappenkamp entsteht mit Mitteln des Investitionspaktes Sportstätten eine neue Dreifeld-Sporthalle. Von Bundesseite wird der Bau mit knapp 3,4 Millionen Euro und vom Land mit 674.000 Euro unterstützt. Die Gesamtkosten liegen bei etwa 8 Millionen Euro.

Beim Richtfest heute (09. Mai) in Trappenkamp sagte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack:

„Dieser Neubaubau hat eine große Bedeutung für die ganze Region. Als Unterzentrum übernimmt Trappenkamp gemeinsam mit Bornhöved auch eine wichtige Rolle für die Nachbargemeinden: hier gibt es Angebote, die über die eigene Bevölkerung hinaus auch die Menschen in den umliegenden Orten erreichen. Deshalb freue ich mich sehr, dass sehr viele Sportlerinnen und Sportler aus Trappenkamp und der Umgebung bald neue und moderne Sportmöglichkeiten haben werden.“

Die neue Halle wird der Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe neue Möglichkeiten bieten und auch Vereine, Sportgruppen und viele Ehrenamtliche werden hier in Zukunft beste Bedingungen vorfinden.

Der Investitionspakt Sportstätten ergänzt die Städtebauförderung und unterstützt die Städte und Gemeinden dabei, eine zukunftsfähige, nachhaltige und moderne Sportinfrastruktur zu entwickeln. Neben der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts spielen auch der Umwelt- und Klimaschutz sowie die Barrierefreiheit eine wichtige Rolle. Die Sportstätten müssen daher einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen und mit der integrierten Entwicklungsplanung der Gemeinde übereinstimmen.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Tim Radtke / Jana Hämmer / Dörte Mattschull | Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Nächster Beitrag

Heider Altstadtlauf: Sperrung der Heider Innenstadt am 13.06.2025

Liebe Fahrgäste, aufgrund des Heider Abendstadtlaufs kommt es am 13.06.2025 zu Sperrungen im Heider Stadtgebiet. Zahlreiche Buslinien können ab ca. 18 Uhr bis ca. 20:30 Uhr den innerstädtischen Bereich nicht mehr erreichen. Folgende Buslinien sind davon betroffen: 2500 Heide – Meldorf – Marne – Brunsbüttel, 2501 Heide – Albersdorf – […]