Fa. eismann schenkt Pflegenden in Schleswig-Holstein Einkaufsgutscheine im Wert von 425.000 Euro

NO-Magazine

(CIS-intern) – Mettmann, 18.03.2021. Sie leisten Beistand, wenn die Isolation den Senioren zusetzt, machen Überstunden, wenn Kollegen erkrankt ausfallen, begleiten bei den Corona-Impfungen: Pflegende leisten in der Pandemie einen besonders wichtigen Beitrag – und setzen sich dabei seit Monaten einem erhöhten Ansteckungsrisiko aus. Als Zeichen seiner Wertschätzung schenkt eismann im […]

„Nur 48 Stunden“-Filmwettbewerb – Filmteams und auch „Einzelkämpfer“ können sich jetzt anmelden!

NO-Magazine

(CIS-intern) – Vom 30. April bis 2. Mai 2021 richten das Studentenwerk SH, der Landesverband Jugend & Film SH und der Offene Kanal SH zum 15. Mal den beliebten Filmwettbewerb „Nur 48 Stunden“ aus. Filmteams oder Einzelpersonen aus Schleswig-Holstein können sich ab sofort für den Wettbewerb anmelden. Nervenkitzel pur – […]

Daniel Günther: Wegen steigender Zahlen keine weiteren Öffnungen – Gastro bleibt vorerst geschlossen – Schulen und Kitas bleiben offen

NO-Magazine

(CIS-intern) – KIEL. Angesichts steigender Infektionszahlen hat die Landesregierung entschieden, in der kommenden Woche keine weiteren Öffnungsschritte zuzulassen. Das gilt besonders für die Bereiche der Außengastronomie, der Kultureinrichtungen und des Sports. Mit Blick auf die Situation im Bereich der Beherbergung und Gastronomie wird die Landesregierung die Bund-Länder-Beratungen am kommenden Montag, […]

An Schleswig-Holsteins Schulen: Schleswig-Holstein startet Selbsttestkampagne #WIRTESTEN

NO-Magazine

(CIS-intern) –  UPDATE 18.3.2021: Donnerstag, 18. März 2021 #WIRTESTEN – Selbsttests für Schülerinnen und Schüler ab Montag in den Schulen KIEL. Bildungsministerin Karin Prien hat heute (18. März) in Kiel weitere Details zur Testkampagne des Landes vorgestellt. Prien erläuterte den Prozess und demonstrierte die Sets für Selbsttests der Schülerinnen und […]

Astra-Zeneca Impfstoff gestoppt. Was nun? Gesundheitsministerium informiert zum Impfen

NO-Magazine

(CIS-intern) – KIEL. Das Ministerium weist heute (16.3.2021) nochmals erläuternd darauf hin, dass das weitere Vorgehen mit dem Astra-Zeneca Impfstoff in Schleswig-Holstein abhängig von den Entscheidungen der Europäischen Zulassungsbehörde und der nationalen Behörden ist. Wie mitgeteilt hatte das Bundesgesundheitsministerium gestern aufgrund der Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts die Corona-Impfungen mit Astra-Zeneca vorsorglich […]

Krabbenkutter können ihr Bilgenwasser in neuer Anlage im Büsumer Hafen entsorgen

NO-Magazine

(CIS-intern) –  BÜSUM. Heute startet in Büsum ein Pilotprojekt, das Schleswig-Holsteins Bemühungen um die ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Ausgestaltung der Krabbenfischerei im Wattenmeer unterstützt. Krabbenfischerinnen und Krabbenfischer können das Bilgenwasser ihrer Schiffe im Büsumer Hafen in der ersten dafür in einem landeseigenen Hafen eingerichteten Anlage rund um die Uhr […]

Land Schleswig-Holstein stellt bis zu 3 Millionen Euro für soziale Härtefälle bereit

NO-Magazine

(CIS-intern) – KIEL. Die Corona-Krise stellt die gesamte Gesellschaft seit längerem vor große Herausforderungen. „Gerade in Krisenzeiten sind wir als Gesellschaft gefordert die finanziell Schwachen und sozial in Bedrängnis geratenen Menschen, besonders in den Blick zu nehmen. Daher ist es ein besonderes Anliegen, dass die sozialen Hilfsangebote in den Städten […]

Digitaler Girls’Day im Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

NO-Magazine

(CIS-intern) – KIEL. Am 22. April 2021 findet der Girls‘ Day Corona-bedingt erstmals digital im Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein statt. Ziel der bundesweiten Veranstaltung ist es auch in diesem Jahr, jungen Mädchen, die ihre Berufswahl noch vor sich haben, Arbeitsfelder näherzubringen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Im Landesamt […]

Schleswig-Holstein: Neue Regeln ab 15. März für Krippen, Kindertagesstätten und Horte

NO-Magazine

(CIS-intern) – Corona: Regionale Beschränkungen für Krippen, Kindertagesstätten und Horte – weitgehende Lockerungen – Änderung der Regelungen ab dem 15. März KIEL. Seit dem 22. Februar befinden sich die meisten Krippen, Kitas und Horte in Schleswig-Holstein im Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen. Das betrifft die kreisfreien Städte Kiel und Neumünster und Einrichtungen […]