(CIS-intern) – Nach der Premiere 2016 beteiligte sich der Kreis Dithmarschen am 20. Mai 2017 mit zwei Staffeln am „Lauf zwischen den Meeren“. Auf Initiative des Kreisjugend-amtes meldete sich erstmals ein Team bestehend aus fünf jungen Geflüchteten an. Während die Staffel „576“ der Kreismitarbeiterinnen und -mitarbeiter in der Firmenwertung mit einer Gesamtzeit von 9:36:27 den 337. Platz belegte, lief das Team „711“ der jungen Erwachsenen und Jugendlichen aus vier Nationen in der offenen Klasse eine Stunde früher nach 8:31:10 auf Platz 175 ins Ziel. Insgesamt rund 8.000 Ath-letinnen und Athleten aus ganz Schleswig-Holstein nahmen an diesem sportlichen Event teil. Die Strecke zwischen Husum und Damp war 95,5 Kilometer lang.
Foto: Thomsen/Kreis Dithmarschen
Die Idee zu einer Staffel mit jungen Geflüchteten hatte die Leiterin des Jugendamt-Team Nord Ute Thomsen, die unter anderem auch die minderjährigen Geflüchteten in Dithmarschen betreut. Bereits 2016 lief ein syrischer junger Flüchtling beim „Lauf zwischen den Meeren“ in der Kreis-Staffel mit. Diesmal wurde ein ganzes Team von jungen Geflüchteten aus Afghanistan, Syrien, Eritrea und Somalia zusammenge-stellt.
Die Sparkasse Westholstein unterstützte die Staffel der jun-gen Geflüchteten mit 500 Euro und beglich somit die Teil-nahmegebühr. Mit dem Restbetrag und weiteren Mitteln, die die Abfallwirtschaft Dithmarschen (AWD) zur Verfügung gestellt hat, gab es T-Shirts für alle 20 Laufenden. Ein einheit-liches Design demonstriert Dithmarscher Zusammengehörig-keit: türkisfarbene Lauf-Shirts mit der etwas ehrgeizigen Aufschrift auf dem Rücken: „Es überholt Sie … Kreis Dithmar-schen“. Der Rotary Club Dithmarschen hat für einige der jungen Sportler und Sportlerinnen zusätzlich Laufschuhe und Trainingsanzüge gespendet.
Nachdem die beiden Teams abschließend noch einmal ge-meinsam ins Ziel eingelaufen sind, rundete ein gemeinsames Picknick an der Ostsee den schweißtreibenden Ausflug ab.